Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumschleife Mittelrhein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Traumschleife Mittelrhein

· 35 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtsturm auf dem Spitzen Stein
    Aussichtsturm auf dem Spitzen Stein
    Foto: Jürgen Kläser, CC BY, Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Logo Traumschleife Mittelrhein
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Traumschleife mit herrlichen Ausblicken über das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Mit vielen wechselnden Aussichten auf den Rhein und den Loreleyfelsen sowie dem Rundumblick vom Aussichtsturm auf dem Spitzen Stein.

Romantischer Rhein: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
schwer
Strecke 14,7 km
Dauer4:30 h
Aufstieg434 hm
Abstieg434 hm
Höchster Punkt395 hm
Tiefster Punkt140 hm

Gleich zu Beginn kann man sich auf dem Aussichtsturm auf dem Spitzen Stein einen Überblick verschaffen und die Burgen zählen, denen man unterwegs näher kommt. So genießt man später auf dem Klüppelberg einen herrlichen Blick auf Oberwesel mit der Schönburg und auf Kaub mit Burg Gutenfels. Unmittelbar davor, mitten im Rhein, die Burg Pfalzgrafenstein. Einen zweiten Dreiburgenblick gibt es auf dem Wackenberg oberhalb St. Goar: Burg Rheinfels zur Linken, die Burgen Katz und Maus vis-a-vis. Daneben eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke ins UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal – Schauplatz der Bundesgartenschau 2029. Und natürlich kann man unterwegs den sagenumwobenen Loreley-Felsen mit neu gestaltetem Plateau und Freilichtbühne oder die Rheinschleifen aus vielen Perspektiven bewundern.

Einkehrmöglichkeiten bestehen bei vier Gastronomiebetrieben an der Wanderstrecke, weitere Gastgeber finden sich im Tal in St. Goar, St.Goar-An der Loreley und Oberwesel. 

Der Wanderweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 93 Punkten bewertet.

Autorentipp

Abstecher von der Strecke führen runter zum Rhein nach St. Goar oder Oberwesel

Profilbild von Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Autor
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Aktualisierung: 15.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
395 m
Tiefster Punkt
140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,19%Schotterweg 2,93%Naturweg 69,69%Pfad 17,31%Straße 0,21%Unbekannt 7,64%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
10,3 km
Pfad
2,5 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine besonderen Sicherheitshinweise

Weitere Infos und Links

Hier finden Sie alle Traumschleifen

Start

Spitzer Stein (395 m)
Koordinaten:
DD
50.128676, 7.694564
GMS
50°07'43.2"N 7°41'40.4"E
UTM
32U 406694 5553753
w3w 
///sattel.bandbreite.klassik
Auf Karte anzeigen

Ziel

Spitzer Stein

Wegbeschreibung

Vom im Jahr 2020 neu erbauten Aussichtsturm auf dem „Spitzen Stein“ oberhalb von Urbar kann der Wanderer gleich zu Beginn einen Eindruck davon gewinnen, was während der kommenden 14.6 km auf ihn zukommt. Vorbei am Generationenpark der Gemeinde Niederburg und später der Niederburger Heidelandschaft eröffnet sich plötzlich ein grandioser Panoramablick rheinaufwärts. Die Aussicht vom Klüppelberg, dem südlichsten Wegepunkt, fokussiert Oberwesel mit der Schönburg und Kaub mit Burg Gutenfels und unmittelbar davor – mitten im Rhein – die Burg Pfalzgrafenstein.

Ab jetzt verläuft der Weg teilweise auf dem Rheinburgenweg rheinabwärts, vorbei am Günderodehaus und Maria Ruh, und eröffnet dem Wanderer immer wieder neue Ausblicke ins UNESCO- Welterbe Oberes Mittelrheintal mit dem sagenumwobenen Loreley-Felsen oder auf die Rheinschleife und Burgen aus unterschiedlichen Perspektiven. Integriert ist der sogenannte Trollweg mit liebenswerten und pfiffigen aus Stahl konstruierten Figuren, an denen nicht nur Kinder Gefallen finden. Auch ein Teil des seinerzeit geschaffenen Skulpturenwegs erfährt in der Traumschleife eine Renaissance. Am Wackenberg, dem nördlichsten Punkt des Rundweges, genießt man die Aussicht auf Burg Katz, Burg Maus und Burg Rheinfels.

Nun braucht es noch ein wenig Biss, denn bis zum Ende der Tour in 4 km sind doch noch einige Höhenmeter zu bewältigen – über Teile des von St. Goar kommenden Treppenweges entlang des Lohbachs und vorbei am „Quetschehannes“, einem Biebernheimer Original. Immer wieder lohnt ein Blick zurück zum Rheintal.  Und wer zum Abschluss ein weiteres Mal auf den Turm steigen mag, kann sicher einen abwechslungsreiche Tag Revue passieren lassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus und Bahn  - www.vrminfo.de

Bus (Achtung: tlw. nur Anruftaxi)

Linie 682

bis Haltestelle Mehrgenerationenhaus/Niederburg (Zuwegung 550 m)

bis Haltestelle Spitzer Stein/Urbar

Linie 685

Am Backhaus/St. Goar-Biebernheim

Kirche/Urbar (Zuwegung 600 m)

Günderodehaus/Oberwesel

Bahn

Über die Rheinschiene bis Bahnhof St. Goar (Zuwegung über viele Treppenstufen/350 m) oder Bf Oberwesel (Zuwegung ca. 2 km)

Anfahrt

über die A61 Richtung St. Goar/Urbar oder Niederburg

B9 St. Goar/Oberwesel

Parken

Wanderparkplatz „Spitzer Stein“, An der K97

Wanderparkplatz „Kupperswiese“ an der K100 (Zuwegung 1,9 km)

Urbar: Sportplatz an der K97 und Loreleyblick Maria Ruh

Niederburg: am Bolzplatz über Ringstr.(Zuwegung 700 m)

St. Goar-Biebernheim: Sportplatz an der K100 und über Friedhofsweg

Koordinaten

DD
50.128676, 7.694564
GMS
50°07'43.2"N 7°41'40.4"E
UTM
32U 406694 5553753
w3w 
///sattel.bandbreite.klassik
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kostenlos:Broschüre "Erlebnis Traumschleifen" mit Wegskizzen, Höhenprofile, Kurzbeschreibungen und Einkehrtipps zu allen 111 Traumschleifen'undTraumschleifen-Übersichtskarte - leichte Faltkarte mit grober Lageübersicht aller 111 TraumschleifenInfos und Anforderung auf www.saar-hunsrueck-steig.de/prospekte

 

Kostenpflichtige Reiseführer und Bücher im Shop auf www.saar-hunsrueck-steig.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen

Für Kinderwagen ist die Strecke nicht geeignet.

Angebote zur Tour

Trekkingreise · Romantischer Rhein
Wanderschön: Landgasthof Rebstock St. Goar-Biebernheim
Buchbar bis 31.12.2023

Wanderurlaub in Biebernheim. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Höhenstadtteil von St. Goar und die unmittelbare Umgebung bieten.

Anbieter:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein | Quelle:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Die schönsten Wanderungen am Romantischen Rhein
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Hunsrück-Kreis › Oberwesel

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Traumschleifchen Spitzer Stein
  • Traumschleife Mittelrhein vom 09.05.2021
  • Niederburg - Rabennack
  • Ölsbergsteig - St.Goar - Gründelbachtal
  • Niederburg-Sankt Goar-Biebernheim
  • Niederburg - Kupperswiese
  • Oelsbergsteig-Rundtour um Urbar
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Margit Macher
Frage von Margit Macher  · 06.04.2023 · Community
Wie lange läuft man vom Startpunkt bis zum Café Maria Ruh?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Michael Strunk · 06.04.2023 · Community
ca.eine Stunde
1 more reply
Profilbild von Sabine Peter
Frage von Sabine Peter · 27.10.2021 · Community
Wieso findet man den Weg nicht beim Wanderinstitut?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Thomas Häbel
Antwort von Thomas Häbel  · 27.10.2021 · Community
Sie ist nagelneu
2 more replies

Bewertungen

4,7
(35)
D. L.
Heute · Community
Tolle Runde, zu empfehlen. Bei ca. 8 km Einkehr Möglichkeit. Pfade, Wege, Wald, Felder. Kaum Teerwege. Es war sehr warm. Genug zu trinken mit nehmen. Sonnenschutz nicht vergessen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.05.2023
Kommentieren
Profilbild von Benvo Benvo
Benvo Benvo
10.04.2023 · Community
Kommentieren
Gerhard Fey
30.03.2023 · Community
Sicherlich eine der schönsten, abwechslungsreichsten Rundwanderungen am Rhein. Die Wanderung wäre nur noch zu toppen, wenn sie über den (leider gesperrten) Oelsbergsteig führen würde.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.03.2023
Regenbogen vor der Loreley
Foto: Gerhard Fey, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 97

Status
geöffnet
Bewertung
35
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
434 hm
Abstieg
434 hm
Höchster Punkt
395 hm
Tiefster Punkt
140 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 51 Wegpunkte
  • 51 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumschleife Mittelrhein
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum