Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Saignelégier Zum zauberhaften Moorsee in den Freibergen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Zum zauberhaften Moorsee in den Freibergen

Wanderung · Saignelégier
Logo Berner Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege
Foto: Berner Wanderwege
Foto: Berner Wanderwege
Kommentieren
m 1060 1040 1020 1000 980 960 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Pferdeweiden, Moorgebiete und der Etang de la Gruère mit seiner nordisch anmutenden Landschaft versprechen eine Wanderung, die lange in Erinnerung bleiben wird.

Saignelégier: Rundwanderweg

leicht
Strecke 11,5 km
Dauer3:05 h
Aufstieg240 hm
Abstieg230 hm
Höchster Punkt1.055 hm
Tiefster Punkt982 hm

Beim kleinen Dorf La Chaux-des-Breuleux liegt der Bahnhof etwas abseits der wenigen Häuser. Gleich unterhalb des Bahnhofs breitet sich eine grosse Pferdeweide aus. Man wandert zu dieser Weide hinab und biegt dort links ab. Der Weg unterquert die Eisenbahnschienen und verläuft entlang des Moores «La Tourbière», was so viel wie Torf- oder Hochmoor bedeutet. Die Freiberge sind einerseits sehr trocken, weil im Karstuntergrund das Regenwasser sofort versickert. Andererseits sind Geländemulden mit Ton- und Mergelschichten angefüllt und bilden eine wasserundurchlässige Schicht. Im nassen und sauerstoffarmen Boden über diesen Schichten werden abgestorbene Pflanzenteile nicht vollständig zersetzt, sondern werden zu Torf umgewandelt. Langsam entwickelt sich ein Torf- oder Hochmoor. Pro Jahr wächst eine solche Torfschicht nur knapp einen Millimeter. Für ein Torfpolster von einem Meter Höhe sind also mindestens tausend Jahre nötig.

Der Wanderweg führt von der Moorsenke über einen Waldhügel zur Strasse bei der Sägerei und der Postautohaltestelle «Moulin de Gruère». Wenige Minuten später steht man am Ufer des Etang de la Gruyère. Der See und seine Umgebung sind auch wieder ein Hochmoorgebiet. Auf einem Pfad, teils auf dem weichen Waldboden, teils auf Holzbohlen, kann man den See umrunden und erfährt auf Informationstafeln viel Interessantes über dieses Moorgebiet. Die Wege sollten nicht verlassen werden, um Schäden an der umliegenden Natur zu vermeiden.

Mit Schauen, Staunen und Picknicken kann am See ziemlich viel Zeit vergehen. Weiter geht die Wanderung in Richtung des Hofes «Le Gros Bois-Derrière». Immer wieder kommt man an feuchten, moorigen, dann wieder an sehr trockenen Stellen mit Dolinen vorbei, wo das Wasser gleich im Boden versickert. Nach dem Hof wandert man durch eine weite, offene Mulde auf die Höhe von Les Reussilles. Zuletzt führt eine kurze Asphaltstrecke zum Bahnhof und Restaurant.

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.055 m
Tiefster Punkt
982 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,57%Naturweg 47,65%Pfad 30,04%Straße 6,71%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
3,5 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant la clef 6

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.

Weitere Infos und Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Start

La Chaux de Breuleux (1.006 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'568'684E 1'230'033N
DD
47.220484, 7.025174
GMS
47°13'13.7"N 7°01'30.6"E
UTM
32T 350483 5231557
w3w 
///sanft.melodien.getreu
Auf Karte anzeigen

Ziel

Les Reussilles

Wegbeschreibung

Chaux-des-Breuleux – Etang de la Gruère – Le Gros Bois-Derrière – Les Reussilles

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: mit dem Zug via Tavannes nach La Chaux-des-Breuleux.

Rückreise: ab Les Reussilles mit dem Zug nach Tavannes

Koordinaten

SwissGrid
2'568'684E 1'230'033N
DD
47.220484, 7.025174
GMS
47°13'13.7"N 7°01'30.6"E
UTM
32T 350483 5231557
w3w 
///sanft.melodien.getreu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

swisstopo-Wanderkarten 222 T Clos du Doubs, 232 T Vallon de St-Imier 1:50’000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Die schönsten Wanderungen in Saignelégier
Schweiz › Jura › Franches-Montagnes › La Chaux-des-Breuleux

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Durch die Moorlandschaft La Tourbière nach Saignelégier
  • Wanderung am 1. Juni 2020 um 10:42
  • Rundwanderung beim Étang de la Gruère
  • Rund um den Etang de la Gruère
  • Am Étang de la Gruière
  • Um den Étang de la Gruère
  • Karte / Kleine Rundreise
    Kleine Rundreise
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,5 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
1.055 hm
Tiefster Punkt
982 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Saignelégier Zum zauberhaften Moorsee in den Freibergen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum