Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Romantischer Rhein Apollinaris-Schleife
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Apollinaris-Schleife

· 21 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein · geöffnet
Logo Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto von Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour: Apollinaris-Schleife  • Romantischer Rhein (22.06.2017 11:00:17 #1)
    Foto von Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour: Apollinaris-Schleife • Romantischer Rhein (22.06.2017 11:00:17 #1)
    Foto: Stephie, Community
Sonntag, 5. Juni 2016, 14:38 Uhr Foto: Hendrik Kardinal, Community
Wegkreuz Foto: Frank Gallas, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Waldweg Foto: Frank Gallas, Romantischer Rhein Tourismus GmbH
m 250 200 150 100 50 12 10 8 6 4 2 km Straußenfarm Gemarkenhof Aussichtspunkt Apollinariskirche Hütte (H) jüdischer Friedhof Waldschlößchen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Sie gilt als Hauptwerk der deutschen Romantik und als Gesamtkunstwerk des 19. Jahrhunderts: die reich ausgestattete Apollinariskirche. Hier startet die Rundwanderung, die abwechslungsreich zu Passagen mit herrlichen Ausblicken und durch schattige Wälder führt.

Romantischer Rhein: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer4:00 h
Aufstieg330 hm
Abstieg330 hm
Höchster Punkt235 hm
Tiefster Punkt91 hm
Die Tour beginnt direkt mit einem Paukenschlag: Die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaute Apollinariskirche – umgeben von einem eindrucksvollen Ensemble an Klostergebäuden, Monumenten und Gartenanlagen – liegt im Hang des Apollinarisberges. Die ersten kirchlichen Bauten an dieser Stelle werden schon im 9. Jahrhundert vermutet. Seit dem 13. Jahrhundert befindet sich eine Reliquie des heiligen Apollinaris auf dem Berg. In der Krypta der jetzigen Kirche steht ein Sarkophag aus dem 14. Jahrhundert, der die Hauptreliquie enthält.

Aber damit hat die Tour noch nicht ihr Pulver verschossen. Eine Treppe hinter der Kirche führt zu einem Aussichtspunkt, auf welchem eine große Statue des heiligen Franziskus steht. Von hier hat man einen fantastischen Ausblick über die Apollinariskirche, den Ort Remagen und das nördliche Rheintal.

Nach einem Aufstieg umrundet der Weg den Weiher am Waldschlösschen um schließlich auf Waldwegen zum Schloss Calmuth zu führen, das früher die Internationale Filmunion beheimatete. Hier wurde u.a. in den 1950er Jahren die Wochenschau produziert und zahlreiche Filme von Laurel und Hardy synchronisiert. Heute befindet sich das Gebäude in Privatbesitz.

Nach einem weiteren Aufstieg über Waldwege und einen neu angelegten Pfad öffnet sich die Landschaft und nach kurzer Zeit erreicht man die Hütte am Scheidskopf. Von hier hat man einen wunderbaren Fernblick in Richtung Hocheifel und kann sehr gut im Relief den Gipfel der Landskrone ausmachen. Abwechslungsreich führt der Weg über Felder und durch Waldbereiche an dem Gelände der Straußenfarm vorbei (Einkehrmöglichkeit; Öffnungszeiten beachten). Mit etwas Glück kann man durch die Büsche eine Straußenherde sehen.

Über federnden Waldboden nähert man sich einem offenen Hochplateau, von wo aus man den Fernblick bis zum Rhein und das Siebengebirge genießen kann. Nun wechselt der Weg zwischen Wald und Waldrand ab und führt uns vorbei an einem kleinen Heidegebiet, welches durch einen Waldbrand entstanden ist, und einem alten jüdischen Friedhof.

Die Apollinaris-Schleife überquert nun das Hochplateau auf der anderen Seite, führt an ein paar Höfen vorbei und bietet dabei erneut beeindruckende Blicke ins Rheintal. Ein letzter steiler Abstieg bringt uns zurück nach Remagen und zu unserem Ausgangspunkt an der Apollinariskirche.

Autorentipp

Die Besichtigung der Apollinariskirche ist sehr zu empfehlen. Ebenso ein Spaziergang über die nahegelegene und kürzlich neu gestaltete Rheinpromenade von Remagen, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Profilbild von Joachim Fox
Autor
Joachim Fox
Aktualisierung: 10.03.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Höchster Punkt
235 m
Tiefster Punkt
91 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Allgemeingültige Sicherheitshinweise :
  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.

Weitere Infos und Links

Die Umsetzung dieses Weges wurde im Rahmen des Entwicklungsprogramms PAUL unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten gefördert.

 

Europäische UNION
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Projektträgerin:
Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Ein Leader-Projekt der Lokalen Aktionsgruppe Welterbe Oberes Mittelrheintal in der Förderperiode 2007 bis 2013

Start

Remagen, Apollinariskirche (Parkplatz an der Straße "Am Apollinarisberg") (94 m)
Koordinaten:
DD
50.580855, 7.220464
GMS
50°34'51.1"N 7°13'13.7"E
UTM
32U 374012 5604727
w3w 
///gleich.bestellte.geschützt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Remagen, Apollinariskirche (Parkplatz an der Straße "Am Apollinarisberg")

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Remagen verfügt über einen IC-Bahnhof mit Abzweiger ins Ahrtal

Anfahrt

  • B 9 am Rhein entlang nach Remagen
  • Fähre von Linz nach Remagen-Kripp

Parken

Remagen am Bahnhof -P+R,   (O 374677 N 5604277)
oder Parkplatz unterhalb der Apollinariskirche "Am Apollinarisberg"

Koordinaten

DD
50.580855, 7.220464
GMS
50°34'51.1"N 7°13'13.7"E
UTM
32U 374012 5604727
w3w 
///gleich.bestellte.geschützt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Wanderschuhe,  
  • Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Die schönsten Wanderungen am Romantischen Rhein
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Ahrweiler › Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Remagen - Geologische Wanderung 1 (Feuer)
  • Remagen Wanderweg A3 "Auf Plattborn"
  • Remagen Rundweg 3 - mit Hunden
  • Auf dem Apollinaris-Treck
  • Apollinaris-Schleife bei Remagen mit Hunden
  • Rund um "Rigomagus" mit Hunden
  • Apollinaris-Schleife
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Wolfgang H. Teppe
Frage von Wolfgang H. Teppe · 02.04.2022 · Community
Wie ist der Schwierigkeitsgrad dieser Route für Radfahrer? Herzlichen Dank im Voraus. Beste Grüße Wolfgang H. Teppe
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Rüdiger Tontsch
Antwort von Rüdiger Tontsch  · 03.04.2022 · Community
Hallo Wolfgang, ich bin die Strecke schon zweimal gewandert und kann mich nur an einen steilen Treppenaufstieg zu Beginn an der Apollinaris-Kirche erinnern. Leider bin ich nicht von den Fahrradfahrern auf Wanderwegen begeistert. Schöne Grüße, Rüdiger
2 more replies

Bewertungen

3,5
(21)
Markus Kemmer
15.04.2021 · Community
Impressionen vom Weg
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Kommentieren
Profilbild von E. Wendt
E. Wendt
05.03.2021 · Community
Sehr schöner Rundweg des Rheinburgenweg in Remagen. Sehr gut ausgeschildert und schön abwechslungsreich. Top!!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.03.2021
Kommentieren
Jochen Zw-er
09.02.2020 · Community
die Tour ist als Apollinarisschleife neu kreiert worden und z. Zt. noch nicht markiert, sie verläuft vorwiegend auf Wirtschaftswegen die in einem matschigen, morastigen Zustand sind, schweres Gerät hat sie so zugerichtet. Nur bewandern, in längeren Trockenzeiten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 07.02.2020
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 23

Status
geöffnet
Bewertung
21
Strecke
12,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Höchster Punkt
235 hm
Tiefster Punkt
91 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Romantischer Rhein Apollinaris-Schleife
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum