Rundwanderweg durch die spektakuläre Felsenlandschaft von Consdorf.
Region Müllerthal: Rundwanderweg
Dieser Weg führt über lange Strecken durch die Felsenlandschaft von Consdorf. Dennoch bietet der Weg auch landschaftliche Abwechslung. Nach dem ersten Stück durch den Wald gelangt man zur "Méchelskirch", eine Höhle, in der im 18. Jahrhundert ein Einsiedler gelebt hat. Nach ca. 4,7 km ist ein abenteuerlicher Abstecher zur Kuelscheier möglich - einem ca. 100m langen, stockfinsterem Felsspalt, durch den man hindurch gehen kann. Hier empfiehlt sich, eine Taschenlampe dabei zu haben.
Autorentipp
Machen Sie einen Abstecher an die Felseformation Kuelscheier und bringen Sie eine Taschenlampe mit! Nicht zu empehlen für Menschen mit Platzangst.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Startpunkt dieser Rundwanderung erinnert eine am Rande des Ortes ausgegrabene und entschärfte Fliegerbombe an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Zunächst führt der Weg über eine asphaltierte Straße in das romantische Dielchen (Tälchen) und verläuft anschließend über einen schmalen Pfad an der früheren Einsiedlerstätte Méchelskierch vorbei und weiter auf die offene Flur um den Weiler Wuelper. Bald ist auf dem Plateau der Muerbësch erreicht, eine Waldparzelle mit mehreren besonders für die Amphibien überlebenswichtigen Mardellen, die sommersüber manchmal austrocknen. Nach einer weiteren Passage über die offene Flur erscheint am südlichen Horizont die Skyline des Weilers Altrier mit dem markanten Wasserturm. Nun führt der Wanderpfad entlang der Steebaach vorbei an steinzeitlichen Felsritzungen hinunter ins Tal der Härdbaach. Nach der Überquerung des Bächleins folgt der Anstieg in eine zerklüftete Felsenwand mit zahlreichen bizarren Verwitterungsformen. Nach der empfehlenswerten Besichtigung des gesamten Areals Adventure-Kuelscheier führt der ansteigende Weg aus dem Tal hinauf zurück in die Ortschaft und zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächstgelegene Bushaltestelle: Consdorf, GareAnfahrt
Von Echternach via E29, CR118, CR137.Parken
Ein Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen