Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Rodachtal Grenzweg um Ummerstadt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Grenzweg um Ummerstadt

· 1 Bewertung · Wanderung · Rodachtal
Logo DAV Sektion Coburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Coburg Verifizierter Partner 
  • Ummerstadter Kreuz
    Ummerstadter Kreuz
    Foto: Klaus Ritter, DAV Sektion Coburg
Thomas Bühling
am 27.06.2021

Auf dem Kolonnenweg an der ehemaligen Grenze ist es leider ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Rundweg entlang des alten Grenzstreifens. Von Gersbach-Weitramsdorf über den Plattenweg ( Fahrstreifen der alten innerdeutschen Grenze ) über Gehegsmühle weiter dem Plattenweg nach Ummerstadt. Dann über die Kühlitze und Kupferbrunnen weiter zum Startpunkt.

Rodachtal: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 13,4 km
Dauer4:00 h
Aufstieg238 hm
Abstieg242 hm
Höchster Punkt396 hm
Tiefster Punkt273 hm

Zuerst geht der Weg im Wald entlang der innerdeutschen Grenze. 

Den beschriebenen kurzen Abstecher zur Kapelle unbedingt machen. Wenn man dort ungestört und alleine in der Kapelle ist ( ist immer offen) ist es schon ein magischer Ort, auch wenn man nicht gläubig ist.

Am Ummerstadter Kreuz, auf der Kühlitze und am Startpunkt sind Informationstafeln über die Kriegszeiten zu lesen.

Hoch von Ummerstadt zur Kühlitze läuft man durch alte Streuobstwiesen. Sowas findet man nur noch selten! Und das mit wunderbarer Aussicht.

Am Kupferbrunnen findet man eine sehr große Rastplatzhütte mit einem Grillplatz ( wenn das Grillrost noch ganz ist ). 

Autorentipp

Besichtigung von Ummerstadt mit seinen Fachwerkhäusern empfehlenswert.
Profilbild von Klaus Ritter
Autor
Klaus Ritter
Aktualisierung: 01.02.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
396 m
Tiefster Punkt
273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,43%Schotterweg 54,66%Naturweg 30,54%Pfad 1,58%Straße 0,25%Unbekannt 3,51%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
7,3 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf den Betonplatten lässt es sich manchmal schwierig laufen wenn die Spalten ausgespült und löchrig sind. Kleine Kinderfüße könnten stecken bleiben und sich verletzen.

Start

Startpunkt ist der kleine Parkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Gersbach-Weitramsdorf und Ummerstadt direkt am Grenzverlauf der innerdeutschen Grenze. (367 m) (367 m)
Koordinaten:
DD
50.260070, 10.849724
GMS
50°15'36.3"N 10°50'59.0"E
UTM
32U 631843 5569183
w3w 
///entnommen.geburtstag.urlaubsort
Auf Karte anzeigen

Ziel

Startpunkt ist der kleine Parkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Gersbach-Weitramsdorf und Ummerstadt direkt am Grenzverlauf der innerdeutschen Grenze.

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der kleine Parkplatz an der Verbindungsstraße zwischen Gersbach-Weitramsdorf  und Ummerstadt direkt am Grenzverlauf der innerdeutschen Grenze.

Wir beginnen im Uhrzeigersinn ( nach Süden ) immer auf dem Plattenweg der Grenze entlang. Nach ständigem leichten auf und ab kreuzen wir nach ca 4 km die Teerstrasse zur Gehegsmühle, die man linke Seite als Gehöft erkennen kann. Wir gehen aber weiter über eine Brücke und etwas steiler bergauf.

Achtung lohnender Abstecher: Bevor wir oben ganz aus dem Wald herauskommen geht ein Abstecher kurz, in südlicher Richtung, etwas weglos zur "Kapelle an der Heiligenleite".  Dann noch etwa 300Meter weiter in südlicher Richtung ( kurz links durch eine Schlehenhecke aber Beschildert ) zur Quelle der Heiligenleite. Danach wieder zurück auf den Plattenweg ( Grenzverlauf ).

Der Grenze weiter folgend bis oben auf dem Kamm mit super Aussicht Richtung Ummerstadt. Wir verlassen den Grenzweg ( ca 50Meter weglos über die Wiese) wenn man linker Hand den Rastplatz " Ummerstadter Kreuz" erkennt. Von da geht weiter bis zur Strasse und dann rechts nach Ummerstadt ( leider unschön auf der Teerstrasse ). Durch Ummerstadt über den Marktplatz und hoch zum Friedhof. Ab hier folgen wir rechts am Friedhof vorbei der Beschilderung ( blaues U auf weißem Grund ) über superschöne alte Streuobstwiesen hoch zum Gipfel Kühlitze. Weiter dem "U" folgend zum Kupferbrunnen ( Rastplatz ). ab hier rechts leicht ansteigend dem " U" folgen bis zum Abzweig mit "Weitramsdorf" beschildert biegen wir links ab. Nun den Schildern " Weitramsdorf" folgen und wir kommen zuletzt wieder auf den Grenzweg mit dem Betonplattenfahrstreifen. Dem folgen wir rechts und kommen somit wieder zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Da es eine Rundtour ist, kann auch in Ummerstadt begonnen werden. Dorthin gelangt man mit dem Werra-Bus 217 ( Hildburghausen nach Weitramsdorf ).

Anfahrt

Von Coburg  durch Weidach und Weitramsdorf. In Weitramsdorf nach der Ortsmitte Richtung Gersbach. Ca. 1km nach Gersbach gelangt man auf den Parkplatz ( Startpunkt )

Parken

Kostenfrei

Koordinaten

DD
50.260070, 10.849724
GMS
50°15'36.3"N 10°50'59.0"E
UTM
32U 631843 5569183
w3w 
///entnommen.geburtstag.urlaubsort
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Stabile Wanderschuhe. Bei unbeständigem Wetter auch Regenbekleidung.
Die schönsten Wanderungen in Rodachtal
Deutschland › Bayern › Landkreis Coburg › Ummerstadt

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wanderung durch Wald und Flur
  • Rundwanderung zu den Hofmannsteichen in Weitramsdorf | Coburg.Rennsteig
  • Rundwanderweg Hofmannsteiche Weitramsdorf
  • Schwarze Heide
  • Rund um Weitramsdorf (Teil 1)
  • Rund um Weitramsdorf (Teil 2)
  • Rund um Weitramsdorf (Gesamt)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Profilbild von Thomas Bühling
Thomas Bühling 
27.06.2021 · Community
Auf dem Kolonnenweg an der ehemaligen Grenze ist es leider schlecht zu Laufen, man knickt leicht um. Schade.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
396 hm
Tiefster Punkt
273 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Rodachtal Grenzweg um Ummerstadt
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum