Zeitz(g)rundweg
Saale-Unstrut-Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
10 Kilometer langer Rundwanderweg im idyllischen Zeitzgrund
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
Saaleland: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Spezielles Angebot für Familien und Schüler: GPS-Touren "Sagenreisen im Zeitzgrund":
Weitere Informationen: ServiceCenter Saaleland, Telefon: 036601-905200, Internet: www.saaleland.de, E-Mail: info@saaleland.de bzw. in der Ziegenmühle, Telefon: 036601-941 941, E-Mail: kontakt@ziegenmuehle.de, und der Papiermühle, Telefon: 036428-123500, E-Mail: papiermuehle@mail.de
Kutsch- und Kremserfahrten durch den idyllischen Zeitzgrund:
Buchung & weitere Informationen: ServiceCenter Saaleland, Telefon: 036601-905200, Internet: www.saaleland.de, E-Mail: info@saaleland.de
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Brauereigasthof & Pension ZiegenmühleJanismühle: Gaststätte, Reiterhof und Wandereinkehr
Papiermühle Zeitzgrund
Weitere Infos und Links
http://www.saaleland.de/index.php/muehltal-zeitzgrund
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten Ihre Tour am Waldparkplatz am historischen Pechofen. Von hier aus wandern Sie den kühlen Läusegrund hinab in Richtung der idyllischen Bockteiche. Immer entlang des Zeitzbaches wandern Sie nun, parallel zum Radfernweg Thüringer Städtekette, vorbei an den historischen Mühlen des Zeitzgrundes. Über Bockmühle, Ziegenmühle, Janismühle und Papiermühle erreichen Sie schließlich den ruhigen Rabsgrund.
Sie folgen dem Weg bergauf zum Raubberg und treffen auf die Überreste der ehemaligen großen und kleinen Rabsburg. Der Weg führt Sie kurz darauf bergab in das urwüchsige Falkental und erreicht schließlich die Schutzhütte an der Hubertusquelle, welche zum Erfrischen und Verweilen einläd. Anschließend wandern Sie entlang der Zeitzbachswand um den Mittelberg und gelangen so zum Köhlersberg. Nach einem kurzen Abstecher in den Läusegrund erreichen Sie nach 10 Kilometern den Pechofen, Ausgangspunkt Ihrer Tour.
Hinweis: Auf Ihrer Rundwanderung begleiten Sie die verschiedenen Wanderwegemarkierungen der örtlichen und gebietsübergreifenden Wanderwege (Markierungssymbol des Zeitzgrundweges: grünes "ZG").
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn erreichbar: Haltepunkt PapiermühleWeitere Informationen zur Routenplanung und Anreise mit dem Bus unter: www.vmt-thueringen.de
Anfahrt
Aus Richtung Berlin bzw. München:Bundesautobahn A9 bis zur Ausfahrt Nr. 23 „Bad Klosterlausnitz“.
Von dort auf die Landstraße L1075 in Richtung Jena/ Schöngleina.
Nach 2,9 Kilometern links abbiegen Richtung „Pechofen“.
Pkw abstellen am Waldparkplatz am Pechofen.
Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.
Dort auf Bundesautobahn A9 Richtung Berlin.
Bundesautobahn A9 bis zur Ausfahrt Nr. 23 „Bad Klosterlausnitz“.
Von dort auf die Landstraße L1075 in Richtung Jena/ Schöngleina.
Nach 2,9 Kilometern links abbiegen Richtung „Pechofen“.
Pkw abstellen am Waldparkplatz am Pechofen.
Parken
kostenfreie Parkmöglichkeit am "Waldparkplatz am Pechofen".weitere Parkmöglichkeiten an den Mühlen im Zeitzgrund.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen