Qualitätswanderweg Heide-Biber-Tour
Region Leipzig: Beliebter Wanderweg
Autorentipp
- NaturparkHaus Dübener Heide
- Bergschiff- und Bockwindmühle
- NaturSportBad Hammermühle
- Köhlerei Eisenhammer und Biberbeobachtungsturm
- Kaiser-Wilhelm-Turm
- Kuranlagen Bad Schmiedeberg
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant im KurhausRestaurant LebensArt & Mühlenstube im HEIDE SPA Hotel & Resort
Sicherheitshinweise
Achtung aktive Biber:
Wanderer auf der Heide-Biber-Tour müssen zwischen Eisenhammer und Köhlerei auf die Gefahren durch die Aktivitäten der Biber achten.
Weitere Infos und Links
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 904109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 7104260
Mail: region.leipzig@ltm-leipzig.de
www.leipzig.region.travel
Wandern und Pilgern in der Region Leipzig
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Rufbus Biber-Linie jetzt noch flexibler unterwegs. Bis eine Stunde vor Abfahrt bestellen Tel. +49 (0)3421 7746620.
ÖPNV Mo-Fr. Busverkehr zwischen Bad Düben und Bad Schmiedeberg; von Bad Schmiedeberg fährt ein Bus zurück zum Startpunkt. Möglichkeit des Anrufbusses zwischen Tornau und Bad Schmiedeberg 7 Tage die Woche; Fahrplanauskünfte unter www.mdv.de
Anfahrt
Bad Düben über die B2 aus Richtung Leipzig oder Lutherstadt Wittenberg, über die B183 aus Richtung Bitterfeld oder Torgau.
Bad Schmiedeberg a.R. Wittenberg über B2 bis Kemberg dort abbiegen nach Bad Schmiedeberg, a.R. Torgau über die B182, a.R Bad Düben über Söllichau den Hinweisschildern folgen.
Parken
In Bad Düben Parkplatz Burg Düben, in Bad Schmiedeberg Parkplätze am Kurpark; für Teilstrecken sind Parkplätze in Reinharz, "Schöne Aussicht" und an der Köhlerei in ausreichender Anzahl vorhandenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Proviant, GetränkeStatistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen