Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Rotenturm an der Pinka Um den Teich und das Gasthaus KOI in Oberdorf/Bgld.
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Um den Teich und das Gasthaus KOI in Oberdorf/Bgld.

Wanderung · Rotenturm an der Pinka
Logo ÖAV Sektion Südburgenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Südburgenland Verifizierter Partner 
  • Übersicht
    Übersicht
    Foto: Josef Halper, ÖAV Sektion Südburgenland
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Laufen, Wandern, Radfahren (Mountainbike empfohlen) und Reiten sind die Hauptaktivitäten um den (nicht nur bei Fischern) sehr beliebten Fischteich im Rohrbach- und Teichbachtal.

Rotenturm an der Pinka: Rundwanderweg

mittel
Strecke 25,8 km
Dauer7:00 h
Aufstieg404 hm
Abstieg485 hm
Höchster Punkt384 hm
Tiefster Punkt275 hm

Oberdorf, Unterwart, Rotenturm an der Pinka, Jabing, Rohrbach an der Teich und Neuhaus in der Wart sind die angrenzenden Gemeinden bzw. Ortsteile.

Der Rohrbach entspringt westlich von Oberwart (Nähe Paulusberg) und dient als Zufluss für die Oberdorfer Fischteiche (weil sie einmal unter den Grafen Erdödy zur Herrschaft Rotenturm gehörten und wegen der besseren Zufahrt auch Rotenturmer Fischteiche genannt). Als Teichbach fließt er weiter durch Rohrbach an der Teich und mündet in Kotezicken in die Pinka. Das Rohrbach- und Teichbachtal wird beidseitig von einer sanften Hügelkette flankiert. Zahlreiche Entwässerungsgräben haben ihre zum Teil tiefen Spuren hinterlassen und die Landschaft geformt.

Die Weißkiefer, die Eiche, die Fichte, die Rotbuche und die Hainbuche sind die dominierenden Baumarten burgenlandweit.

Dass hier auch die Jagd (Wildschwein, Reh, Fasan, Hase) eine große Rolle spielt, lässt sich an den zahlreichen Hochständen ablesen.

Autorentipp

Beigefügte Ortsteil bzw. Gemeinde Pläne (die ersten Fotos bei Medien) zur leichteren Orientierung ausdrucken. Diese liegen auch bei den Gemeinden auf. Öffnungszeiten der Gaststätten erkunden bzw. Reservierung vornehmen.
Profilbild von Josef Halper
Autor
Josef Halper 
Aktualisierung: 24.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Edelberg Oberdorf, 384 m
Tiefster Punkt
Teichbachbrücke Neuhaus-Rohrbach, 275 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,77%Schotterweg 6,60%Naturweg 69,54%Pfad 6,24%Straße 3,85%Unbekannt 5,96%
Asphalt
2 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
18 km
Pfad
1,6 km
Straße
1 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In sehr wenig begangenen Gebieten kann man Wildschweine aufstöbern, welche hoffentlich weglaufen. 

Spontane Wetterstürze sind mögliche Gefahrenquellen. Dornengewächse stellen Stolperfallen dar. 

Eine brauchbare Markierung gibt es derzeit nur beim Jabinger Wanderweg. GPS Gerät, Übung im Kartenlesen oder Ortskenntnis sind wichtig. 

Nach größeren Niederschlagsmengen die Tour verschieben oder die "Gatsch" Ausrüstung einpacken.

Bei heiß-schwülem Wetter können Stechmücken, Bremsen usw. sehr lästig sein.

Weitere Infos und Links

Gemeinde Oberdorf: https://oberdorf.at

  • Kulinarik am Teich: genuss@koi-kulinarik.at  -  www.koi-kulinarik.at
  • Pinka Taxi: Andreas Halper office@pinkataxi.at  0660 100 33 33
  • Taxi Halper Günther in Oberdorf:  0664 1015390
  • Dorfwirt, Untere Hauptstraße 48, 7501 Oberdorf im Burgenland, Telefon: 0699/11590453

Gemeinde Rotenturm: 03352-34155

  • Schloss Rotenturm: https://schlossrotenturm.at

Gemeinde Jabing: https://www.gemeinde-jabing.at

Gemeinde Mischendorf: https://www.mischendorf.at

  • Gastronomie: Café Roswitha Baldaszti, Neuhaus/W., Obertrum 63, Tel. 03362/2663
  • Reitverein Equestrian Facility Neuhaus in der Wart, Am Reitplatz 1

Start

Von jeder angrenzenden Gemeinde bzw. Ortsteil (367 m)
Koordinaten:
DD
47.247046, 16.240946
GMS
47°14'49.4"N 16°14'27.4"E
UTM
33T 593907 5233364
w3w 
///fahrkarte.aufstellung.gespannten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Über Fischteich mit KOI zum Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Gemütliche, verkehrsarme aber waldreiche Hügel-Wanderungen mit dem beliebten Fischteich als Wohlfühloase. Im Gasthaus KOI lässt sich nach Voranmeldung die „Kulinarik am Teich“ genießen.

Sowohl im Rohrbach- und Teichbachtal als auch im Rakitschgraben sind einige sehr ursprünglich naturbelassene Sumpf- bzw. Moorflächen anzutreffen.

Dem ständigen Auf und Ab der Landschaft hat sich auch das sehr verzweigte Wegenetz angepasst. Allerdings sind viele Wege noch nicht in Karten zu finden. Umgekehrt sind eingezeichnete Wege verwachsen bzw. unauffindbar. Deshalb waren die zahlreichen „Strecken-Such-Märsche“ eine durchaus interessante Angelegenheit.

Der hier dargestellte Track ist eine von unzähligen Möglichkeiten nahe der äußeren Grenze (ca.19 km) des gesamten Gebietes. Auch eine kleine Teichrunde (ca.5 km) ist inkludiert. . Eine wichtige Grundlage sind die Ortsteilpläne.

183 erfasste Wegkreuzungen (es gibt noch wesentlich mehr) können je nach Abenteuerlust und Belieben zu eigenen Routen verbunden werden. Diese Kreuzungen und auch die weiteren 53 Wegpunkte (Fotos) sind mit GPS-Daten und Fotos für eine leichtere Orientierung versehen.

In den Plänen sind die Kreuzungen rot eingetragen: z.B: Ob 15a = Gem. Oberdorf, Kreuzung 15a. R = Rotenturm, J = Jabing, N = Neuhaus, Rb = Rohrbach.

Die Wegbezeichnungen sind schwarze Großbuchstaben und beginnen in jeder Gemeinde bzw. Ortsteil jeweils mit "A".

Abseits der Hauptverbindungen dominieren Erd- bzw. Schotterwege (Stand 2021).

Öffentliche Verkehrsmittel

Der öffentliche Verkehr beschränkt sich auf den Schülertransport.

Anfahrt

Innerhalb des Bezirkes Oberwart wird die umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad empfohlen. Ansonsten mit dem eigenen PKW bzw. Taxi.

Parken

Parkplätze sind überall zu finden. Der landwirtschaftliche Güterverkehr darf keinesfalls behindert werden.

Koordinaten

DD
47.247046, 16.240946
GMS
47°14'49.4"N 16°14'27.4"E
UTM
33T 593907 5233364
w3w 
///fahrkarte.aufstellung.gespannten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die dargestellte Tour auf Alpenvereinaktiv offline gespeichert und ausgedruckt sollte ausreichend Information liefern. 

Kartenempfehlungen des Autors

Die Ausdrucke sind auch bei den Gemeinden erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Funktionelle und strapazierfähige Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Erste Hilfepaket mit Blasenpflaster, Notrufhandy, Kartenmaterial, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, Teleskopstöcke nach Belieben, Kompass oder GPS Gerät (am Handy?)
Die schönsten Wanderungen in Rotenturm an der Pinka
Österreich › Burgenland › Bezirk Oberwart › Rotenturm an der Pinka

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rotenturm, Neuhaus, KOI im burgenländischen Bezirk Oberwart
  • Kulinarik am Teich
  • Wart´er Gänse-Marsch
  • Karte / 12.06.13 oberwart-woerterberg-lafnitzauen-buchschachen-ow 49km
    12.06.13 oberwart-woerterberg-lafnitzauen-buchschachen-ow 49km
  • Grenzwächter Rundwanderweg Teil 1
  • Kemeter Freidenskreuz über Wolfauer Meierhof und Litzelsdorf
  • Kemeten-Heutal-Absturzstelle B24 Bomber
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
485 hm
Höchster Punkt
384 hm
Tiefster Punkt
275 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit hundefreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 183 Wegpunkte
  • 183 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Rotenturm an der Pinka Um den Teich und das Gasthaus KOI in Oberdorf/Bgld.
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum