Grünewald-Schetzel

Die Wanderung im März 22 beginnt am Wanderparkplatz am CR 119 bei Eisenborn.
Die Tour führt auf meist auf breiten, angenehm zu laufenden Wegen durch den Grünewald, der früher ein Jagdrevier der großherzoglichen Familie war. Davon zeugt heute noch die Ruine des "Geeschterhaischen", Jagdhaus der Familie bis ca. 1930.
Historisch-kulturell interessanter ist die Schetzelklause, in der im frühen Mittelalter der Eremit Schetzel wohnte, die heute am 2. Augustsonntag noch für Freiluftgottesdienste genutzt werden soll.
Region Guttland: Rundwanderweg
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Anfahrt A7 ("Nordstroos"), Ausfahrt Waldhaff, über den Stafelter abwärts Richtung Eisenborn, Bourglinster. Der Parkplatz liegt dann rechts von der Straße.Parken
am CR 119 Eisenborn
https://www.google.de/maps/place/Sentier+nature+et+for%C3%AAt+GR%C3%9CNEWALD/@49.6846474,6.1801152,16z/data=!4m13!1m7!3m6!1s0x479550020a72f0ed:0x500d1d6d10583c0!2sEisenborn,+Lorentzweiler!3b1!8m2!3d49.6917827!4d6.1841926!3m4!1s0x47954fdcf1ea3d5b:0x496f66bd6d3e8b35!8m2!3d49.6843915!4d6.1833833?hl=de
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen