Feltebelweg (D1) Deifeld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundwanderweg D1 "Feltebelweg" ist 8 km lang.
Sauerland: Beliebter Rundwanderweg
mittel
9,4 km
3:01 h
253 hm
253 hm
Autorentipp
- altes Backhaus
- denkmalgeschützte Fachwerkhäuser
- St. Johannes Baptist
- Meilenstein "Op me Krüze"
- Marienkapelle
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
553 m
Tiefster Punkt
443 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
eventuelle Schwierigkeiten bei Schnee von November bis MärzWeitere Infos und Links
http://www.medebach-touristik.de/fileadmin/PDF_Rundwanderwege/Druckversion_Deifeld_D1.pdf
Start
Dorfplatz Deifeld (479 m)
Koordinaten:
DG
51.239981, 8.657405
GMS
51°14'23.9"N 8°39'26.7"E
UTM
32U 476084 5676568
w3w
///kuss.kühlen.vorbildlich
Ziel
Dorfplatz Deifeld
Wegbeschreibung
Vom Dorfplatz gehen Sie die Backhausstraße in den Ort. An der Kreuzung links in den Ort auf der Straße Zum Rothen Berg. Nächste Kreuzung geradeaus, dann rechts halten über den Dittelsbach Richtung Tretbecken. Sie gehen am Minigolfplatz und Spielplatz vorbei geradeaus bergauf am Ehrenmal vorbei. Beim Abzweig geradeaus bis zur Marienkapelle. Vor der Kapelle den Teerweg rechts in den Wald hinein. Sie folgen diesem Teerweg bis hinunter ins Hallebachtal. Im Tal überqueren Sie den Hallebach und gehen links steil berauf in den Fichtenwald. Beim Querweg rechts halten. Durch die Feltebel immer geradeaus durch Fichten und Buchenwald am Bildstock Bronzeschwert vorbei bis Sie wieder rechts über den Hallebach gehen und auf eine Teerstrasse kommen. Hier links gehen und den nächsten Abzweig wieder rechts auf dem Wiesenweg den Berg hinauf. Oben bei dem Querweg rechts abgehen. Immer geradeaus weiter am Aussiedlerhof Wilke und der Firma Padberg bergab nach Deifeld. Im Tal rechts am Dittelsbach entlang, an Lauras Landhauspension vorbei geradeaus bis zum Dorfplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen / Umsteigen in den R48 nach Deifeld
- Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Küstelberg-Deifeld
- Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach / Umsteigen in den R48 Richtung Düdinghausen-Deifeld
- Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach / Umsteigen in den R48 Richtung Deifeld
Anfahrt
- Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld.
- Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld.
- Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld.
- Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld.
- Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Küstelberg, Deifeld.
Parken
BeerenschladeKoordinaten
DG
51.239981, 8.657405
GMS
51°14'23.9"N 8°39'26.7"E
UTM
32U 476084 5676568
w3w
///kuss.kühlen.vorbildlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen