Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Köln-Bonn Werwolf-Wanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Werwolf-Wanderweg

· 19 Bewertungen · Wanderung · Region Köln-Bonn
Logo Wandermagazin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
Gabriele Büchel
am 30.01.2023

Route weicht ab, sonst sehr zu empfehlen! Die hier ...

Alle Bewertungen
Karte / Werwolf-Wanderweg
m 150 100 50 8 6 4 2 km Aussichtspunkt Wasserschloss Bedburg
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Wir wandern mit dem Logo des Werwolf-Wanderweges rund um das Wasserschloss Bedburg und die mittelalterliche Atmosphäre von Alt-Kaster.

Region Köln-Bonn: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 9,7 km
Dauer2:30 h
Aufstieg40 hm
Abstieg40 hm
Höchster Punkt95 hm
Tiefster Punkt55 hm
Wir wandern mit dem Logo des Werwolf-Wanderweges rund um das Wasserschloss Bedburg und die mittelalterliche Atmosphäre von Alt-Kaster. Die Wanderung besteht aus zwei Teilen, die auch einzeln gewandert werden können, wir gehen jedoch die gesamte Strecke und werden an Peter Stubbe erinnert, der im bekanntesten Werwolf-Prozess im 16. Jh. in Bedburg wegen Werwolferei 1589 öffentlich hingerichtet wurde. Auf dem Rundweg lernt man die einzelnen Stationen seines Lebens und die typische Rhein-Erft-Landschaft, die zum Rheinischen Braunkohlenrevier gehört, kennen. Durch Rekultivierungsmaßnahmen entstanden zum Wandern einladende Wälder und viele neue Gewässer.
Profilbild von Outdooractive Administrator
Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Info-Tafel "Kasterer Höhe", 95 m
Tiefster Punkt
Info-Tafel "Kasterer See", 55 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Weitere Infos und Links

Stadtverwaltung Bedburg, Fremdenverkehrsabteilung, Am Rathaus 1, 50181 Bedburg-Kaster, Tel. 2272/402-122, Fax -149, stadtverwaltung @bedburg.de, www.bedburg.de

Rhein-Erft Tourismus e.V., Europaallee 33, 50226, Frechen, Tel. 02234/95568-30, Fax -68, info@rheinerft-tourismus.de, www.rhein-erft-tourismus.de

Einkehr / Übernachtung
(Nummerierung: siehe Wegbeschreibung u. Tourkarte)

1: Café – Bistro „Daniels Hof“, Hauptstr. 3a, 50181Bedburg-Alt-Kaster, Tel.02272/82118, täglich geöffnet 11 – 1 Uhr, gemütliches Rasten, Biergarten, Sonnenterrasse;
Gasthof „Zum Alten Rathaus“, Hauptstr. 46, 50181 Bedburg-Alt-Kaster, Tel. 02272/902890, Fax 904251, Di Ruhetag, geöffnet Apr. – Okt. Ab 12:00 Uhr und So ab 11:00Uhr, www.pfanntastisch.de
Weitere Einkehrmöglichkeiten siehe „Weitere Infos“

Start

Parkplatz am Agathator in Alt-Kaster (61 m)
Koordinaten:
DD
51.008358, 6.557239
GMS
51°00'30.1"N 6°33'26.1"E
UTM
32U 328633 5653594
w3w 
///getan.wischen.tänzern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Agathator in Alt-Kaster

Wegbeschreibung

Unsere Wanderung startet am Parkplatz vor dem Agatha-Tor in Alt-Kaster. Hier befindet sich auch die erste Gesamt-Info-Tafel, die unsere komplette Wanderung und deren Hintergründe erläutert (1). Auf der Info-Tafel 1 „Wolfgangsstieg“ werden die dämonischen Greueltaten erläutert (2), und wir wandern auf dem Stieg aufwärts. Nach Erreichen luftiger Höhen mit herrlicher Aussicht auf Alt-Kaster und Bedburg wenden wir uns nach rechts und kommen zur Info-Tafel 2 „Kasterer Höhe“ (3), auf der der Geburts- und Wohnort von Peter Stubbe beschrieben wird. Nun geht es rechts wieder abwärts. Wir gelangen zur Info-Tafel 3 „Kasterer See“ (4). Hier wird die Jagd auf den Werwolf von Epprath beschrieben. Wir überschreiten die Epprather Brücke über die Erft und finden die Info-Tafel 4 gleichen Namens (5). Hier erläutert man dem Wanderer die Verhaftung des Werwolfes. Wir wenden uns nach links (z.Zt. fehlt hier ein Schild) und belaufen einen schmalen Pfad unter einer Landstraße und der Eisenbahn hindurch. Direkt hinter der Eisenbahnbrücke weist uns das Werwolf-Logo nach links, und wir wandern durch Bedburg, links an der Stadtkirche St. Lambertus vorbei und kommen zum Rathaus von Bedburg, wo sich die nächste Info-Tafel 5 „Rathaus Bedburg“ befindet (6). Auf ihr steht „Peter Stubbe vor Gericht“. Wir wenden uns nach links und hinter der Bedburger Mühle nach rechts in den Schlosspark. Hier erreichen wir bald die Info-Tafel 6 „Schloss Bedburg“ (mit Gesamt-Übersicht zur Wanderung), wo Peter Stubbe gefoltert und zum Tode verurteiltwurde (7). Über Linden- und Erftstraße erreichen wir Info-Tafel 7 „Erfthalbinsel Broich“ (8). Hier wird das Ende des Werwolfs von Epprath beschrieben. Über die bekannte Strecke des Hinweges und durch ein Amphibienschutzgebiet kommen wir zurück zur Info-Tafel 4 und wenden uns links am Sportplatz vorbei zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Parkplatz am Agatha-Tor (1).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bedburg und weiter mit Bus 975 der Rhein-Erft Verkehrsges. (REVG, Tel. 02271/800113) in Richtung Kaster

Anfahrt

A61 Ausfahrt Bedburg und weiter Richtung Kaster

Parken

Parkplatz am Agathator in Alt-Kaster

Koordinaten

DD
51.008358, 6.557239
GMS
51°00'30.1"N 6°33'26.1"E
UTM
32U 328633 5653594
w3w 
///getan.wischen.tänzern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Siehe "Weitere Infos"

Kartenempfehlungen des Autors

Bedburg und Bergheim im Naturpark Kottenforst-Ville, Wanderkarte NRW Nr. 45, LVA NRW, 1:25.000, ISBN 3-89439-685-7, € 7,10 Stadtplan Bedburg, Herausgeber Stadt Bedburg, erhältlich bei: siehe „Weitere Infos“

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Trinkflasche
Die schönsten Wanderungen in der Region Köln-Bonn
Karte / Region Köln-Bonn
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Rhein-Erft-Kreis › Bedburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Bedburg - Werwolf-Wanderweg
  • Werwolf-Wanderung Alt-Kaster/Bedburg (14.2.21)
  • Wanderung von Bedburg entlang der Erft
  • Nachmittagsspaziergang um das Peringsmaar
  • Runde um den Peringsmaar
  • Karte / Peringsmaar
    Peringsmaar
  • Rundtour durch den ehemaligen Tagebau Fortuna-Garsdorf
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,2
(19)
Profilbild von Gabriele Büchel
Gabriele Büchel 
30.01.2023 · Community
Route weicht ab, sonst sehr zu empfehlen! Die hier abgebildete Route stimmt nicht ganz mit dem vor Ort bestens ausgeschilderten Werwolf-Wanderweg überein. Da das Gelände aber recht übersichtlich ist, kommt man trotzdem gut klar. Kurzer Hinweis: Nach nicht ganz einem Viertel des Weges steigt man eine lange Treppe hoch. Oben angekommen muss man sich nach RECHTS wenden, das ist hier nicht richtig ausgeschildert. Nach einigem Metern findet man dann auch das Werwolf-Zeichen wieder. Der Spaziergang selbst ist sehr schön, für einen Wintertag optimal. Die Wege sind sehr gut begehbar und nur an ganz wenigen Stellen ein kleines bisschen matschig. Den Begriff Aussichtspunkt sollte man nicht allzu ernst nehmen, da inzwischen doch (zum Glück!) sehr viele Bäume im Weg stehen ;-) Sehr schön ist der Teil am See entlang, dort gibt es recht viele Wasservögel zu sehen. Im Ortsteil Broich muss man den Werwolf-Schildern folgen, um die Burg zu sehen, nicht der hier angegebenen Route. Es lohnt sich, die Burg ist sehr hübsch! In Broich findet man bei Bedarf auch einen Imbiss, eine Bäckerei und ein Eiscafé. Auch sehr lohnenswert ist ein Abstecher in der Ortsteil Kaster, der schon fast mittelalterlich anmutet und sogar zwei Einkehrmöglichkeiten bietet. Das war wirklich eine sehr schöne Runde, vielen Dank für die Inspiration!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.01.2023
Kommentieren
Nilsa Travels
28.11.2021 · Community
Schlechte Beschilderung, ohne GPX/Komoot nicht machbar. Die erste Schleife im Wald war sehr schön, die zweite Hälfte durch's Wohngebiet leider nicht so.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Video: Nilsa Travels, Nilsa Travels
Kommentieren
Profilbild von Susanne Leitlauf
Susanne Leitlauf
23.07.2021 · Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Foto: Susanne Leitlauf, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 29

Bewertung
19
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
95 hm
Tiefster Punkt
55 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Köln-Bonn Werwolf-Wanderweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • polski
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum