Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Rundwanderweg Hohburg mit Bergbaupfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Rundwanderweg Hohburg mit Bergbaupfad

· 5 Bewertungen · Wanderung · Region Leipzig
Logo LEIPZIG REGION
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderwegweiser Hohburg
    Wanderwegweiser Hohburg
    Foto: K. Lange, LEIPZIG REGION
Informationstafel zu den Hohburger Bergen Foto: K. Lange, LEIPZIG REGION
Logo des Bergbaupfads Foto: K. Lange, LEIPZIG REGION
Blick von der Skiwiese Hohburg Foto: K. Lange, LEIPZIG REGION
Andreas Richter
am 25.05.2021

Schöner abwechslungsreicher Weg in einer schönen Jahreszeit ...

Alle Bewertungen
m 220 200 180 160 140 120 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Aufschlussreiche Wanderung durch die Hohburger Berge und deren geologische Entstehung sowie die Geschichte des Bergbaus.

Region Leipzig: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 7 km
Dauer2:00 h
Aufstieg89 hm
Abstieg89 hm
Höchster Punkt223 hm
Tiefster Punkt135 hm
Die Hohburger Berge entstanden vor ca. 280 Millionen Jahren durch vulkanische Tätigkeit. Während der Eiszeit wurden die Quarzporphyr-Felsen von den Eismassen zu langgestreckten Hügeln umgeformt. Davon zeugen noch heute auf dem Kleinen Berg sichtbare Gletscherschliffe. Durch jahrzehntelangen intensiven Steinbaubetrieb entstanden steile Felswände, die seit 1925 zum Klettern genutzt werden, und einige Seen in den Restlöchern. Bei Wanderungen über den beschilderten Bergbaupfad bieten sich weite Ausblicke von etwa 200 Metern Höhe.

Autorentipp

  • Besuch im Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg einplanen
  • Abseits der Route befinden sich die Wind- und Gletscherschliffe am Kleinen Berg
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 24.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
223 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,25%Schotterweg 8,51%Naturweg 61,46%Unbekannt 2,76%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
4,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Geoportal Steinarbeiterhaus

Start

Hohburg, Kirchgasse (134 m)
Koordinaten:
DD
51.412775, 12.805206
GMS
51°24'46.0"N 12°48'18.7"E
UTM
33U 347370 5698014
w3w 
///jene.gelang.aufzeichnung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hohburg, Kirchgasse

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bus 672: Wurzen - Hohburg (HP Hohburg, Linde)

Parken

Hohburg: Parkplatz Kirchgasse

Koordinaten

DD
51.412775, 12.805206
GMS
51°24'46.0"N 12°48'18.7"E
UTM
33U 347370 5698014
w3w 
///jene.gelang.aufzeichnung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in der Region Leipzig
Deutschland › Sachsen › Landkreis Leipzig › Lossatal

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Steinbrüche am Zinkenberg von Hohburg, eine Hundewanderung
  • Wanderung über den Spitzbergen und Wolfsberg zum Kaolinsee
  • Lutherweg Sachsen von Wurzen nach Trebsen
  • Drei Schlösser an einem Tag
  • Tagestour im Wurzener Land
  • Karte / Schildberg
    Schildberg
  • Naturlehrpfad "Goldenes Tälchen" Wurzen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(5)
Profilbild von Andreas Richter
Andreas Richter
25.05.2021 · Community
Schöner abwechslungsreicher Weg in einer schönen Jahreszeit (Mai 21).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2021
Foto: Andreas Richter, Community
Foto: Andreas Richter, Community
1 Kommentar
Akilegna Seppets
20.02.2021 · Community
Haben diese Wanderung nach den Empfehlungen unserer Vorschreiber gemacht und können deren Eindrücke nur bestätigen. Der Parkplatz hinter der Kirche ist klein und etwas versteckt, aber ein Platz war für uns noch da. Man läuft ca. einen Kilometer leicht bergauf durchs Dorf, noch vorbei an einem Mini-Steinbruch und schwenkt dann in den Wald ein, dort beginnt an einer Schautafel linksseitig der BERGBAUPFAD, welchem man einfach folgt, vorbei an zwei Steinbrüchen, immer schön durch den Wald. Die Wege waren heute etwas matschig, aber trotzdem gut zu gehen. Nach halber Strecke geht es etwas bergauf, was aber für jeden bequehm zu schaffen ist. Nach dem 2. Steinbruch kommt eine kleiner, überdachter Rastplatz, kurz danach folgt eine Abzweigmöglichkeit linksseitig nach Hohburg, wir sind aber geradeaus dem BERGBAUPFAD gefolgt, haben noch den schönen Aussichtspunkt FERNBLICK mitgenommen, um dann anschließend den letzten Fußweg hinunter ins Dorf zu nehmen. Dort geht man ungefähr noch eine knappe Viertelstunde zurück zum Parkplatz, die Kirchturmspitze ist dabei nicht zu übersehen. Alles in allem eine sehr schöne Wanderung, welche wir im Sommer auf jeden Fall nochmal gehen werden, um dann anschließend irgendwo mal einkehren zu können :-). Viel Vergnügen allen Nachmachern.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 20.02.2021
Foto: Akilegna Seppets, Community
Foto: Akilegna Seppets, Community
Foto: Akilegna Seppets, Community
1 Kommentar
Line K.
30.03.2020 · Community
Wenn man mal nur wenig Zeit hat, eine schöner Rundweg (wir haben ca. 1,5 Stunde gebraucht). Uns haben die Blicke in die ehemaligen Steintagebaue sehr gefallen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.03.2020
Foto: Line K., Community
Foto: Line K., Community
Foto: Line K., Community
1 Kommentar
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 17

Bewertung
5
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
89 hm
Abstieg
89 hm
Höchster Punkt
223 hm
Tiefster Punkt
135 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Rundwanderweg Hohburg mit Bergbaupfad
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum