Natursteig Sieg Etappe 8 Schladern - Au

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulrike Tenzer
8. Etappe auf dem Natursteig Sieg von Schladern nach Au. Waldreiche, naturnahe Streckenwanderung auf dem Natursteig Sieg mit schönen Aussichtspunkten ins Siegtal von der Burgruine Windeck und dem "Alten Stuhl" bei Hurst.
Region Köln-Bonn: Beliebter Wanderweg
mittel
Strecke 17,4 km
Auf dieser Etappe wandert man vorwiegend auf naturnahen Wegen und Pfaden durch den Wald. Schöne Aussichtspunkte ins Siegtal bieten die Burgruine Windeck und der "Alte Stuhl" bei Hurst. Auf und ab geht es auf der Strecke und einige knackige Anstiege sind schon dabei. Eine Einkehrmöglichkeit bietet sich mit dem "Landgasthof Bachmühle" im Rosbachtal. Aber auch auf den zahlreichen Bänken am Weg wird man einen schönen Rastplatz finden. Der Weg ist in beide Richtungen gut markiert. Allerdings sollte man ein wenig aufpassen, um gerade die Abzweige auf kleine Pfade nicht zu verpassen. Die Strecke ist in beiden Richtungen gut markiert und es besteht eine gute Bahnverbindung zwischen Start - und Zielpunkt.
Autorentipp
Museumsdorf Altwindeck
In einem kleinen Museumsdorf erhält man einen Einblick in das frühere Leben der Menschen in der Region. Das Museum liegt direkt am Weg (50m Entfernung) und es gibt eine Beschilderung.
April - November Samstag von 14.00-18.00 Uhr
Sonn- und Feiertag von 14.00- 18.00 Uhr
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alter Stuhl, 283 m
Tiefster Punkt
124 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
6,3 km
Pfad
2,4 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
3,6 km
Sicherheitshinweise
Bei Glätte oder sehr nasser Witterung kann es an den steilen Wegstellen rutschig werden.Start
Bahnhof Schladern (132 m)
Koordinaten:
DD
50.807429, 7.592188
GMS
50°48'26.7"N 7°35'31.9"E
UTM
32U 400807 5629355
w3w
///darunter.nehmen.rosine
Ziel
Bahnhof Au
Wegbeschreibung
- Vom Bahnhof Schladern folgt man dem Zugangsweg (weißes S auf gelbem Grund) auf der Waldbröler Str. nach links, wo dieser schließlich entlang der Gleise nach Altwindeck führt.
- Dort trifft man auf den Hauptweg und folgt der Markierung (weißes S auf blauem Grund) nach rechts, bis zur Marienkapelle.
- Dort biegt man rechts ab, um kurz darauf links in einen schmalen Pfad einzubiegen.
- Dieser führt hinauf zur Burgruine Windeck.
- Auf der Burg folgt man der Markierung und wandert hinunter zu einer Kreuzung, an der man geradeaus auf einem Waldweg weiterwandert.
- Man biegt schließlich rechts ab und folgt dem Weg bis kurz vor einen Sportplatz.
- Dort links einbiegen, danach führt der Weg nach rechts weiter.
- Kurz darauf zweigt links ein schmaler Pfad ab, der steil bergab führt.
- Man erreicht einen Kreisverkehr, quert die Straße und wandert auf einem Pfad weiter, der steil durch den Wald bergauf führt.
- Man trifft auf einen Querweg, dem man nach rechts folgt.
- Bald geht es wieder nach rechts ab und man wandert hinunter ins Tal.
- Man folgt der Markierung ein Stück über die Straße, wechselt dann aber auf einen Waldweg, der erneut bergauf führt.
- Man erreicht Langenberg, folgt der Straße nach links und biegt dann rechts in den Talweg ein.
- An einer Gabelung geht es rechts in den Wald, hinunter zur Silberhardtstraße.
- Der Straße nach rechts folgen und am Landgasthof Bachmühle (Einkehrmöglichkeit) links auf einen Pfad abbiegen.
- Dieser führt im weiteren Verlauf steil bergan und man erreicht einen Querweg, an dem man geradeaus weiterwandert.
- An der nächsten Kreuzung leitet die Markierung uns weiter bergauf, bis man zur L333 kommt. Rechts ist das ehemalige Waldkrankenhaus zwischen den Bäumen zu erkennen.
- Man überquert die Staße und folgt dem gegenüberliegendem Weg bis zum Aussichtspunkt "Alter Stuhl".
- Am Rand von Hurst führt die Markierung wieder hinunter in den Wald.
- Achtung! Links biegt ein schmaler Pfad ab der steil bergauf zu einer Straße führt.
- Man wandert über die Straße Pechsiefen ein Stück geradeaus, biegt dann aber rechts in einen Wiesenweg ein.
- Auf diesem kommt man an eine Kreuzung an einer Straße.
- Dort der Markierung auf einen Wirtschaftsweg folgen, der erneut auf eine Straße trifft.
- Auf der Straße geht es links bergauf weiter, bis links ein breiter Wirtschaftsweg abzweigt, in den man einbiegt.
- An einer Bank rechts abbiegen und diesem Weg bis zu einem Querweg folgen.
- Dort nach links und sofort wieder rechts auf einem Pfad bergab.
- An der Kreuzung links und kurz vor einem Haus links dem steilen Pfad folgen.
- Man erreicht eine Kreuzung und wandert nun mit der Zugangsmarkierung (weißes S auf gelbem Grund) hinunter zur Sieg.
- Von dort führt der Weg schließlich zum Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
RE 9: zwischen Köln und Siegen stündl. Haltepunkt Windeck/Schladern oder Windeck/Au
S 12: zwischen Köln und Windeck/Au Haltepunkt Windeck/Schladern oder Windeck/Au
RB 95: zwischen Siegen und Windeck/Au
Anfahrt
A3 Köln-Frankfurt am Kreuz Bonn/Siegburg auf A560 Richtung Siegburg oder Hennef über die L333 nach Windeck.
A45 Abfahrt Siegen über die B62 Richtung Betzdorf/ Wissen
Parken
In Au und Schladern befinden sich P&R Parkplätze, sowie kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu den Bahnhöfen.Koordinaten
DD
50.807429, 7.592188
GMS
50°48'26.7"N 7°35'31.9"E
UTM
32U 400807 5629355
w3w
///darunter.nehmen.rosine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Naturregion Sieg 1:25000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuwerk und an die Witterung angepasste Kleidung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
677 hm
Abstieg
685 hm
Höchster Punkt
283 hm
Tiefster Punkt
124 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen