Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Köln-Bonn Natursteig Sieg Etappe 9 Au/Sieg - Wissen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Natursteig Sieg Etappe 9 Au/Sieg - Wissen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Region Köln-Bonn
Profilbild von Ulrike Tenzer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulrike Tenzer 
  • Die Sieg bei Au
    Die Sieg bei Au
    Foto: U.Tenzer, Community
Luis De Sousa
am 09.07.2023

Wenn Sie in Bitzen sind, lohnt sich ein Besuch in meinem ...

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
9.Etappe auf dem Natursteig Sieg von Au/Sieg nach Wissen. Die Strecke bietet herrliche Aussichten, naturnahe Wege und eine abwechslungsreiche Landschaft.

Region Köln-Bonn: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 18,6 km
Dauer5:30 h
Aufstieg588 hm
Abstieg566 hm
Höchster Punkt298 hm
Tiefster Punkt132 hm
Auf naturnahen Wegen wandert man auf dieser Streckenwanderug von Au/Sieg nach Wissen. Zunächst geht recht waldreich ab Au hinauf nach Halscheid. Bald gibt es die ersten Ausblicke und in Dünebusch lohnt ein Abstecher zur 100m entfernten Kanzels Ley, um von dort einen Blick ins Siegtal zu werfen. Dort befindet sich auch einer von vielen schönen Rastplätzen auf diesem Weg. Es folgen Wiesenabschnitte mit Obstbäumen und über Bitzen geht es ins schöne Holperbachtal. Noch einmal geht es bergauf, bevor man über die Zuwegmarkierung hinunter nach Wissen wandert. Der Weg ist in beide Richtungen gut markiert. Zwischen Au/Sieg und Wissen besteht eine stündl. Zugverbindung. So kann man problemlos das geparkte Auto erreichen, oder gleich mit der Bahn an- und abreisen.

Autorentipp

Ein Besuch des Gartencafes "Der Garten"

In einem 5000qm großen Garten befindet sich ein Gartencafe. In der sogenannten Gartenküche kann man sich einen Picknickkorb füllen und sich einen schönen Platz z.B. im Rosen- oder Kräutergarten suchen.

Bei schlechtem Wetter steht eine Gartenvilla zur Verfügung.

Das ganze befindet sich in Wissen Frankenthal 27

Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 - 19.00 Uhr

                      Sanstag: 14.00 - 19.00 Uhr

                     Sonntag: 14.00 - 19.00 Uhr

http://www.gartencafe-wissen.de/index.php?idcat=1

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
298 m
Tiefster Punkt
132 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,28%Schotterweg 19,25%Naturweg 50,53%Pfad 14,84%Straße 5,32%Unbekannt 2,74%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
9,4 km
Pfad
2,8 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegkennzeichen: weißes S auf blauem Grund

Weitere Infos und Links

http://naturregion-sieg.de/natursteig-sieg/

Start

Bahnhof Au an der Sieg (142 m)
Koordinaten:
DD
50.774275, 7.659241
GMS
50°46'27.4"N 7°39'33.3"E
UTM
32U 405465 5625580
w3w 
///ertönt.festem.stirn
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Wissen

Wegbeschreibung

  • Vom Parkplatz vor dem Bahnhof Au/Sieg folgt man der Zuwegmarkierung über eine Treppe hinunter zur Opsener Str., der man nach links folgt.
  • Rechts biegt man auf einen Pfad ab, der zum Ufer der Sieg führt.
  • Dem Pfad folgt man (Zuwegmarkierung) bis man auf den Hauptweg trifft.
  • Dort folgt man der Hauptwegmarkierung (weißes S auf blauem Grund) nach rechts, auf einen  Wirtschaftsweg.
  • Diesem folgt man mit sanftem Ansieg für ca.4km durch den Wald.
  • Man trifft schließlich auf einen Querweg, auf dem man rechts abbiegt.
  • Man erreicht eine kleine Straße und folgt dieser halbrechts bis kurz vor den Ort Halscheid.
  • Jetzt geht es rechts auf einen Waldweg, der bergab führt.
  • Man erreicht den Waldrand und wandert links am Waldrand über einen Wiesenweg hinauf zur Straße.
  • Dieser folgt man ein kurzes Stück nach rechts und bieget dann links in einen Feldweg ein.
  • Die Markierung leitet uns gleich wieder links auf einen Weg, der uns hinab ins Tal zur L267 führt.
  • Die Landstraße wird überquert und auf der anderen Seite geht es durch einen Wald bergauf, bis man zu einer kleinen Straße kommt.
  • Dieser folgt man nach rechts und gelangt zu einem Rastplatz mit Wegweiser an einem Friedhof.
  • Es geht links ein kurzes Stück auf der Straße weiter, bis man rechts an einer bunten Bank einbiegt.
  • Ein kurzes Stück am Wald entlang, knickt der Weg links ab und führt über die Wiese hinauf nach Dünebusch.
  • Man wandert ein Stück auf der Gartenstraße, biegt dann aber gleich rechts ab und entlang des Ortes gelangt man auf einen Wiesenpfad. !!!Hier liegt auf der rechten Seite der Abzweig zur Kanzels Ley (Beschildert- ca.100m).
  • Der Hauptweg knickt nach links ab, über die Wiese geht es hinauf zu einem Weg, dem man nach links in Richtung Ort folgt.
  • An einem Rastplatz biegt man rechts in einen Pfad ein, dem man hinunter zum Waldrand folgt, um dann wieder links über eine Wiese hinauf zum "Bergtreff" zu wandern. (schöner Rastplatz an einem kleinen Backhaus)
  • Man folgt der Straße ein Stück nach rechts und biegt links in einen Feldweg ein.
  • Dieser führt in einem Linksbogen um den Ort, bis zu einem Rechtsabzweig, dem man bergab folgt.
  • An der Gabelung links, führt der Weg hinauf nach Bitzen.
  • Über "Heltengarten" und die Mittelstraße kommt man zur Poststraße, der man nach links folgt.
  • Rechts ab über "Mömelshof" wandert man recht die Waldstraße hinauf, die am Ende in den Wald fühhrt.
  • Der Weg führt an einer Verzweigung rechts, recht steil hinunter zur K65, der man nach links folgt.
  • Am nächsten Abzweig links und weiter geradeaus führt ein Waldweg hinauf an den Waldrand.
  • Am Abzweig mit Wegweiser folgt man der Zuwegmarkierung nach rechts (Weißes S auf gelbem Grund)
  • Einen Linksabzweig läßt man liegen und wandert bis zu einer Straße, der man nach links nach Streitholz folgt.
  • Hinter einer Baumschule biegt man halbrechts ab und gelangt auf diesem Weg zu einem Friedhof, an dessen Rand man hinunter zur Pirzenthaler Straße kommt..
  • Diese wird überquert und rechts geht es auf einem Weg in den Wald, wo man kurz darauf links in einen Pfad einbiegt.
  • Dieser führt schließlich über Serpentinen hinunter zum Sportplatz und Schützenheim, wo man nach links abbiegt.
  • Man folgt der Markierung bis zu einer Fußgängerbrücke, die uns über die Sieg bringt.
  • Gleich geht es hinunter zum Siegufer, an dem man bis zu einem Rechtsabzweig entlangläuft, der uns in die Stadt Wissen bzw. zum Bahnhof leitet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug aus Richtung Siegen: stündlich RE 9 Haltepunkt Bhf. Wissen oder Bhf.Au/Sieg

                                                 stündlich RB95 Haltepunkt Bhf.Wissen oder Bhf. Au/Sieg

Mit dem Zug aus Richtung Köln : stündlich RE9 Haltepunkt Bhf. Au/Sieg oder Wissen

                                               stündlich S12 bis Haltepunkt Au/Sieg

zwischen Wissen und Au/Sieg verkehren stündlich die RE9 bzw. die RB95

https://www.vrsinfo.de/

Anfahrt

A45: Abfahrt Siegen über die B62 Richtung Betzdorf/ Wissen weiter der Beschilderung Au

      folgen.

Parken

Au/Sieg: kostenlose Parkplätze am Bahnhof

Wissen: kostenlose Parkplätze z.B. Parkdeck Im Buschkamp oder Parkdeck RegioBahnhof

Koordinaten

DD
50.774275, 7.659241
GMS
50°46'27.4"N 7°39'33.3"E
UTM
32U 405465 5625580
w3w 
///ertönt.festem.stirn
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Naturregion Sieg Wanderkarte 1:25000

Geo Map Wanderkarte NRW 1:25000 Blatt 43 Südl. Oberbergischer Kreis, Eitdorf, Wissen

Achtung! Da die 9. Etappe relativ neu ist, fehlt auf der ersten Karte der Zuweg und in der zweiten Karte ist der Natursteig noch nicht eigezeichnet. Es wird sicher bald eine aktuelle Auflage geben. Die Wanderkarten dienen zur Orientierung. Der Weg ist vorbildlich markiert und ein Verlaufen fast nicht möglich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und an die Witterung angepasste Kleidung
Die schönsten Wanderungen in der Region Köln-Bonn
Deutschland › Nordrhein-Westfalen › Rhein-Sieg-Kreis › Windeck

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Windeck Steig 5.Etappe Au Rosbach
  • Auer Wald - Opperzau
  • Am Etzbach
  • Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang - Hamm (Sieg)
  • Karte / Durchs Hammer Land ins Irsetal
    Durchs Hammer Land ins Irsetal
  • 2020-06-28 Wickhausen - Hassel
  • Rund um Hurst
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Luis De Sousa
Frage von Luis De Sousa · 09.07.2023 · Community
Wenn Sie in Bitzen sind, lohnt sich ein Besuch in meinem Luis Biermuseum Haus, Mittelstr 4
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Luis De Sousa, Community
Foto: Luis De Sousa, Community
Antworten

Bewertungen

4,0
(2)
Aurora (Aurorawillwandern.com) 
26.07.2017 · Community
Kommentieren
Ulrike Tenzer 
11.08.2015 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
588 hm
Abstieg
566 hm
Höchster Punkt
298 hm
Tiefster Punkt
132 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Region Köln-Bonn Natursteig Sieg Etappe 9 Au/Sieg - Wissen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum