Der Weg zur Hohen Geba ist leicht und Familienfreundlich. Über den gesamten Weg kann man eine wunderbare Aussicht über die Rhön genießen. Auf dem Berg angekommen, läd das Bergstübchen zum entspannten verweilen ein. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz. Der Berg bietet nebenbei auch die Möglichkeit zum grillen. Auf dem Plateau kann man mit eigener Ausrüstung die Weiten des Himmels erkunden. Zahlreiche Schautafeln liefern Informationen über unsere Planeten.
Rhön: Aussichtsreicher Rundwanderweg
schwer
Strecke 3,7 km
vom Plateau aus hat man eine herrlich Aussicht auf die hessische und bayerische Rhön. Bei klarem Wetter sieht man zum Beispiel den Kreuzberg in Bayern und die Wasserkuppe in Hessen.
Auf der hohen Geba findet man noch heute Spuren der Kelten.
Die Landschaft bietet eine berühte Natur mit selten Pflanzen und Tieren.
Autorentipp
neben der Streckentour biete sich auch der Julius Greif Rundwanderweg an.
Auch im Internet findet man viele weitere Infromation rund um den Berg.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
750 m
Tiefster Punkt
672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
keine besonderen,da der Weg relativ gut befestigt ist.Weitere Infos und Links
Im Bergstübchen findet man zahlreiche Flyer über weitere Wandermöglichkeiten und Ausflugsziele in der UmgebungStart
a (684 m)
Koordinaten:
DD
50.581124, 10.259103
GMS
50°34'52.0"N 10°15'32.8"E
UTM
32U 589142 5604002
w3w
///gleisanlage.gehandelt.obenrum
Ziel
b
Wegbeschreibung
vom Wanderparkplatz aus sind es ca. 4 km bis zum Gipfel der Hohen Geba. Der ist gemütlich zu laufen, da es keinen großer Höhenanstieg nicht gibt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ortschaft Geba verfügt über eine Busverbindung und von da aus ist die Wanderung ebenfalls möglich. Genau Verbindung ist im Fahrplan ersichtlich
MBB Meininger Busbetriebs GmbH
Parken
großzügiger Wanderparkplatz ist vorhanden. ebenfalls ist das Parken direkt auf dem Berg möglichKoordinaten
DD
50.581124, 10.259103
GMS
50°34'52.0"N 10°15'32.8"E
UTM
32U 589142 5604002
w3w
///gleisanlage.gehandelt.obenrum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
feste Wanderschuhe sind von VorteilSchwierigkeit
schwer
Strecke
3,7 km
Dauer
1:01 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
89 hm
Höchster Punkt
750 hm
Tiefster Punkt
672 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen