Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumpfad Streuobstwiesenweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Traumpfad Streuobstwiesenweg

· 37 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein
Logo Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Obstlehrgarten Foto: Verbandsgemeinde Weißenthurm
m 200 150 100 8 6 4 2 km Grube \"Carl-Heinrich-Grube\" Ferienhaus Festung zu Ketghe Kärlicher Berg Parkplatz Sportplatz Dalfter Kettiger Bach
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume! Das ganze Jahr über begeistern fabelhafte Panoramaausblicke und kurzweilige Routenführung. Spannende Erlebnisstationen runden den Traumpfad ab.

Romantischer Rhein: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 9 km
Dauer3:00 h
Aufstieg246 hm
Abstieg246 hm
Höchster Punkt206 hm
Tiefster Punkt93 hm

Highlights am Traumpfad

  • Erlebnisstationen mit Insektenhotel, Dendrophon, Baumraten und einem informativen Obstlehrpfad
  • Sagenhafte Aussichten in die Vulkaneifel, Rheintalpanorama über das ganze Neuwieder Becken bis weit in den Westerwald
  • Obstbäume, -wiesen und längst vergessene Obstbaumsorten am Wegesrand

Autorentipp

+++Wichtige Hinweise und Tipps  -  insbesondere im Frühling+++

Vor allem in der Blütezeit entfaltet der Traumpfad Streuobstwieseweg seinen ganz besonderen Charme. So machen sich hauptsächlich im Frühjahr und insbesondere im April sehr viele Wanderer aus Nah und Fern auf zum Streuobstwiesenweg.

Am Eingangsportal am „Dalfter“ befinden sich reguläre Parkplätze. Im Frühjahr wird zusätzlicher Parkraum auf dem angrenzenden Sportplatz zur Verfügung gestellt und eine Ampelanlage regelt den Verkehr im Zufahrtsbereich. Dennoch kommt es immer wieder zu einer unübersichtlichen großräumigen Parkplatzsuche.

Wir bitten daher alle Besucher:

  • Auslastung des Weges beachten: Google Maps/Stoßzeiten sowie aktuelle Hinweise auf www.traumpfade.info/Streuobstwiesenweg
  • Alternativparkplätze aufzusuchen (siehe unter Anreise)
  • Möglichkeit von Park & Ride zu nutzen
  • Auf neue ÖPNV-Anbindungen umzusteigen (siehe unter Anreise)
  • Wanderweg zu einem anderen Zeitraum begehen oder
  • Alternativwanderwege (siehe Tipps) aufzusuchen
  • Verkehrsregelungen vor Ort beachten
  • Die Natur zu achten: Auf Wegeführung bleiben, Müll mitnehmen, Bäume unbeschädigt lassen...

+++ Tipps für alternative Wanderwege zur Obstblütenzeit!+++

TIPP 1   Verlängerung des Wandervergnügens:

Der Regionale Rundwanderweg MK 6 (Holunderweg) startet in Mülheim-Kärlich am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle und trifft nach 1,7 km auf den Streuobstwiesenweg. Unterwegs werden zahlreiche Obstbaumfelder passiert. Gesamtlänge: 12,4 km (3,4 km und 9 km)

 

TIPP 2   Umstieg zu alternativen Wander- & Spazierrundwegen mit Blütengenuss:

Rundwanderweg MK2 „Am Roten Kreuz“

Hier blühen die Obstbäume zuerst, da es sich hier um eine "Frühe Lage" handelt.

Der Weg ist 6,4 km lang und leicht bis mittelschwer.

Ausgangspunkt ist die Grillhütte Hümmeroth | Adresse: Koblenzer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich

 

Rundweg MK3 - Kirschblüten-Panoramaweg

Der Weg ist 4,1 km lang und leicht bis mittelschwer.

Ausgangspunkt: Parkplatz am Nass-Spielplatz | Adresse: Hoorweiherstraße, 56218 Mülheim-Kärlich

 

Rundwanderweg MK6 - Holunderweg

Der Weg ist 7,8 km lang leicht bis mittelschwer.

Ausgangspunkt: Parkplatz am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle

Adresse: Bassenheimer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich

 

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 11.01.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
206 m
Tiefster Punkt
93 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf dem Streuobstwiesenweg

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.

 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Streuobstwiesenweg entsprechned angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der Streuobstwiesenweg evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel.: 02637/913-0, touristik@vgwthurm.de,  www.mittelrhein-touristik.com

Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

Traumpfade-APP

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten) (121 m)
Koordinaten:
DD
50.389628, 7.473593
GMS
50°23'22.7"N 7°28'24.9"E
UTM
32U 391495 5583066
w3w 
///flieger.leuchtet.eroberten
Auf Karte anzeigen

Ziel

56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)

Wegbeschreibung

Unmittelbar nach dem Start am Parkplatz beim Sportplatz Dalfter, oberhalb von Kärlich, öffnet sich die erste traumhafte Aussicht ins Rheintal. Danach taucht der Weg in die Pracht der Ostbaumwiesen ein - im Frühjahr ein einziges weiß-rosa Blütenmeer.

Als dann geht es hinauf zur Grillhütte Kettig mit feinem Panoramablick. Entlang des Weges durch eine malerische Mischung aus Wald, Obstwiesen und Feldflur wartet die erste Erlebnisstation: der Obstlehrpfad. Durch den Wald und das Kettiger Tal führend bringt uns der Weg an die Arenzwiese hinunter zum Kettiger Bach. Vorbei an knorrig-dicken Holunderbäumen und weiteren Obstbaumwiesen geht es hinauf auf ein Plateau mit grandiosem Panoramablick in die Vulkaneifel. Auch die folgende Passage über offene Felder bringt sagenhafte Aussichten. Entlang einer Baumreihe warten weitere Erlebnisstationen des Weges; Insektenhotel, Dendrophon und das Duftdidaktikum. Entlang einer Obstparzelle geht es weiter zu einem Wäldchen am Rand der Tongrube Karl-Heinrich und ins Niederholz. An einer Kapelle vorbei führt ein Grasweg zurück in die Streuobstlandschaft. Kurz danach führt der Weg über einige Richtungswechsel hinauf auf eine Anhöhe mit grandiosem Rheintalpanorama. Am Waldrand läuft der enge Pfad abwärts zur Dalfter Grillhütte. Durch einen Buchenwald geht es bergan zur Aussichtsplattform der Tongrube. Nach kurzem, pfadigen Abstieg durch den Wald wird der Ausgangspunkt erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Kettig, Kirche

Linie 332 Kettig-Weißenthurm-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Linie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach

Linie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim

Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Obstlehrgarten, Grillhütte) 900 m

 

Zielhaltestelle: Mülheim-Kärlich, Raiffeisenplatz

Linie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach

Linie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim

Linie 331 RegioBus Bassenheim-Mülheim-Kärlich-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich-Bubenheim

Zuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km

 

Bahnanreise

Bahnfahrt bis Urmitz-Bahnhof  - Umstieg in Buslinie 331 (Richtung Bassenheim)  - Ausstieg  Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz 

Bahnfahrt bis Bahnhof Weißenthurm - Umstieg Buslinie 330 (Richtung Koblenz) - Ausstieg Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz

 www.vrminfo.de

www.bahn.de

Anfahrt

B 9 Abfahrt Weißenthurm/Mülheim-Kärlich/Kettig - K 65 in   Richtung Mülheim-Kärlich folgend - 1. rechts   in die Weißenthurmer Straße - nach ca. 700 m rechts in die Burgstraße dann wieder rechts in die Hauptstraße - links abbiegen Beschilderung “Dalfter Sportplatz“ folgen

56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)

Zur Blütezeit: Siehe weitere Parkplätze und Zwegungen unter Parken

 

Parken

56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)  

 

BITTE NUTZEN SIE VOR ALLEM ZUR BLÜTEZEIT NACHFOLGENDE PARKPLÄTZE UND ZUWEGUNGEN

Parkplätze/Zuwegungen:

56218 Mülheim-Kärlich (Kettiger Straße 33) Parkfläche am Schützenhaus Kärlich; Zuwegung zum Eingangsportal 700 m (Zuwegung ist ausgeschildert)

 

56220 Kettig , (Anne-Frank-Straße 1)  Parkplatz Förder- und Wohnstätte gGmbH (Wichtig: Parkplätze nur an den Wochenenden und Feiertagen nutzen);

Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Elmar-Hillesheim-Wiese) 200 m (Zuwegung ist ausgeschildert)

 

56218 Mülheim-Kärlich (Raiffeisenplatz / Burgstraße); Zuwegung zum Einstiegsportal 1,2 km (Zuwegung ist ausgeschildert)

  

56218 Mülheim-Kärlich (Bassenheimer Straße, Mülheim-Kärlich (K 88) Parkplatz Lukasmühle am Regenrückhaltebecken; Zuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,7 km über den Wanderweg MK 6

 

Park & Ride

Parkplatz des Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich

Adresse: Judengässchen 1, 56218 Mülheim-Kärlich

Buslinien:  327*, 331 | Schulzentrum/Tauris –  Raiffeisenplatz  

Zuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km

 

 

 

 

 

Koordinaten

DD
50.389628, 7.473593
GMS
50°23'22.7"N 7°28'24.9"E
UTM
32U 391495 5583066
w3w 
///flieger.leuchtet.eroberten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Traumpfade 2 – Schönes Wandern Pocket. Premiumwege an Rhein, Mosel und in der Eifel (7 Traumpfade) Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-93-43-42-613

Kartenempfehlungen des Autors

Top. Karte "Oberes Mittelrheintal/Koblenz (1:25.000) ISBN: 978-3-89637-363-2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wie empfehlen für diese Tour geeignete Wanderschuhe.

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

Veranstaltungen zur Tour

Bewegung & Entspannung · Mayen-Koblenz
Yoga to go: Meditatives Wandern mit Yoga (Streuobstwiesenweg)
Parkplatz Grillhütte Dalfter
Termine
25.3., 13:00–17:00 Uhr
22.4., 13:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Kaivalya Yoga mit Herz | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Frühlingserwachen auf dem Streuobstwiesenweg
Parkplatz Grillhütte Dalfter
15.4., 14:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Wandern & Berge · Romantischer Rhein
Schnupperwanderung auf dem Streuobstwiesenweg
Sportplatz Dalfter (Stadtteil Kärlich)
23.4., 10:00–12:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Achtsames Waldbaden: Gemeinsame Auszeit mit deinem Lieblingsmenschen auf dem Streuobstwiesenweg
Parkpaltz Grillhütte Dalfter
20.5., 14:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Wandern & Berge · Romantischer Rhein
Sommerliche Wanderung über den Traumpfad Streuobstwiesenweg
Parkplatz Sportplatz "Dalfter"
24.6., 15:00–18:00 Uhr
Veranstalter: Touristik-Info der Verbandsgemeinde Weißenthurm | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Wandern & Berge · Romantischer Rhein
Wiese, Wald und Kirschen
Parkplatz Grillhütte Dalfter
24.6., 15:00–18:00 Uhr
Veranstalter: Touristik-Info der VG Weißenthurm | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Achtsames Waldbaden: Hängemattenzeit im Wald (Streuobstwiesenweg)
Parkplatz Grillhütte Dalfter
8.7., 13:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Achtsames Waldbaden: Ich bin dann mal Waldbaden…
Parkplatz Grillhütte Dalfter
19.8., 14:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Achtsames Waldbaden: Farbenspiel im Herbstwald
Parkplatz Grillhütte Dalfter
14.10., 14:00–17:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bewegung & Entspannung · Romantischer Rhein
Adventswaldbaden: Leise Töne für eine laute Zeit (Streuobstwiesenweg)
Parkplatz Grillhütte Dalfter
21.12., 13:00–15:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Gesundheitsmanufaktur Helga Montag | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Die schönsten Wanderungen am Romantischen Rhein
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Mayen-Koblenz › Mülheim-Kärlich

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • kurze Streuobstwiesenwanderung
  • Streuobstwiesenweg mit Hunden
  • Streuobstwiesenweg Kettig mit Hunden
  • Müllem 6.8.18
  • Runde bei-4* und Sonnenschein
  • Kärlich-Kettig-Kärlich
  • Hüttenwanderung 30.5.19
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Bettina Timma
Frage von Bettina Timma · 24.06.2022 · Community
Hallöle Gibt es auf dem Weg eine Erfrischungsmöglichkeit für Hunde? Einen Bach vielleicht. Danke und lieben Gruß, Bettina
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Blandyna Bogdol · 24.06.2022 · Community
Hallo Bettina, es gibt einen Bach am Anfang bzw. Ende des Wegen (je nach Gehrichtung). Ich würde Dir jedoch empfehlen, etwas Wasser mitzunehmen. Viele Grüße, Blandyna
4 more replies
Frage von Sandra Zastrau · 12.05.2021 · Community
Hallo Kann man den Weg mit einem Geländegängigen Buggy begehen? Danke und liebe Grüße
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Joachim&Sylvia Ollig · 12.05.2021 · Community
JA - Gut ausgebaute Wege gibts hier. Einfach der Ausschilderung folgen oder hier in der outdoor-app die Route aussuchen und losgehen Viel Spaß - vg jo
1 more reply
Frage von Sasi Saesh  · 22.04.2021 · Community
22.04.2021: Wie sieht es aktuell mit der Blüte aus? Ich habe gelesen, dass am 30.4. der erste "Tag der Streuobstwiese" stattfindet, weil dort in vielen Regionen die Bäume in voller Blüte stehen? Vielen Dank & LG :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Roland Eggemann
Antwort von Roland Eggemann · 22.04.2021 · Community
Wir waren am Samstag den 17.04. dort war recht voll aber sehr schön! Steht vieles schon in voller Blüte! Teils aber noch nicht auf durch die kühle Witterung! Ich denke jetzt ist vielleicht die bessere Zeit! Allerdings war in den geschützten Lagen die Kirsche voll auf, die dann auch schnell vorbei ist!
Antworten
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,4
(37)
Mundo Hermoso
16.12.2022 · Community
In unseren Augen ist dieser Weg überbewertet. Einen solchen Abwechslungsreichtum, wie wir ihn auf unserem absoluten Lieblingstraumpfad "Nette-Schieferfad" erlebten, kann er nicht annähernd vorweisen! Gegen diesen "echten" Traumpfad, ist er ist eher eintönig oder sogar langweilig. Wenn man einfach nur Wander-KM machen will, sollte man ihn gehen. Wir nicht mehr.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
IngA Pinsel
14.12.2022 · Community
Bereits zum 8. Mal machen wir diese kleine, schöne Runde! Bei "klirrender" Kälte, mit viel Raureif und blauem Himmel. Und wieder ...... es ist einfach nur traumhaft schön! Wir kennen alle Jahreszeiten, meiden den Trubel in der Kirschblütenzeit, entdecken am Wegesrand so viel liebevolles Gestaltetes, und genießen es einfach in der Natur unterwegs zu sein. Bänke gibt es zu genüge, einiges ist neu oder wurde ausgebessert. Hier und da müssten Wegweiser ergänzt werden, da Ortsunkundige nicht vom alten Logo Kenntnis haben. Wer permanent Steige oder Pfade sucht, für den wird dieser Weg wohl nicht der Richtige sein, und wirkliche Ruhe ist durch den Autoverkehr auch nicht gegeben. Aber der Weg hat was --- man muss nur genau hinsehen! Fazit: Wir machen diesen Weg bestimmt ein 9. oder ein 10. Mal. Eine Bitte an alle WandererInnen: Nehmt Euren Müll, egal, ob Verpflegungsreste, Zigarettenkippen, Hundehäufchen (Tüten mit Hundehäufchen - was soll das in der Natur?), Tücher für das "Geschäftle", Masken (!) oder Sonstiges wieder mit nach Hause. Es ist sehr erschreckend und traurig wie vermüllt die Natur auf und an den Wanderwegen geworden ist. - Der Natur zuliebe!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 13.12.2022
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
Foto: IngA Pinsel, Community
2 Kommentare
Profilbild von Frederike Kanehl
Frederike Kanehl
28.07.2022 · Community
Sehr schöner Weg allerdings würde ich ohne mein Handy niemals hier entlang finden, da die Markierungen oft schwer zu sehen sind bzw einmal gar nicht vorhanden war.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 73

Bewertung
37
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
246 hm
Abstieg
246 hm
Höchster Punkt
206 hm
Tiefster Punkt
93 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Romantischer Rhein Traumpfad Streuobstwiesenweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum