Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Rhodt unter Rietburg Rietburgrundweg (Rhodt)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rietburgrundweg (Rhodt)

Wanderung · Rhodt unter Rietburg · geöffnet
Logo Zum Wohl. Die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rhodt - Rietburg-Rundweg
    Rhodt - Rietburg-Rundweg
    Foto: Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Zum Wohl. Die Pfalz.
Rietburg, Aussicht Genussland Edenkoben Foto: Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Zum Wohl. Die Pfalz.
Uffbasse - Für Rücksicht und Naturschutz Foto: Zum Wohl. Die Pfalz.
Rietburg Aussicht Foto: Verein SÜW Edenkoben e.V.
m 600 550 500 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Höhengaststätte Rietburg Ludwigsturm Burgruine Rietburg
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Ruine Rietburg - Ludwigsturm - Ruine Rietburg

Rhodt unter Rietburg: Aussichtsreicher Rundwanderweg

geöffnet
leicht
Strecke 4,4 km
Dauer1:22 h
Aufstieg110 hm
Abstieg137 hm
Höchster Punkt602 hm
Tiefster Punkt506 hm

Ein Höhenweg führt uns von der Ruine Rietburg (erste Erwähnung 1204) zum Ludwigsturm. Der 15 m hohe Turm wurde 1883 vom Verschönerungsverein erbaut. Die Schutzhütte in unmittelbarer Nähe wurde in den Jahren 1997 / 1998 vom Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rhodt errichtet und lädt zum Verweilen ein. Von dort führt uns die Markierung "Rietburg"  wieder zurück.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
  • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
  • Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir

www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie in Rhodt, Kiosk und Höhengaststätte an der Rietburgbahn, Rietaniahütte.
Sehenswürdigkeit: Schloss Villa Ludwigshöhe gegenüber der Talstation der Rietburgbahn.

Profilbild von Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Autor
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Aktualisierung: 24.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
602 m
Tiefster Punkt
506 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Höhengaststätte Rietburg

Sicherheitshinweise

Wandern auf Naturpfaden- und Wegen - Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen, wenn ihr eine Wanderung unternehmt. Solltet ihr bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für euch nicht begehbar sind, dann solltet ihr diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

 

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden

Weitere Infos und Links

Verein Südliche Weinstraße Edenkoben e.V.

Poststraße 23, 67480 Edenkoben

06323-959222

www.garten-eden-pfalz.de

Start

Ruine Rietburg, zu erreichen mit der Sesselbahn ()
Koordinaten:
DD
49.278110, 8.079250
GMS
49°16'41.2"N 8°04'45.3"E
UTM
32U 433030 5458780
w3w 
///verkleidungen.oberhof.nutze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ruine Rietburg

Wegbeschreibung

Von der Ruine Rietburg, dirket nach dem Ausgang der Rietburgbahn. am Wildgehe vorbei, führt ein Höhenweg westlich, zum Ludwigsturm. Von dort geht es einmal um den Blättersberg herum. An der nördlichsten Spitze geht es wieder zurück, südlich Richtung Rietburg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 500 von der Stadtmitte Edenkoben,  Neustadt Hbf oder Landau Hbf bis zur Haltestelle Abzweigung Ludwigshöhe am Ortsrand von Edenkoben. Zu Fuß die Villastraße entlang, gegenüber der Tennisplätze, am Waldarkplatz dem Weg zur Talstation folgen.  Altenativ bis zur Haltestelle in Rhodt unter Rietburg (Haltestelle Mitte). Von dort die Theresienstraße durchlaufen und oberhalb rechts in den Weg zur Talstation der Rietburgbahn einbiegen

Zwischen Mai ond Oktober verkehrt an Sonn- und Feiertagen der Wanderbus (Linie 506) vom bahnhof Edenkoben bis zu Villa Ludwigshöhe.

 

DB Reiseauskunft oder App DB Navigator

Palatinabus

Anfahrt

Autobahnausfahrt A65, Ausfahrt Edenkoben, weiter Richtung Ortsmitte auf die Weinstraße Richtung Rhodt unter Rietburg.

Parken

Rhodt, Parkplätze Edesheimer Straße, Rieslingweg, Theresienstraße; Waldparkplatz Schützenhaus, Rietaniahütte.
Edenkoben, Parkplätze! Alla-Hopp Anlage, Waldparkplatz Villastraße (gegenüber der Tennisplätze), Villastraße.

Koordinaten

DD
49.278110, 8.079250
GMS
49°16'41.2"N 8°04'45.3"E
UTM
32U 433030 5458780
w3w 
///verkleidungen.oberhof.nutze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Pocket Map - Urlaubsregion Edenkoben, Maßstab 1:20 000, erhältlich im Tourismusbüro Verein Südliche Weinstrasse Edenkoben

Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Die schönsten Wanderungen in Rhodt unter Rietburg
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Südliche Weinstraße › Rhodt unter Rietburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Theresienweg (Rhodt)
  • Blättersbergweg (Rhodt)
  • Auf den Spuren König Ludwigs
  • Pälzer Keschdeweg Etappe 4 Edenkoben bis Neustadt
  • Auf den Spuren König Ludwigs
  • Edenkobener Rundweg 3
  • Panoramaweg (Weyher)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Marleen van de Camp
Frage von Marleen van de Camp · 30.09.2022 · Community
Hallo, der abgebildete Turm ist der Ludwigsturm auf dem Donnersberg. Der Ludwigsturm auf dem Blättersberg bei Rhodt unter Rietburg ist ein runder Rotsandsteinturm. Viele Grüße!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 6

Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:22 h
Aufstieg
110 hm
Abstieg
137 hm
Höchster Punkt
602 hm
Tiefster Punkt
506 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Rhodt unter Rietburg Rietburgrundweg (Rhodt)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum