Schafberg über die Himmelspforte
Region Sankt Wolfgang im Salzkammergut: Beliebter Wanderweg
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit! Die „Himmelspforte“ ist durch Seile gesichert.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Start ist beim Camping Appesbach, ca. einen Kilometer vor dem Ortszentrum St. Wolfgang. Dort gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz, der jedoch in der Sommersaison von Campern ausgelastet ist. Alternative Parkmöglichkeiten gibt es Richtung St. Wolfgang.
Wir folgenden der Forststraße Richtung Nordosten bis zum Schwarensee, am See entlang zu schönen Hochmoor, von dort gehts gemütlich weiter zu der Moosalm, dann auf Almenwegen weiter bis zur Eisenaueralm, wo wir einen tollen Heidelbeer-Kaiserschmarrn genießen.
Nach der Stärkung gehts weiter Richtung Himmeslpforte. Der Weg wird jetzt steil, wir befinden sich am Fuße der mächtigen Schafsbergrückwand. Anfangs geht es noch in Serpentinen bergauf, zum Schluß gehen wir an der Wand auf Treppen berauf, seilgesichert! Die Erlösung immer im Blickfeld, die Himmelspforte.
Nach dem Durchschreiten gehen wir zum Gipfelkreuz, ein wunderbarer 360 Grad-Blick über das gesamte Salzkammergut bis weit in die Tauern hinein, belohnt uns und lässt die Anstrengungen vergessen.
Nach einer kurzen Rast fahren wir nun mit der alten Dampflok, der Schafsbergbahn, die Serpentinen hinunter nach St. Wolfgang. Dort wandern wir entlang der Uferpromenade, vorbei am „Weißen Rössl am Wolfgangsee“, zurück zu unserem Auto.
Parken
Beim Camping Appesbach, direkt am Startpunkt der Tour, gibt es eine kostenpflichtige Parkmöglichkeit. In der Zeit von Anfang Juni bis Anfang September ist dieser Platz jedoch mit Campern voll ausgelastet. Deswegen bitte auf andere Parkplätze ausweichen, beispielsweise der Parkplatz 1 am Ortsrand von St. Wolfgang.Koordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen