Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Südlicher Grafensteig - von Station Baumgartner zur Kienthaler Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Südlicher Grafensteig - von Station Baumgartner zur Kienthaler Hütte

Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Logo ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wiener Neustadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Station Baumgartner
    Station Baumgartner
    Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Abwechslungsreiche Wanderung, auf der wir fast alleine unterwegs waren - die Massen sind wo anders

Rax-Schneeberg-Gruppe: Wanderung

mittel
Strecke 8,1 km
Dauer4:00 h
Aufstieg407 hm
Abstieg428 hm
Höchster Punkt1.613 hm
Tiefster Punkt1.373 hm
Die Wanderung zieht sich, trotz des abwechslungsreichen und meist aussichtsreichen Geländes. Tolle Blicke zum Krummbachstein, zur Rax, ins Höllental und so weiter. Durch das Auf und Ab erscheint der Weg noch länger. Aufmerksamkeit ist beim Gehen an einigen Teilstücken erforderlich. Auf dem Abschnitt zwischen Großem Saugraben und der Königsschußwand gibt es fast keinen Schatten - bei der Tourenplanung (Sommer) beachten.

Autorentipp

In Verbindung mit dem Auf- und Abstieg ergibt sich je nach Routenwahl eine ausgedehnte und anstrengende Tour - nicht unterschätzen.

Der Anstieg ist u. a. in Verbindung mit dem nördlichen Grafensteig, aus dem Mieseltal oder von Puchberg aus oder auch mit der Salamander-Bahn möglich.

Der Abstieg wiederum in Verbidnung mit dem Fadenweg und nördlichem Grafensteig oder auch über die Weichtalklamm oder Ferdinand Mayerweg.

Profilbild von Hildegard Rath
Autor
Hildegard Rath 
Aktualisierung: 12.06.2016
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.613 m
Tiefster Punkt
1.373 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
8,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise ist der Weg schmal und ausgesetzt. Bei unserer Tour waren die beiden mit Seilen versichterten Stellen in bestem Zustand, der gesamte Verlauf problemlos zu begehen. Bei Nässe und Schneelage ist Vorsicht geboten.

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich.

Kienthalerhütte nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschaftet, So und an Feiertagen nur bis 16:00.

Weitere Infos und Links

http://www.kienthaler.at/h%C3%BCtten/kienthalerh%C3%BCtte/

www.vor.at

www.amap.at

 

Start

Schneeberg Station Baumgartner (1.393 m)
Koordinaten:
DD
47.753825, 15.849613
GMS
47°45'13.8"N 15°50'58.6"E
UTM
33T 563678 5289289
w3w 
///zurückreichen.beachtung.tierart
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kienthaler Hütte

Wegbeschreibung

Von der Station Baumgartner geht es zuerst recht gemütlich über Matten und durch den Wald, an den Abzweigungen Richtung Kienthaler Hütte halten. Im Bereich des Großen Saugrabens wird der Weg schmäler, der Hang abschüssiger und es geht im steten bergauf und ab weiter, zumeist über Matten und durch Latschen. Nach der Königsschusswand wird der Weg wieder breiter, es geht durch Wald und über Wiesen und ab nun auch nur mehr bergab bis zur Kienthaler Hütte. Der südliche Grafensteig zeigt ganz unterschiedliche Gesichter, viel Abwechslung.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der ÖBB nach Puchberg am Schneeberg

1) von hier mit der Schneebergbahn zur Station Baumgartner.

2) Wanderung zur Station Baumgartner

3) mit dem Bus weiter Richtung Schneebergdörfl und Losenheim

Für die Abreise bei Abstieg übers Weichtal: Bus nach Payerbach

Anfahrt

auf der A2 Abfahrt Wiener Neustadt West, auf der B 26 nach Puchberg am Schneeberg. Je nach gewünschtem Startpunkt hier weiter mit der Salamander- Bahn oder weiter zu den Ausgangspunkten der Wanderwege.

Parken

im Bereich der Bahnhöfe ausreichend Parkplätze vorhanden, Parkmöglichkeiten im Bereich der Ausgangspunkten der Wanderwege.

Koordinaten

DD
47.753825, 15.849613
GMS
47°45'13.8"N 15°50'58.6"E
UTM
33T 563678 5289289
w3w 
///zurückreichen.beachtung.tierart
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Erlebnis Schneeberg Rax (Szepfalusi/Kriz)

Kartenempfehlungen des Autors

BEV ÖK25V - 4212 West Schneeberg - Rax

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Übliche Wanderausrüstung, gute Wanderschuhe mit profilierter Sohle, ausreichend Wasser. Im Wegverlauf kein Stützpunkt!
Die schönsten Wanderungen in der Rax-Schneeberg-Gruppe
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Neunkirchen › Reichenau an der Rax

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 2022-09-06 Nördlicher Grafensteig
  • Naturfreunde Wanderung: Von Puchberg am Schneeberg zum Naturfreundehaus Knofeleben
  • Karte / Schneeberg - Auf den höchsten Berg der Wiener Alpen
    Schneeberg - Auf den höchsten Berg der Wiener Alpen
  • Hochschneebergrunde mit Klosterwappen und Kaiserstein - Mit der Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs
  • Schneebergbahn zur Damböckhütte mit einem Abstecher zu einer Schnee Doline
  • Rundwanderung zum Klosterwappen in Niederösterreich
  • Plateauwanderung Hochschneeberg/ Klosterwappen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
407 hm
Abstieg
428 hm
Höchster Punkt
1.613 hm
Tiefster Punkt
1.373 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Südlicher Grafensteig - von Station Baumgartner zur Kienthaler Hütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum