Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Luxemburg Region Éislek Fluchthelferweg über die Grenze nach Belgien (Ösling, Luxemburg)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Fluchthelferweg über die Grenze nach Belgien (Ösling, Luxemburg)

Wanderung · Region Éislek
Profilbild von Natur Provence
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur Provence
  • Foto: Natur Provence, Community
Tunnel Foto: Natur Provence, Community
An der Grenze Foto: Natur Provence, Community
Foto: Natur Provence, Community
Kommentieren
m 540 520 500 480 460 440 420 400 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Wanderung im Andenken an unselige Zeiten des 2. Weltkrieges mit der Drangsalierung der luxemburgischen Bevölkerung beginnt am Bahnhof von Troisvierges. Wir sind sie im Uhrzeigersinn, d.h. gegen die "offizielle" Ausschilderung gegangen, was insofern nicht ratsam ist, als die Beschilderung deutlich besser sichtbar ist, wenn die Tour gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wird.

Ab den Höhen über Biwisch, wo z.Z. ein Windpark errichtet wird, führt der Weg meist über nicht geteerte Feld- bzw. Waldwege, die bei Regen schnell matschig werden. Wen das nicht stört bzw. wer das Glück einiger sonniger, trockener Tage hat, wird eine schöne, aussichtsreiche Wanderung in reiner Natur genießen können. 

Region Éislek: Aussichtsreicher Rundwanderweg

leicht
Strecke 15,4 km
Dauer3:22 h
Aufstieg217 hm
Abstieg217 hm
Höchster Punkt524 hm
Tiefster Punkt425 hm

Da die Wanderung am Bahnhof von Troisvierges beginnt, bietet sich ab Luxemburg eine 70-minütige Fahrt mit der stündlich verkehrenden CFL an. 

Die Gleise am Bahnhof werden unterquert und man geht auf der Biwischer Straße bis hinter Biwisch auf die Höhe, wo man kurz vor dem neuen Windpark rechts auf einen Feldweg abbiegt, der in den Wald und praktisch immer geradeaus über die Grenze nach Belgien führt. Dort biegt man hinter einem links gelegenen Bauerhof (ferme) am Platz, auf dem früher die Maison Rouge (rotes Haus) stand, rechts wieder in den Wald ab und folgt der Beschilderung. Wenn man aus dem Wald herauskommt, muss man aufpassen, dass man vor einer Weide mit Stall den kleinen Pfad findet, der am Zaun entlang ins Bachtal wieder zur Grenze führt. Danach ist die Beschilderung wieder ausreichend. Wenn man schließlich aus dem Wald heraustritt, sieht man rechter Hand mehrere Weiher und folgt dem Teerweg, bis es wieder rechts abgeht; dieser Weg (z.Z. im Neubau) führt ins Tal des Flüsschens Woltz, das man entweder direkt überquert und wieder auf den Teerweg kommt, oder wie wir vor der Brücke links 50m flussauf geht, die Gleise der Vennbahn unterquert und dann im Wald einen Pfad mit Treppen hinaufsteigt, wo man, oben angelangt, einen schönen Blick auf den Bahnhof und den Ort Troisvierges hat. Der Pfad führt wieder zurück auf den erwähnten Teerweg, und kurz danach ist man wieder am Bahnhof.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
524 m
Tiefster Punkt
425 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,64%Naturweg 31,07%Pfad 21,64%Unbekannt 7,63%
Asphalt
6,1 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
3,3 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.youtube.com/watch?v=ryQPxMWR6lo

http://www.visitluxembourg.com/de/ansicht/walking/rundwanderroute-sentiers-des-passeurs-troisvierges

http://www.mobiliteit.lu

Start

Bahnhof (gare) von Troisvierges (426 m)
Koordinaten:
DD
50.118717, 5.991436
GMS
50°07'07.4"N 5°59'29.2"E
UTM
31U 713842 5556115
w3w 
///bestärkt.segelboot.oben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof (gare) von Troisvierges

Wegbeschreibung

Da die Wanderung am Bahnhof von Troisvierges beginnt, bietet sich ab Luxemburg eine 70-minütige Fahrt mit der stündlich verkehrenden CFL an. 

Die Gleise werden unterquert und man geht auf der Biwischer Straße bis hinter Biwisch auf die Höhe, wo man kurz vor dem neuen Windpark rechts auf einen Feldweg abbiegt, der in den Wald und praktisch immer geradeaus über die Grenze nach Belgien führt. Dort biegt man hinter einem links gelegenen Bauerhof (ferme) am Platz, auf dem früher die Maison Rouge (rotes Haus) stand, recht wieder in den Wald ab und folgt der Beschilderung. Wenn man aus dem Wald herauskommt, muss man aufpassen, dass man vor einer Weide mit Stall den kleinen Pfad findet, der am Zaun entlang ins Bachtal wieder zur Grenze führt. Danach ist die Beschilderung wieder ausreichend. Wenn man schließlich aus dem Wald heruaskommt, sieht man rechter Hand mehrere Weiher und folgt dem Teerweg, bis es wieder rechts abgeht; dieser Weg (z.Z. im Neubau) führt ins Tal des Flüsschens Wolz, das man entweder direkt überquert und wieder auf den Teerweg kommt, oder wie wir vor der Brücke links 50m flussauf geht, die Gleise der Vennbahn unterquert und dann im Wald einen Pfad mit Treppen hinaufsteigt, wo man, oben angelangt, einen schönen Blick auf den Bahnhof und den Ort Troisvierges hat. Der Pfad führt wieder zurück auf den erwähnten Teerweg, und kurz danach ist man wieder am Bahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Auto oder dem Zug (z.B. ab Luxemburg) bis zum Bahnhof Troisvierges (Parkplatz)

http://www.mobiliteit.lu

Parken

am Bahnhof

Koordinaten

DD
50.118717, 5.991436
GMS
50°07'07.4"N 5°59'29.2"E
UTM
31U 713842 5556115
w3w 
///bestärkt.segelboot.oben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

bei nasser Witterung wasserfeste Schuhe.
Die schönsten Wanderungen in der Region Éislek
Belgien › Région Wallonne › Bastogne › Wincrange

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • CFL-Bahnwanderweg 1 (Troisvierges - Clervaux)
  • Fluchthelferweg (Nordroute) - Troisvierges
  • Troisvierges-Drauffelt
  • TV 2 - Troisvierges
  • TV 3 - Troisvierges
  • Éislek Pad Troisvierges
  • Biwisch-Kierchermillen-Basbellain
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,4 km
Dauer
3:22 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
217 hm
Höchster Punkt
524 hm
Tiefster Punkt
425 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Luxemburg Region Éislek Fluchthelferweg über die Grenze nach Belgien (Ösling, Luxemburg)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum