Jubiläums-Wanderung anlässlich der Dorfjubiläen 950 Jahre Lenne und 725 Jahre Hundesossen. Die Wanderung ist in drei Streckenlängen aufgegliedert. Diese Wanderung ist die Langstrecke (L).
Sauerland: Rundwanderweg
schwer
Strecke 21 km
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Sportplatz Lenne im Uentroptal (356 m)
Koordinaten:
DD
51.130693, 8.231353
GMS
51°07'50.5"N 8°13'52.9"E
UTM
32U 446216 5664639
w3w
///indiz.beruf.entnehmen
Ziel
Sportplatz Lenne im Uentroptal
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Sportplatz Lenne im Uentroptal führt die Strecke uns zunächst auf der Lenner Golddorf-Route (Wegemarkierung 'G') das Uentroptal hinauf, am Lenner Tretbecken und Wulwesort vorbei bis zu einem idyllisch gelegenen Feuerlöschteich. Hier nehmen wir einen ersten kleinen Anstieg (Wegemarkierung 'F1') , biegen dann sofort rechts ab Richtung Drommberg und können die ersten Fernblicke ins obere Uentroptal genießen. Nach rund 5 km kommen wir an einen Gabelungspunkt wo sich die Wegstrecken trennen. Die Strecke führt an dieser Gabelung links, stetig hinauf Richtung Rothaarkamm. Durch die neu entstandenen Borkenkäfer-Freiflächen bekommen wir tolle Blicke auf Wulwesort sowie den Wilzenberg und den Hunau-Turm in der Ferne. Oben passieren wir die Köhlerhütte und anschließend auf dem Rothaarsteig Trudes Sonnenbank, die Sombornquelle, den Potsdamer Platz und den Margaretenstein. Am Ende eines schmalen Wurzelpfades biegen wir rechts ab bis Böhmenkamp und gehen da auf einem kleinen Anstieg rechts und biegen links ab (Wegemarkierung 'A4'). Auch hier erwarten uns tolle Weitblicke bevor sich der Weg durch herrliche massive Buchenhaine mehrere Kilomenter hinab ins Tal schlängelt. Im Tal angekommen können wir einen ersten schönen Blick auf unsere Nachbargemeinde Milchenbach werfen. Ab der Dümpelhütte biegen wir rechts ab und geht es wieder kontinuierlich bergauf. Wir umrunden den Kähling und können aufgrund neuer Freiflächen tolle Blicke auf Milchenbach, Saalhausen, Störmecke und die Jubiläumsdörfer Hundesossen und Lenne werfen. Die letzten Kilometern führen uns dann am Buchhagen entlang hinab, zurück zum Sportplatz im Uentroptal.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.130693, 8.231353
GMS
51°07'50.5"N 8°13'52.9"E
UTM
32U 446216 5664639
w3w
///indiz.beruf.entnehmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21 km
Dauer
6:14 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
437 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
346 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen