Rundwanderweg um Döbeln
Dieser Rundwanderweg navigiert Sie über Höhen und durch Täler um Döbeln herum und verspricht Naturerlebnisse am Rande der sehr grünen Stadt.
Region Leipzig: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 12,8 km
Die Stiefelstadt Döbeln bietet ein umfangreiches Wanderwegenetz von ca. 55 Kilometern Länge. Dieser Rundwanderweg führt über Höhen und durch Täler um Döbeln herum und verspricht Naturerlebnisse am Rande der grünen Stadt. Besonders gern werden die beiden zentrumsnahen Parks Bürgergarten und Klosterwiesen besucht. Auf dem Wanderweg liegen zwei der insgesamt 23 Brücken und Stege, die die Freiberger Mulde überspannen. Im lebendigen Stadtzentrum laden verschiedene Geschäfte und diverse Sehenswürdigkeiten zum Besuch ein.
Autorentipp
- Bürgergarten
- Kirche St. Nicolai mit Orgel
- Rathaus mit Museum und Döbelner Riesenstiefel
- Heckel-Haus mit Galerie
- Deutsches Pferdebahnmuseum
- Klosterwiese
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
252 m
Tiefster Punkt
162 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2 km
Straße
1,8 km
Unbekannt
0,8 km
Start
Hauptbahnhof Döbeln (175 m)
Koordinaten:
DD
51.126449, 13.095939
GMS
51°07'35.2"N 13°05'45.4"E
UTM
33U 366761 5665610
w3w
///kreuzung.lesebuch.anhang
Ziel
Hauptbahnhof Döbeln
Wegbeschreibung
Am Hauptbahnhof beginnend führt der ausgeschilderte Weg durch die Unterführung der Bahngleise zur Mastener Straße. Sie folgen der Mastener Straße stadteinwärts bis zur Treppenanlage am Bürgergarten. Durch den Bürgergarten bis zur Waldheimer Straße, biegen Sie dann in die Bärentalstraße ab und folgen der Ausschilderung bis zum "Bärental". Sie durchlaufen das "Bärental", vorbei an der Gartengruppe "Schillerhöhe", überqueren die Staatsstraße und orientieren sich weiter an der Markierung, die Sie durch die "Butterbüchse" bis zur Rößchengrundstraße leitet, der sie nach links folgen. Noch vor der kleinen Wochenendsiedlung biegen sie nach rechts in den Balkonweg ein und folgen diesem bis zum Wald „Roßweiner Anlagen“. Sie nehmen den asphaltierten Weg durch den Wald bis zum Beginn der „Siedlung Roßweiner Straße“. Am Ortsschild „Döbeln“ überqueren Sie diese Straße und folgen dann dem Weg an der Mulde entlang, vorbei am Sportplatz und Fitness-Center, bis zur Schiffsbrücke. Hier queren Sie die Freiberger Mulde und folgen der Ausschilderung durch die Wohngebiete Döbeln-Ost I und Ost II bis zum Amselgrund. Nachdem Sie den Staudamm überquert haben, gehen Sie den Weg zuerst links und dann am Feldrain rechts in Richtung Norden bis nach Pommlitz weiter. Nun verläuft der Wanderweg die Walter-Eckhardt-Straße bis zum Holländerweg und dann den Naturlehrpfad bis zur Leipziger Straße entlang. Die Leipziger Straße zur Greiner Siedlung querend, folgen Sie nun der Markierung bis hinunter zum Mulderadweg. Folgen Sie dem Radweg nach rechts, überqueren Sie die Freiberger Mulde und biegen Sie links auf die Grimmaischen Straße. Halten Sie sich schließlich rechts in die Lindenallee bis der Zielpunkt am Hauptbahnhof erreicht ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Zug: Hauptbahnhof Döbeln
Parken
Döbeln: SteigerhausplatzKoordinaten
DD
51.126449, 13.095939
GMS
51°07'35.2"N 13°05'45.4"E
UTM
33U 366761 5665610
w3w
///kreuzung.lesebuch.anhang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
252 hm
Tiefster Punkt
162 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen