Über den Wasserfallweg in die Almenwelt Lofer
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine abwechslungsreiche Wanderung über den Erlebnisweg auf die Loferer Alm.
Salzburger Saalachtal: Beliebter Wanderweg
Kondition: Kraft für ca. 2 Stunden bergauf wandern mit ca. 350 Metern Höhenunterschied.
Kurz & Knapp: Die komplette Wanderung führt über gut ausgebaute Wanderwege. Zuerst durch den Wald und über kleine Lichtungen, im zweiten Abschnitt vorbei an rauschenden Wasserfällen zahlreichen kleinen Pools. Einkehrmöglichkeiten am Ende des Weges in den Restaurants der Almenwelt Lofer oder am Startpunkt der Tour beim Restaurant Loderbichl (Mittelstation der Almbahnen).
Tour Highlights: Die Spiel- und Rätselstationen am Erlebnisweg, die Wasserfälle im zweiten Abschnitt der Wanderung und der große Almspielplatz am Ziel der Tour.
Die Tour gehört zum „Wandern mit Kids“ im Salzburger Saalachtal. Dauer und Schwierigkeitsgrad sind auf Kinder/Familien ausgelegt.
Autorentipp
An ganz heißen Tagen bietet der Wasserfall eine herrliche Abkühlung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus LoderbichlRestaurant Haus Schönblick
Restaurant Soderkaser
Restaurant Kechtalm
Sicherheitshinweise
Nicht für Kinderwägen geeignet. Bitte auf den markierten Wanderwegen bleiben.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung entlang des Wasserfallwegs ist die Mittelstation der Loferer Alm Bahnen auf circa 1000m. Ihr folgt der Wegbeschilderung "Wasserfallweg Nr. 50". Der Weg führt zuerst durch den Wald nach Norden in Richtung des Würmbachs mit seinem rauschenden Wasserfall. Dort steigt er in Serpentinen an und bietet wunderschöne Ausblicke auf die tiefer liegende Sodervokenalm. Nachdem Ihr den Bach überquert habt, erreicht Ihr die malerische Bimalm, von wo aus der Weg weiter nach oben entlang steiler Almwiesen führt. Ihr erreicht die Loferer Alm von unten und überquert noch eine kleine Wiese oder folgt dem Fahrweg zur Bergstation der Almbahn II.
Retour: Entweder über den selben Weg oder mit der Gondelbahn Almbahn II und Almbahn I nach Lofer zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 260 (Zell am See - Salzburg) oder dem Bus 4012 (Kitzbühel - Lofer) bis Lofer Tourismusverband. Von dort aus zu Fuß fünf Minuten bis zur Talstation der Almbahn I im Zentrum von Lofer.
Anfahrt
Über die B178 oder B311 nach Lofer.
Parken
Parken ist direkt an der Talstation der Loferer Alm Bahn oder auf dem großen Parkplatz beim Tourismusverband des Salzbruger Saalachtals möglich.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte Salzburger Saalachtal von Schubert & Franzke (hier bestellen)
Almenwelt Lofer Wanderkarte (hier bestellen)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Neben einer Trinkflasche empfehlen wir festes Schuhwerk, wärmende Kleidung und Regenschutz, Mobiltelefon, Sonnenbrille und Sonnenschutz (zB Kappe) sowie eine kleine Jause mitzunehmen.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen