Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Rheinhessen Hiwweltour Neuborn
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Hiwweltour Neuborn

· 18 Bewertungen · Wanderung · Rheinhessen
Logo Rheinhessen-Touristik GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinhessen-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ortskern Rommersheim
    Ortskern Rommersheim
    Foto: Dominik Ketz, Rheinhessen-Touristik GmbH
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Hiwweltour Neuborn besticht mit unzähligen Fernblicken, naturnahen Wanderwegen durch Weinberge und Waldabschnitte und dem pittoresken Ortskern von Rommersheim

Rheinhessen: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 8 km
Dauer2:15 h
Aufstieg81 hm
Abstieg81 hm
Höchster Punkt231 hm
Tiefster Punkt149 hm

Die Hiwweltour Neuborn in Rheinhessen begeistert durchgehend mit tollen Rundum- und Fernblicken. So hat man nicht nur das weitläufige Rebenmeer und die umliegenden Ortschaften Wörrstadt, Sulzheim und Rommersheim fest im Blick, auch viele markante Streckenpunkte begleiten den Wanderer aus immer wieder anderen Perspektiven. Der pittoreske Ortskern von Rommersheim setzt einen tollen Kontrast zur anderweitig naturnahen Hiwweltour.

Autorentipp

Badesachen mitnehmen!
Das Neubornbad ist eines der schönsten Freibäder in Rheinhessen und liegt direkt am Wanderweg.

Profilbild von Daniel Schmidt
Autor
Daniel Schmidt
Aktualisierung: 15.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
231 m
Tiefster Punkt
149 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,89%Schotterweg 9,36%Naturweg 75,19%Pfad 7,67%Straße 4,22%Unbekannt 2,64%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
6 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

TG Kiosk - an der Hiwweltour Neuborn
Zum Gläsernen Trinkhorn
Waldgaststätte Neuborn

Sicherheitshinweise

Bitte bleibt auf den markierten Wegen. Viel Spaß beim Wandern! :)

Weitere Infos und Links

Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum

 

Start

Wörrstadt - Wanderparkplatz am Neuborn (224 m)
Koordinaten:
DD
49.828482, 8.107852
GMS
49°49'42.5"N 8°06'28.3"E
UTM
32U 435835 5519942
w3w 
///braucht.vorherrschaft.zeichner
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wörrstadt - Wanderparkplatz am Neuborn

Wegbeschreibung

Die 8,1 km lange Hiwweltour Neuborn startet am Wanderparkplatz am Walderholungsgebiet Neuborn. Von hier aus führt der erste Wegabschnitt kurzweilig durch Wiesen und Gehölze an den Ortsrand von Wörrstadt, wo man einen kleinen Abstecher in den Ortskern machen kann.

Man lässt Wörrstadt hinter sich und taucht in die Weinberge ein. Mitten im Rebenmeer steht der markante Burgunderturm, dessen Farbe zu Ehren der Partnerregion Burgund schon von Ferne ins Auge sticht. Hier oben kann man sich nicht nur den Wind um die Nase wehen lassen, sondern auch den ersten von vielen traumhaften Ausblicken über Rheinhessen und seine Weinberge genießen.

Nachdem der Wanderweg einige Meter bergab führt, erreicht man die kleine überdachte Hütte „Schöne Aussicht“, die zur Rast einlädt und die mit einer kleinen Tafel über Blickrichtungen und Motive aufklärt. Ein Abstecher zum Weinberghaus Perka, einem einzigartigen Projekt der TU Kaiserslautern, ist zwar mit einem kleinen, steilen Aufstieg verbunden, die aussichtsreiche Ruhepause am Haus aus hochfestem Beton, lohnt aber alle Mühe.

Der Greifenberg mit dem markanten alleinstehenden Baum ist das nächste Etappenziel der Hiwweltour. Hier bietet der Tisch des Weines perfektes Picknick-Ambiente mit einem 360-Grad-Panoramablick als Hintergrundkulisse. Eine Infotafel informiert zudem darüber,  dass auf dem Greifenberg drei römische Sarkophage gefunden wurden.

Der Wanderweg führt durch verwunschene Bäume und Sträucher und vorbei an einem Teich mit Gräsern und Schilf. Kleine Gartenparzellen mit Obstbäumen, Hühnern und Gartenhäuschen kündigen an, dass der pittoreske Ortskern von Rommersheim nicht weit ist. Der schattige Kirchplatz, bunte Fachwerkhäuser und Einkehrmöglichkeiten säumen den Wanderweg, bevor die Hiwweltour Rommersheim hinter sich lässt und zum Anstieg in den nächsten Weinberg ansetzt.

Hoch über den ziegelroten Dächern des Dorfes und neben weitläufigen Pferdekoppeln lädt der Rastplatz Lorlenberg zur Pause ein. Wahlweise kann man diese auch am Rommersheimer Steinkreuz wenige Meter weiter einlegen.

Immer wieder sind am Horizont vergangene Etappenziele der Hiwweltour wie der Burgunderturm oder der Baum auf dem Greifenberg zu erkennen. Durch Reben und Wiesen erreicht man schließlich erneut das Walderholungsgebiet Neuborn. Die leise plätschernde Neubornquelle bietet kühle Erfrischung und nun sind die letzten Meter zurück zum Ausgangspunkt der Hiwweltour Neuborn nur noch ein Katzensprung. An heißen Tagen kann man sich nach der Wanderung im nahegelegenen Neubornbad abkühlen und mitten im Wald die Natur noch etwas länger genießen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Regelmäßige Zugverbindung zum Bahnhof Wörrstadt.
Von dort führt ein markierter Zuweg zur Hiwweltour.

Anfahrt

Mit dem Auto:
A63 Ausfahrt Wörrstadt, auf B420 an Wörrstadt vorbei, weiterfahren bis zu einer 180 Grad Kurve, dort links abbiegen auf L401, 700 m weiter fahren dann rechts Abzweig zum Sportplatz und Wanderparkplatz am Neuborn

Mit dem ÖPNV:
Regelmäßige Zugverbindung zum Bahnhof Wörrstadt.
Von dort führt ein markierter Zuweg zur Hiwweltour.

Parken

Wanderparkplatz am Neuborn
Adresse: Neuborn 1, 55286 Wörrstadt

Koordinaten

DD
49.828482, 8.107852
GMS
49°49'42.5"N 8°06'28.3"E
UTM
32U 435835 5519942
w3w 
///braucht.vorherrschaft.zeichner
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hiwweltouren Rheinhessen Band 2 – 10 der schönsten Rundwanderwege
Verlag: ideemedia GmbH, 56567 Neuwied
ISBN: 978-3-942779-45-6
Preis: 12,95 EUR

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Karte mit allen Hiwweltouren gibt es zum Download oder für den postalischen Versand auf unserer Website: https://www.rheinhessen.de/prospektbestellung/

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wir empfehlen:
Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung mit Sonnenschutz und Rucksackverpflegung

Die schönsten Wanderungen in Rheinhessen
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Alzey-Worms › Sulzheim

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Panoramaweg Wörrstadt
    Panoramaweg Wörrstadt
  • 👣Neuborn Hiwweltour ( Wörrstadt) am 22.02.2021
  • Hiwweltour Neuborn
  • Hiwweltour Neuborn (240)
  • HIW 9: Hiwweltour Neuborn
  • Wörrstädter Wehrgraben, Brunnen und Gässchen-Rundweg
  • Wehrgrabenrunde um Wörrstadt
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(18)
HeiDanyko 🥾
09.01.2023 · Community
Eine wirklich schöne kleine Runde die mit tollen Aussichten viele Weinberge und schönen Ortschaften punkten kann. Wer möchte kann sich die Wanderung gerne hier ansehen. https://youtu.be/1qztOh2Akzc
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.09.2022
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Kommentieren
Beatrice Menges 
01.03.2022 · Community
Wunderschöne abwechslungsreiche Tour, nicht zu schwierig und mit vielen Sitzmöglichkeiten. Beeindruckend ist die über 150 Jahre alte Eiche an der Kirche in Rommersheim.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 23.02.2022
Foto: Beatrice Menges, Community
1 Kommentar
Profilbild von F. Müller
F. Müller
26.04.2021 · Community
Schöne Rundtour, leicht zu gehen. Gut Beschilderung, grandiose Fernsichten. Es gibt viele Rastmöglichkeiten, aber kein Schatten. Optimal für Frühjahr oder Herbst.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 25.04.2021
1 Kommentar
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 31

Bewertung
18
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
231 hm
Tiefster Punkt
149 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Rheinhessen Hiwweltour Neuborn
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum