NaturWanderPark delux: Nat'Our Route 1 (L-Tintesmühle/B-Ouren)
Die Nat'Our Route 1 startet am Dreiländereck (Deutschland - Luxemburg - Belgien) und folgt
dem Tal des Grenzflusses Our.
Die Königslay bietet einen schönen Ausblick über das Tal.
Region Éislek: Beliebter Rundwanderweg
„Pflanzen, Tiere und Felsen“
Diese Tour startet wahrlich im Herzen Europas, direkt am Europadenkmal (alternativ hierzu gibt es einen 2. Startpunkt an der Tintesmühle). Für jedes der sechs Gründerländer des Vereinten Europa steht ein großer Steinblock in der Parkanlage des Denkmals.
Das Ourtal wird nach Süden hin rasch enger, steiler und uriger. Tief hat sich der Fluss ins Rheinische Schiefergebirge gegraben. Früher beherbergte die Our tausende von Flussperlmuscheln. Damit der Bestand sich wieder erholt, befindet sich in der Kalborner Mühle eine Aufzuchtstation dieser seltenen Flussbewohner.
Highlights am Weg:
- Geschichtsträchtiges Europadenkmal am Dreiländer-Eck Belgien, Luxemburg, Deutschland in Ouren
- Naturschutzgebiet „Mittleres Ourtal“ mit einzigartigen Natureindrücken
- Aussichtspunkt Königslay mit malerischem Blick ins Ourtal
- Aufzuchtstation Flussperlmuschel an der Kalborner Mühle
- Erlebnisreiche Fluss- und Felsenlandschaft
Autorentipp
Infos zu vielen weiteren wunderschönen Touren im Grenzgebiet Deutschland-Luxemburg gibt es unter www.naturwanderpark.eu zu entdecken.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wege.
Achten Sie die Natur!
Weitere Infos und Links
Gastronomie und Unterkünfte in der Umgebung und an den Routen finden Sie auf der Homepage des NaturWanderPark delux unter "Gastgeber".
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:
Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info
Tourist-Information Arzfeld
D-54687 Arzfeld , Luxemburger Straße 4,
Tel.: +49 6550 - 974190
Mail: ti@islek.info
Office Régional du Tourisme des Ardennes Luxembourgeoises
L-9401 Vianden. B.P. 12
Tel.: +352 26 95 05 66
Mail: info@ortal.lu - www.visit-eislek.lu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bahn: keine direkte Bahnanbindung
Bus: www.bahn.de, www.vrt-info.de
Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu
Hier einige regionale Taxiunternehmen: - Taxis des 3 Frontières Sàrl - L-9911 Troisvierges, Tel. +352 26957575
- Taxis des Ardennes, Ouren, TeL. +00352 97 80 20
- Mietwagen P. Bröcking, Arzfeld, Tel. +49 6550 928703
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse
Europadenkmal, 4790 Burg-Reuland (B) zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
oder Camping Tintesmühle, 2 Maison, 9758 Clervaux (Lux)
Parken
Start der Tour ist am Europadenkmal oder an der Tintesmühle möglich. Der Startpunkt ist gleichzeitig ein Wanderparkplatz .
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grenzenlos WANDERN
Autor Bernd Pieper stellt in seinem Buch "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer.
14,95 €
Taschenbuch: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)
ISBN-13: 978-3761632024
-
Auf Tour (erscheint jährlich)
Die schönsten Rad- und Wanderwege in Eifel und Ardennen; Rad- und Wanderarrangements; Wanderfreundliche Betriebe.
Prospektbestellung unter info@eifel.info
-
Sauertal ohne Grenzen
Wanderungen durch die deutsch-luxemburgische Felsenlandschaft
Autor: Leonard Palzkill unter Mitwirkung von Paul Colljung, Peter Göbel, Jean Steinbach, Edmond Steyer in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsamt der Verbandsgemeinde Irrel
Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
ISBN-13: 978-3000085857
-
Ourtal ohne Grenzen
Wanderungen im deutsch-luxemburgischen Grenzraum
Autor: Leonard Palzkill
1. Auflage 2006; 214 Seiten; 236 Abbildungen und Karten; Format 124 x 190 mm; 240 g; Pappband
ISBN-13: 978-3000180958
Literatur und Karten können Sie auch vor Ort in der Tourist-Information Arzfeld erwerben.
Kartenempfehlungen des Autors
Erlebniskarte Naturpark Südeifel
ISBN 978-3-86636-932-0
Literatur und Karten können Sie auch vor Ort in der Tourist-Information Arzfeld erwerben.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung empfehlenswert.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen