Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumschleife Elfenlay
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Traumschleife Elfenlay

· 54 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein · geöffnet
Logo Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Bopparder Hamm und Filsen
    Blick auf den Bopparder Hamm und Filsen
    Foto: Tourist Information Boppard, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Mühlbach im Mühltal bei Boppard Foto: Tourist Information Boppard, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Blick auf das Hubertus Viadukt der Hunsrückbahn Foto: Tourist Information Boppard, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Brücke über den Mühlbach Foto: Tourist Information Boppard, Tourist Information Boppard
P. L.
am 12.03.2023

P. hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km Liesenfeld's Hütte Sabelskopf Elfenlei
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Länge: 10,4 km
Profil: Mittelschwer
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Saison: Ganzjährig außer bei Eis und Schnee

Romantischer Rhein: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
mittel
Strecke 10,2 km
Dauer3:45 h
Aufstieg410 hm
Abstieg410 hm
Höchster Punkt341 hm
Tiefster Punkt81 hm

Wo befindet sich die größte Rheinschleife der Welt, wo verläuft die steilste Eisenbahnstrecke in Deutschland? Die Antworten finden Sie in Boppard, der Perle am Rhein. Sie finden wunderbare Ausblicke auf den „Bopparder Hamm“, die mit 75 ha größte Weinlage am Mittelrhein. Der Fluss ändert hier seine Richtung in einer doppelten S-Kurve zweimal um 180 Grad. Die schönsten Ausblicke hat man von der Elfenlay und dem Sabelsköpfchen. Sagenhaft ist die 1908 eröffnete und unter Denkmalschutz stehende Hunsrückbahn, die bis Buchholz bei 6 km einen Höhenunterschied von 410 m überwindet, einzigartig der Blick auf das 50 m hohe Viadukt über die Hubertusschlucht an Liesenfeld´s Hütte.

Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 82 Erlebnispunkten bewertet.

Autorentipp

Gerne bewerten Sie unsere Traumschleifen

Profilbild von Tourist Information Boppard
Autor
Tourist Information Boppard
Aktualisierung: 09.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
341 m
Tiefster Punkt
81 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:


Weinstube Restaurant Fondel’s Mühle im Mühltal 8, Telefon: 06742 / 5775
Wirtshaus Anders im Mühltal 6, Telefon: 06742 / 896754

Start

Mühltal/St. Remigiusplatz an der L 207/B 9 in Boppard (84 m)
Koordinaten:
DD
50.234110, 7.576813
GMS
50°14'02.8"N 7°34'36.5"E
UTM
32U 398502 5565629
w3w 
///baby.aufdruck.argumenten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mühltal/St. Remigiusplatz an der L 207/B 9 in Boppard

Wegbeschreibung

Durch die Unterführung durch nach rechts und schon ist man auf der Strecke.
Es geht zunächst einige Meter bergauf bis im Anschluss die beiden Aussichtspunkte – Kurt-Alich-Blick und Heinz-Bach-Eck folgen. Der Schienenweg wird überquert und es geht oberhalb der Bahnstrecke weiter durch den Wald. Von hier geht es über Serpentinen hinauf vorbei am Mühtalbach. Die Hunsrückbahn ist von nun an ständiger Begleiter. So kann man vom Aussichtspunkt Rauher-Berg-Tunnel die Schienen im Berg verschwinden sehen, ebenso am Talbergtunnel.

An allen Aussichtspunkten, die im Zusammenhang mit dem Hubertusviadukt stehen, hängen Fahrpläne der Hunsrückbahn aus. So kann der Wanderer abschätzen, ob er ggf. die Eisenbahnstrecke mit einem der Schienenfahrzeuge genießen kann.

Etwas schneller geht es zum nächsten Zwischenziel: Der Liesenfeld Hütte. Hier handelt es sich um eine Schutzhütte, von der man einen tollen Blick auf eines der imposantesten Bauwerke an dieser Traumschleife werfen kann: Das Hubertusviadukt.

Auf dem Plateau wird eine Kleingartensiedlung durchquert, bis es wieder hinunter ins Burdental geht. Parallel zum Bachverlauf verläuft die Strecke nun eine Zeitlang durch bewaldetes Gebiet. Mal bergauf, dann wieder bergab. Bis der nächste Aussichtspunkt naht: Der Hubertusschluchtblick.
Noch klein und zwischen den Bäumen kaum zu erkennen. Aber es lässt sich schon jetzt erahnen, dass das, was da über das Tal führt, alles andere als klein ist.

Während des Abstiegs lohnt sich ab und an ein Blick zurück. Begleitet wird der Wanderer auf diesem Streckenabschnitt vom Rauschen und Gurgeln des Burdenbachs, der unterhalb, versteckt hinter Bäumen und Sträuchern, in diesem Seitental verläuft. Er kommt erst nach einiger Zeit ins Sichtfeld, wenn der Weg den Bachlauf kreuzt und die Strecke nun hinauf auf den Sabelskopf führt. Der letzte “offizielle” Aussichtspunkt der Traumschleife: Das Sabelsköpfchen, eine Schutzhütte mit tollem Ausblick.

Es geht zunächst einige Meter auf der Straße bergab, bis man durch ein Waldstück oberhalb von Boppard zur der Pension Schoppenstecher gelangt.
Danach geht es – auf den letzten Metern wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Koblenz mit Buslinie 670, Haltestelle

„Sesselbahn“ oder

Zug: Hauptbahnhof Boppard

Anfahrt

Navigation: Mühltal, 56154 Boppard

Parken

Parkplatz St. Remigiusplatz, Mühltal

Koordinaten

DD
50.234110, 7.576813
GMS
50°14'02.8"N 7°34'36.5"E
UTM
32U 398502 5565629
w3w 
///baby.aufdruck.argumenten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen am Romantischen Rhein
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Hunsrück-Kreis › Boppard

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / MR - Traumschleife Elfenlay
    MR - Traumschleife Elfenlay
  • Traumschleife Elfenlay am 19.7.17 11km
  • Mr. Pfade: Abenteuertour Boppard
  • Elfenlayrunde über Gedeonseck und Wolfskopf
  • Wanderkombination „Romantischer Rhein“ im Oberen Mittelrheintal an der Rheinschleife bei Boppard
  • Klettersteig Mittelrhein and Elfenlay-trail Boppard
  • Karte / Rheinschleifenweg bei Boppard
    Rheinschleifenweg bei Boppard
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Moni Bx  · 31.12.2022 · Community
Hallo zusammen, ist die Strecke aktuell gut zu? Bei dieser Strecke ist auch kein Klettersteig dabei? Vielen Dank für die Rückmeldung. LG Moni
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Arthur Wanderer · 31.12.2022 · Community
Hallo Moni folgender Link sollte Dir weiterhelfen https://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/elfenlay Was ich sehe spricht nix dagegen. Nein da gibt es kein Klettersteig an der Elfenlay. Der Klettersteig Mittelrhein 😂 ist woanders direkt nördlich und am Rhein entlang siehe auf der Homepage ( siehe Link). Der Elfenlay ist mit 700m Höhenmeter rund ausgewiesen und sollte mit einer gewisser Kondition, nicht gerade Anfänger zum erstenmal machbar sein. Empfehlung von mir absolut zu empfehlen. Viele Grüße Arthur
2 more replies
Profilbild von Woodsman .
Frage von Woodsman . · 10.02.2022 · Community
Ist die Strecke tatsächlich geschlossen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Tourist Information Boppard · 11.02.2022 · Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Guten Morgen aus Boppard, derzeit wird aufgrund von Aufräumarbeiten im Wald davon abegraten, auf den Wanderwegen zu laufen. Unter anderem auch auf der Traumschleife Elfenlay. Durch Sturmschäden liegen einige Bäume quer. Viele Grüße vom Mittelrhein, das Team der Tourist Information
Antworten
Frage von Michaela Schardt · 03.09.2021 · Community
Muss ich auf dem Weg schwindelfrei sein? Gibt es steile Abhänge am Wegrand? L G
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Stefanie Otterbach
Antwort von Stefanie Otterbach  · 03.09.2021 · Community
Es gibt zwar steile Auf- und Abgänge, aber man muss nicht schwindelfrei sein, so steil ist's dann doch nicht. ;-) Die Tour lohnt sich aber auf jeden Fall.
2 more replies
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,5
(54)
Profilbild von P. L.
P. L.
12.03.2023 · Community
Kommentieren
Profilbild von Eleanor Thieser
Eleanor Thieser
08.08.2022 · Community
Kommentieren
Profilbild von Sonja Düllberg
Sonja Düllberg
01.06.2022 · Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 106

Status
geöffnet
Bewertung
54
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm
Höchster Punkt
341 hm
Tiefster Punkt
81 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumschleife Elfenlay
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum