Region Graz: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus HöchwirtGasthaus Pucher
Café Konditorei Handl
Sicherheitshinweise
Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen!Weitere Infos und Links
Lassen Sie eine Originale Steiermarktorte der Konditorei Handl nicht entgehen! Kreiert aus typisch steirischen Zutaten wie Kürbiskerne und Kürbiskernöl, Apfelmarmelade und frisch geriebene Äpfel, Zirbenschnaps und Walnüssen verspricht sich wie viele andere süße Leckereien, Gaumenfreunden der Extraklasse!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar.
(Bahnhof Gratwein-Gratkorn)
Mit dem Bus Nr. 110 (Graz – Gratkorn – Gratwein – (Hörgas) – Rein – Enzenbach) gelangt man direkt zum Kirchplatz.
Haltestelle: St. Stefan Kirchplatz
Mit dem Bus Nr. 140 (Semriach - Friesach - Gratkorn - Graz) oder mit dem Bus Nr. 100 (Graz - Bruck). Haltestelle: Dr.-Karl-Renner-Straße; Gehzeit zum Ausgangs- bzw. Endpunkt: ca. 14 Minuten; Buslinie Nr. 110 fährt von dort direkt zum Ausgangpunkt.
Weiters besteht die Möglichkeit der Anreise und Abreise mit der Bahn (ÖBB): Haltestelle Gratwein-Gratkorn Bahnhof. Hierbei ist jedoch mit einer Gehzeit von ca. 30 min zum Ausgangs- bzw. Endpunkt zu rechnen;
Anfahrt
Über die Autobahn A9, Abfahrt Gratkorn-Süd oder Abfahrt Gratkorn-Nord.
Über die S35 aus Norden kommend, Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz und weiter über die Bundesstraße B 67 nach Gratkorn.
Parken
Im Ortszentrum gibt es genügend ParkmöglichkeitenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Ausreichend Getränke und Proviant werden empfohlen, da es unterwegs lange keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen