Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Region Graz R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Region Graz
Logo Region Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hirsch Florian, Region Graz
Foto: Hirsch Florian, Region Graz
Lurgrotte Semriach Foto: Christine Pollhammer, Naturpark Almenland
Foto: TRV Graz / Graz Umgebung
Richard Reinberger
am 22.08.2017

Richard hat die Bewertung „sehr schlecht“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 800 750 700 650 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Gh. Schinnerl-Tannebenwald-Krienzerkogel-Lurgrotteneingang-Ausgangspunkt

Region Graz: Rundwanderweg

leicht
Strecke 10,1 km
Dauer3:30 h
Aufstieg286 hm
Abstieg281 hm
Höchster Punkt823 hm
Tiefster Punkt672 hm

Vom Gh. Schinnerl in den Tannebenwald und zurück über den Krienzerkogel und Lurgrotteneingang zum Ausgangspunkt. Ein Wanderweg für Naturliebhaber und Schatten suchende Wanderer. Ca. 70 % wandert man im Wald. Ein idealer Wald-Familienwanderweg, der trotzdem auch interessante Ausblicke in das Murtal, wie auch in den Semriacher Kessel bietet.

 

Autorentipp

Besichtigung des Römergrabes und Besuch der Semriacher Lurgrotte.

http://www.semriach.at/Tourismus_Roemergrab.htm

http://www.semriach.at/Tourismus_Lurgrotte.htm

 

Profilbild von Hirsch Florian
Autor
Hirsch Florian
Aktualisierung: 22.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
823 m
Tiefster Punkt
672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,22%Schotterweg 17,17%Naturweg 29,40%Pfad 23,49%Unbekannt 19,68%
Asphalt
1 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
3 km
Pfad
2,4 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Lurgrotte Semriach in der Steiermark

Sicherheitshinweise

Es gibs sehr viele Dolinen btte nicht betreten!

 

Verhaltensregeln:

Damit jeder unsere gepflegten Rundwanderwege auch so genießen kann, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:

  • Begehen auf eigene Gefahr!
  • Halten Sie die Wege sauber!
  • Folgen Sie dem beschilderten Wanderweg!
  • Radfahren, Fahren mir Motorrädern oder anderen Fahrzeugen sowie Reiten ist hier nicht erlaubt!
  • Führen Sie Hunde an der Leine!
  • Das Entfachen von offenem Feuer ist untersagt!
  • Ignorieren Sie Kühe, Kälber, Pferde, ect…, damit Sie ruhig wandern können und die Tiere ungestört grasen können!

Weitere Infos und Links

http://www.semriach.at/Tourismus_Verband.htm

Start

GH Schinnerl zur Lurgrotte (722 m)
Koordinaten:
DD
47.229650, 15.380187
GMS
47°13'46.7"N 15°22'48.7"E
UTM
33T 528779 5230754
w3w 
///zellen.kleiner.üben
Auf Karte anzeigen

Ziel

GH Schinnerl zur Lurgrotte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz des Gh. Schinnerl, Pöllaustraße 50, ausgehend, führt ein Wiesensteig in den Tannebenwald. An der Waldlichtung nimmt man den nach oben führenden Forstweg, wo sich nach ca. 1500 m an einer Waldlichtung ein herrlicher Blick zur Gleinalpe, ins Murtal und zum Schloss Rabenstein bietet. Kurz danach geht es über einen Wandersteig wieder links in den Wald und bergwärts bis zu einer gut ausgebauten Forststraße, die weiter bergwärts führt. An der Höhenkreuzung angelangt, nimmt man die nach Osten führende Forststraße und gelangt ihr folgend hinunter in eine Talmulde. Von hier können Sie den kürzeren durch die Au führenden Weg nehmen und sind bereits nach 45 Minuten wieder beim Startplatz oder Sie wählen den Anstieg zum Krienzerkogel, von wo man sogar noch einen Abstecher zum Römergrab nehmen kann. Diese Variante belohnt Sie mit herrlichem Höhenblick zum Schöckl und die obersteirischen Bergwelt, wie in den Semriacher Kessel. Vom Krienzerkogel führt der Weg hinunter zum Eingang der Semriacher Lurgrotte und dann geht es wieder bergwärts über einen Waldsteig und durch eine Viehweide zum Ausgangspunkt Gh. Schinnerl.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

leider keine Vorhanden

Anfahrt

Mit dem Auto nach Semriach Anfahrtsplaner, vom Marktplatz ca. 2,5 km Richrung Norden zum GH.Schinnerl, gute Beschilderung.

Parken

Parkmöglickeit beim GH.Schinnerl möglich bzw,erlaubt.

http://www.semriach.at/Tourismus_Lurgrotte.htm

Koordinaten

DD
47.229650, 15.380187
GMS
47°13'46.7"N 15°22'48.7"E
UTM
33T 528779 5230754
w3w 
///zellen.kleiner.üben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Rutschfestes Schuhwerk, Getränke und eine Jause sind sehr empfehlenswert

Die schönsten Wanderungen in der Region Graz
Österreich › Steiermark › Graz-Umgebung › Peggau

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Pöllau Hochtrötsch 25.1.2021
  • Lurgrotte Semriach
  • R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg
  • Karte / Eröffnungswanderung 2017
    Eröffnungswanderung 2017
  • R4 Kl. Panoramarundweg
  • Tanneben-Rundweg
  • R2 Ulrichsbrunnrundweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Profilbild von Richard Reinberger
Richard Reinberger
22.08.2017 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
286 hm
Abstieg
281 hm
Höchster Punkt
823 hm
Tiefster Punkt
672 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Region Graz R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum