Von der Zeche Zollverein in Essen zum „Tetraeder“ auf der Halde Beckstraße in Bottrop
Auf mehrheitlich grünen Wegen durch die Industrifolgelandschaft des Ruhrgebietes - vom UNESCO-Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“ in Essen zum „Haldenereignis Emscherblick“
Ruhrgebiet: Beliebter Wanderweg
leicht
Strecke 14,2 km
Der Strukturwandel des Ruhrgebietes lässt sich auf dieser leichten Wanderung gut erkunden. Sie verbindet die berühmte Zeche Zollverein mit dem Aussichtspunkt „Tetraeder“ auf der Bergehalde in Bottrop, von der man bei gutem Wetter eine herrliche Rundsicht genießen kann.
Autorentipp
Ein Besuch der Zeche Zollverein ist interessant, man sollte aber mindestens zwei Stunden dafür einplanen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
113 m
Tiefster Punkt
30 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
www.zollverein.deStart
Zeche Zollverein, Essen (49 m)
Koordinaten:
DD
51.489223, 7.044644
GMS
51°29'21.2"N 7°02'40.7"E
UTM
32U 364247 5706043
w3w
///adelig.umrandung.feiern
Ziel
Beckstraße in Bottrop
Wegbeschreibung
Von der Zeche Zollverein gelangt man auf bequemen Fuß- und Radwegen von der Zeche durch Altenessen. Der mittlere Abschnitt geht über den Rhein-Herne-Kanal und die Emscher, leider teilweise entlang einer Hauptverkehrsstraße. Der Abschnitt durch Bottrop hingegen ist wieder sehr grün, streift die Skihalle („Alpincenter“) und geht über insgesamt 527 Stufen auf den „Gipfel“ der Tour, den Tetraeder.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahn: Haltepunkte „Zeche Zollverein“ oder „Essen Zollverein Nord“ - www.bahn.de
Anfahrt
Die Zeche Zollverein ist in Essen gut ausgeschildert - einfach den Schildern folgen.Parken
am Museum Zeche ZollvereinKoordinaten
DD
51.489223, 7.044644
GMS
51°29'21.2"N 7°02'40.7"E
UTM
32U 364247 5706043
w3w
///adelig.umrandung.feiern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Straßenschuhe oder Trekkingsandalen sind ausreichend.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,2 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
113 hm
Tiefster Punkt
30 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen