Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Region Zürich Rikon – Bläsimühle – Pfäffikon: «Tobel und Giessen»
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rikon – Bläsimühle – Pfäffikon: «Tobel und Giessen»

· 1 Bewertung · Wanderung · Region Zürich
Logo Standortförderung Zürioberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Standortförderung Zürioberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Badi am See, Pfäffikon
    Badi am See, Pfäffikon
    Foto: Standortförderung Zürioberland, Standortförderung Zürioberland
Katharina Bossard
am 14.04.2020

Katharina hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese Tour führt durch lauschige Tobel und an Wasserfällen vorbei. Ideal für schöne Sommertage, aber auch im Winter, geschmückt von hunderten glitzernden Eiszapfen. 

Region Zürich: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 11,8 km
Dauer3:15 h
Aufstieg232 hm
Abstieg198 hm
Höchster Punkt745 hm
Tiefster Punkt513 hm

Das erste Wegstück von Rikon, das für sein tibetisches Kloster bekannt ist, zum Tobeleingang zieht sich über eine halbe Stunde Fussmarsch erst dem Bach, dann einer Strasse nach. Danach aber wird's richtig schön: Begleitet nur noch vom Plätschern des Tobelbachs wandern Sie unter dem waldigen Blätterdach hinauf zur Bläsimühle. Unterwegs treffen Sie gleich zwei Wasserfälle an. Neben dem ersten befindet sich eine schöne Feuerstelle, der zweite ist nur sichtbar, wenn man kurz vor Ende des Tobels den kleinen Trampelpfad, der vom Waldweg abzweigt, nicht übersieht. Ein paar Treppenstufen führen zu einer Art Balkon über dem Bach, von wo aus Sie den Giessen bestaunen können. Wenig später treffen Sie auf einen Kinderspielplatz mit grossem Picknickplatz. Vor Bläsimühle verlassen Sie das waldige Tobel, durchqueren es eine Weile später abermals. Neben der kleinen Brücke, die den Bach überquert, befindet sich eine weitere Feuerstelle.

Die nächste Ortschaft heisst Gündisau, eine idyllische Ansammlung von Wohn- und Bauernhäusern. Ein uraltes Bauernhaus am Wegrand scheint völlig unverändert und dennoch in einem sehr guten Zustand. Es verdient auch wegen seines schönen Balkenspruchs besondere Aufmerksamkeit.


Bis Wallikon führt der Weg über eine offene Feld- und Weidelandschaft. Oberhalb Wallikons erhaschen Sie bereits einen Blick auf den Pfäffikersee und dahinter eine ganze Reihe Berggipfel wie die Rigi, den Tödi und den Glärnisch. Dann aber stechen Sie am zur jeder Jahreszeit reich geschmückten Restaurant Alpenrösli vorbei wieder in den Wald, ins Schwarzenbachtobel oberhalb von Pfäffikon und stossen bald abermals auf einen Giessen und eine Feuerstelle. Weiter geht es erst am Ufer des Tobelweihers nach, der entstand, als der Schwarzenbach zur Zeit der Industrialisierung gestaut wurde, dann der Luppmen nach bis zum Dorfrand von Pfäffikon. Von hier sind es nur noch fünf Minuten zum Bahnhof.

Autorentipp

Machen Sie eine Pause am Tobelweiher – einem idyllischen und ruhigen Ort.
Profilbild von Standortförderung Zürioberland
Autor
Standortförderung Zürioberland 
Aktualisierung: 22.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
745 m
Tiefster Punkt
513 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 59,45%Pfad 0,67%Straße 39,74%Unbekannt 0,12%
Naturweg
7 km
Pfad
0,1 km
Straße
4,7 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Badi am See

Sicherheitshinweise

Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Strecke nur in Rikon, Wallikon und Pfäffikon. Wer trotzdem unterwegs etwas essen möchte, hat an diversen Picknickplätzen und Feuerstellen die Möglichkeit, selber etwas zuzubereiten. Die Strecke ist mit Wanderwegmarken so gut ausgeschildert, dass sie auch ohne Karte zu machen ist.

Weitere Infos und Links

Zürioberland Tourismus

Bahnhofstrasse 13

8494 Bauma

+41 52 396 50 99

tourismus@zuerioberland.ch

Start

Rikon-Zell, Bahnhof (512 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'702'512E 1'255'749N
DD
47.444543, 8.797800
GMS
47°26'40.4"N 8°47'52.1"E
UTM
32T 484755 5254586
w3w 
///flaschen.ehrlich.fahrstreifen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pfäffikon ZH, Bahnhof

Wegbeschreibung

Rikon - Tobelbach - Bläsimüli - Gündisau - Wallikon - Pfäffikon

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S26 gelangen Sie in 20 Minuten nach Rikon (S11 oder S26). Von Pfäffikon sind Sie in einer halben Stunde mit der S 3 oder der S 19 in Zürich.

Parken

Falls Sie mit dem Auto anreisen, haben Sie die Möglichkeit, beim TCS-Parkplatz Bläsimühle auf halber Strecke zu parkieren.

Koordinaten

SwissGrid
2'702'512E 1'255'749N
DD
47.444543, 8.797800
GMS
47°26'40.4"N 8°47'52.1"E
UTM
32T 484755 5254586
w3w 
///flaschen.ehrlich.fahrstreifen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
Die schönsten Wanderungen in der Region Zürich
Schweiz › Kanton Zürich › Russikon

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rikon - Kollbrunn 6. März 2019 um 14:01
  • Rikon - Tibet Institut am 16.4.21 P
  • Karte / Tössuferweg (Rikon – Fischenthal)
    Tössuferweg (Rikon – Fischenthal)
  • Rämismühle-Zell–Elgg: «Schauenberg-Erlebnisweg»
  • Kollbrunn - Burgstelle Liebenberg - Ober Langenhard am 15.4.22 P
  • Kollbrunn - Bäntal - Tüfelschilen - Gratweg am 29.4.22 G
  • Tüfels Chilen (12. April 2015)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Oli Schmid
29.03.2020 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
745 hm
Tiefster Punkt
513 hm
mit Bahn und Bus erreichbar geologische Highlights Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Schweiz Region Zürich Rikon – Bläsimühle – Pfäffikon: «Tobel und Giessen»
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum