Fluchthelferweg über die Grenze nach Belgien (Ösling, Luxemburg)

Die Wanderung im Andenken an unselige Zeiten des 2. Weltkrieges mit der Drangsalierung der luxemburgischen Bevölkerung beginnt am Bahnhof von Troisvierges. Wir sind sie im Uhrzeigersinn, d.h. gegen die "offizielle" Ausschilderung gegangen, was insofern nicht ratsam ist, als die Beschilderung deutlich besser sichtbar ist, wenn die Tour gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wird.
Ab den Höhen über Biwisch, wo z.Z. ein Windpark errichtet wird, führt der Weg meist über nicht geteerte Feld- bzw. Waldwege, die bei Regen schnell matschig werden. Wen das nicht stört bzw. wer das Glück einiger sonniger, trockener Tage hat, wird eine schöne, aussichtsreiche Wanderung in reiner Natur genießen können.
Region Éislek: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Da die Wanderung am Bahnhof von Troisvierges beginnt, bietet sich ab Luxemburg eine 70-minütige Fahrt mit der stündlich verkehrenden CFL an.
Die Gleise am Bahnhof werden unterquert und man geht auf der Biwischer Straße bis hinter Biwisch auf die Höhe, wo man kurz vor dem neuen Windpark rechts auf einen Feldweg abbiegt, der in den Wald und praktisch immer geradeaus über die Grenze nach Belgien führt. Dort biegt man hinter einem links gelegenen Bauerhof (ferme) am Platz, auf dem früher die Maison Rouge (rotes Haus) stand, rechts wieder in den Wald ab und folgt der Beschilderung. Wenn man aus dem Wald herauskommt, muss man aufpassen, dass man vor einer Weide mit Stall den kleinen Pfad findet, der am Zaun entlang ins Bachtal wieder zur Grenze führt. Danach ist die Beschilderung wieder ausreichend. Wenn man schließlich aus dem Wald heraustritt, sieht man rechter Hand mehrere Weiher und folgt dem Teerweg, bis es wieder rechts abgeht; dieser Weg (z.Z. im Neubau) führt ins Tal des Flüsschens Woltz, das man entweder direkt überquert und wieder auf den Teerweg kommt, oder wie wir vor der Brücke links 50m flussauf geht, die Gleise der Vennbahn unterquert und dann im Wald einen Pfad mit Treppen hinaufsteigt, wo man, oben angelangt, einen schönen Blick auf den Bahnhof und den Ort Troisvierges hat. Der Pfad führt wieder zurück auf den erwähnten Teerweg, und kurz danach ist man wieder am Bahnhof.
Wegearten
Weitere Infos und Links
https://www.youtube.com/watch?v=ryQPxMWR6lo
http://www.visitluxembourg.com/de/ansicht/walking/rundwanderroute-sentiers-des-passeurs-troisvierges
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Da die Wanderung am Bahnhof von Troisvierges beginnt, bietet sich ab Luxemburg eine 70-minütige Fahrt mit der stündlich verkehrenden CFL an.
Die Gleise werden unterquert und man geht auf der Biwischer Straße bis hinter Biwisch auf die Höhe, wo man kurz vor dem neuen Windpark rechts auf einen Feldweg abbiegt, der in den Wald und praktisch immer geradeaus über die Grenze nach Belgien führt. Dort biegt man hinter einem links gelegenen Bauerhof (ferme) am Platz, auf dem früher die Maison Rouge (rotes Haus) stand, recht wieder in den Wald ab und folgt der Beschilderung. Wenn man aus dem Wald herauskommt, muss man aufpassen, dass man vor einer Weide mit Stall den kleinen Pfad findet, der am Zaun entlang ins Bachtal wieder zur Grenze führt. Danach ist die Beschilderung wieder ausreichend. Wenn man schließlich aus dem Wald heruaskommt, sieht man rechter Hand mehrere Weiher und folgt dem Teerweg, bis es wieder rechts abgeht; dieser Weg (z.Z. im Neubau) führt ins Tal des Flüsschens Wolz, das man entweder direkt überquert und wieder auf den Teerweg kommt, oder wie wir vor der Brücke links 50m flussauf geht, die Gleise der Vennbahn unterquert und dann im Wald einen Pfad mit Treppen hinaufsteigt, wo man, oben angelangt, einen schönen Blick auf den Bahnhof und den Ort Troisvierges hat. Der Pfad führt wieder zurück auf den erwähnten Teerweg, und kurz danach ist man wieder am Bahnhof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Auto oder dem Zug (z.B. ab Luxemburg) bis zum Bahnhof Troisvierges (Parkplatz)
http://www.mobiliteit.lu
Parken
am BahnhofKoordinaten
Ausrüstung
bei nasser Witterung wasserfeste Schuhe.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen