"Rheinecker Felsenweg" Wanderweg 8, Rundweg Bad Breisig
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Romantischer Rhein: Beliebter Rundwanderweg
Rundweg 8 führt hoch zur Reutersley. Der Begriff Ley trägt die Bedeutung Felsen/Schiefer (Leyendecker = Dachdecker). Die Reutersley ist ein socher Felsen mit einem atemberaubenden Aussichtspunkt. Die spärliche Vegetation von bizarr anmutenden Eichen lassen die Landschaft "alpin" erscheinen. Die Felsen waren im Devon vor ca.400 Millionen Jahren Meeresgrund eines Urmeeres.
Der Aufstieg lohnt sich!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg zur Reutersley hoch, ist felsig und steil, daher ist Vorsicht geboten und festes Schuhwerk erforderlich.Weitere Infos und Links
Tourist-Information Bad Breisig
Koblenzer Str. 39
53498 Bad Breisig
(Im Kurpark)
Tel.: 02633 / 45630
E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vor den Tennisplätzen rechts in den Wald, vorbei an der Mariensäule Richtung Rheineck gehen. Kurz vor Rheineck geht es rechts bergab. Am Dorfplatz wird der Vinxtbach und die Rheineckerstraße überquert. Auf der Mühlenstraße geht es zum Campingplatz. Bis zu den Garagen durchgehen und dann links einem Waldweg bergan folgen. Nach Erreichen des Burgwegs rechts halten bis zum Obelisk. Nun geht es rechts in den Wald. Nach
kurzer Zeit biegt Weg 8 erneut rechts ab und löst sich vom RheinBurgenWeg . Der Untergrund wird felsig und kann bei schlechten Witterungsverhältnissen rutschig sein. Nach Erreichen des Plateaus geht’s durch das Waldgebiet bis zur Rheinseite des Bergs. Im Wandergebiet liegt eine keltische Höhensiedlung, von der aber nur
noch die Gräben erhalten sind. Dann folgt ein fantastischer Ausblick auf Burg Rheineck und Schloss Arenfels nach 100 Metern ist man auf der Reutersley, einem schönen Ausblickspunkt auf das romantische Rheintal. Der Begriff Ley trägt die Bedeutung Felsen/Schiefer (Leyendecker = Dachdecker). Auf felsigem Pfad führt Weg 8 nun zurück bis zum Burgweg. Dem Burgweg nun bis ins Tal folgen. An der Wagrambrücke gehts runter an den Rhein und vorbei an der Fähre bis zum Kurpark. Dann links durch den Kurpark wandern und durch die Unterführungen bis zur Römer-Thermen gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn gelangen Sie im Halbstundentakt zum Bahnhof Bad Breisig.
Innerorts, aber auch die umliegenden Ortschaften werden von der Buslinie 800 angefahren.
Anfahrt
Über die Koblenzer Straße / B9 geht es mittels der Mittelstraße zur Albert-Mertes-Straße (hier befinden sich die Römer-Thermen und der Beginn des Weges).Parken
Parkplatz am Bahnhof, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.
Parkplatz an den Römer-Thermem oder hinter den Römer-Thermen am Tennisplatz.
Parkplatz im Kurpark, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte ,,Das Rheintal" LVermGeo; Wanderkarte Nr. 8 des Eifelvereins ISBN: 978-3-921805-99-2; Preis: 9,00€
- Wanderkarte mit Radwegen ,, Eifelwandern 10 Laacher See" NaturNavi; ISBN: 978-3-96099-121-2; Preis: 9,50€
Auch erhältlich in der Tourist-Information Bad Breisig.
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- zweckgemäße Kleidung
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen