Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Rapperswil-Jona Erlebnisweg Obersee: Schmerikon - Rapperswil
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Erlebnisweg Obersee: Schmerikon - Rapperswil

Wanderung · Rapperswil-Jona
Logo Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Startort Schmerikon
    Startort Schmerikon
    Foto: Rapperswil Zürichsee Tourismus
Unterwegs in Bolligen Foto: Rapperswil Zürichsee Tourismus
Zielort Rapperswil Foto: Rapperswil Zürichsee Tourismus
Kommentieren
m 500 450 400 10 8 6 4 2 km Charakterkopf Lotti … Obersee) Bahnhof Rapperswil Restaurant Golfpark Zürichsee Marina Lachen Pumptrack Schmerikon Weingut Irsslinger Bäckerei Knobel, Altendorf Bahnhof Schmerikon Bäckerei Tschirky Enea Baummuseum Aahorn
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Dies ist ein Etappenvorschlag für Wanderer auf dem Erlebniswegs Obersee.

Rapperswil-Jona: Wanderung

mittel
Strecke 12 km
Dauer2:55 h
Aufstieg18 hm
Abstieg15 hm
Höchster Punkt415 hm
Tiefster Punkt403 hm

Der Erlebnisweg Obersee ist das aktuell grösste und verbindende Tourismusprojekt am oberen Zürichsee und verbindet die Kantone Schwyz, St. Gallen und acht Gemeinden um und über den See. Der Weg führt mehrheitlich entlang dem Obersee auf den bestehenden Wander- und Velorouten, durch Wälder und Naturschutzgebiete. Unterwegs triffst du auf verschiedene Charakterköpfe bzw. Mitglieder des Geheimbundes Obersee. Sie alle erzählen dir aufregende, mysteriöse, überraschende, traurige und auch lustige Geschichten. An den dazugehörigen Erlebnispunkten kannst mehr über sie erfahren.

 

Alle Mitglieder des Geheimbundes hüten einen Schatz, der jedoch droht, in der Tiefe des Obersees zu versinken. Sie schicken dich mit dem Entdeckerrucksack auf eine geheime Mission. Wenn du es schaffst, ihre Aufgaben zu lösen, wirst du in den Geheimbund vom Obersee aufgenommen und so zum Hüter oder zur Hüterin des Oberseeschatzes.

 

Mehr Informationen und wo du den Entdeckerrucksack beziehen kannst, findest du auf www.erlebnisweg-obersee.ch.

Autorentipp

Aktuell können auf dieser Strecke entdeckt werden:

  • Baggerschang
  • Steinbrüchler (mit Abstecher)
  • Mathilde Bächli
  • Studentin

 

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
415 m
Tiefster Punkt
403 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,57%Naturweg 57,11%Pfad 5,92%Straße 1,38%
Asphalt
4,3 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bäckerei Tschirky
Bäckerei Knobel, Altendorf

Weitere Infos und Links

  • Du befindest dich mehrheitlich auf dem Wanderweg 84 von SchweizMobil
  • Der Abschnitt auf dem Strandweg zwischen Busskirch und OST – Ostschweizer Fachhochschule gehört dem Obersee Uferweg an, welcher rollstuhlgängig ist (Route 973).
  • Auf den Wanderwegen bitte gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Wanderern und Velofahrern.
  • Du kannst den Weg natürlich auch in Rapperswil starten und bis nach Schmerikon wandern.
  • Abgabeort für Entdeckerrucksack:
    • Schmerikon: Bäckerei Tschirky
    • Rapperswil-Jona: Visitor Center Rapperswil Zürichsee Tourismus

Start

Schmerikon (408 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'713'986E 1'231'562N
DD
47.225153, 8.943730
GMS
47°13'30.6"N 8°56'37.4"E
UTM
32T 495740 5230186
w3w 
///beläuft.völker.betrieben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rapperswil

Wegbeschreibung

In der Bäckerei Tschirky bekommst du den Entdeckerrucksack und auch eine Stärkung, falls nötig.

Beim Bahnhof Schmerikon den Bahnübergang passieren und dem Strandweg Richtung Rapperswil folgen.

Der Weg ist mehrheitlich flach und führt meist dem Seeufer entlang. Beim Hafen Ziegelhof siehst du auch ein paar Ledischiffe. Halte dort Ausschau nach dem Baggerschang und seinem Ledischiff.

Du wanderst vorbei an einer Werft und kommst zur Wirtschaft zum Hof. Weiter geht es Richtung Dorf Bollingen, wo es ein kleines aber feines Badeplätzli mit Grillstelle und einen kleinen Spielplatz mit Fussballtor gibt.

Wenn du dich etwas weiter auf dem Strandweg aufmerksam umschaust, siehst du zwischen den Bäumen den C.G. Jung Turm. Leider ist er nicht öffentlich zugänglich.

Eine öffentliche Toilette gibt es beim stillgelegten Bahnhof Bollingen.

Weiter geht’s vorbei am Kloster Wurmsbach und einem Beobachtungsturm, bevor du den Strandweg verlässt und auf dem Damm der Jona entlang Richtung Stampf wanderst.

Folge dem Wanderweg bis zur Badi Stampf und gehe dann links Richtung Obstplantagen vom Bächlihof. Dort triffst du die liebe Mathilde Bächli und auf dem Hofgelände die dazugehörige Inszenierung. Auf dem Bächlihof kannst du dich übrigens ganz lange verweilen und viele hofeigene Spezialitäten geniessen. Einen Kinderspielplatz hat es übrigens auch.

 

Tipp:

  • Brauchst du eine Abkühlung? Dann mach einen Abstecher zum Strandbad Stampf.

Und weiter geht’s vom Bächlihof dem Strandweg oder der Route 84 entlang Richtung Busskirch und weiter Richtung Rapperswil zur

OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Unterwegs kommst du bei den Sportanlagen Lido und beim Kinderzoo vorbei.

  

Tipp:

  • Wenn du genügend Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug in Knies Kinderzoo oder in die Badi Lido oder zum Minigolf.

 

Bei der OST findest du die Studentin. Rund um die OST gibt es einen Spielplatz und viele Sportmöglichkeiten (Sportgeräte, Slackline, Beachvolleyball).

Zum Schluss schau im Visitor Center von Rapperswil Zürichsee Tourismus am Fischmarktplatz vorbei. Dort bekommst du den Entdeckerrucksack und wenn du schon alle Aufgaben gelöst hast, auch die Belohnung! Nimm die Unterführung Seedamm und spaziere Richtung Altstadt.

 

Gratulation! Du hast eine Etappe geschafft.

  

Tipps:

  • Falls du genügend Zeit hast empfehlen wir dir einen Bummel durch die Altstadt, einen Schwumm in der Stadtbadi oder eine Schifffahrt auf dem Zürichsee, vielleicht mit dem Schiff zurück nach Schmerikon oder auf die Insel Ufnau?
  • Und wenn du noch nie auf der längsten Holzbrücke der Schweiz warst, so wird es höchste Zeit. Sie führt von Rapperswil bis nach Hurden und ist 841 m lang.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit SBB bis Bahnhof Schmerikon oder Bahnhof Rapperswil

  • SBB Fahrplan

Koordinaten

SwissGrid
2'713'986E 1'231'562N
DD
47.225153, 8.943730
GMS
47°13'30.6"N 8°56'37.4"E
UTM
32T 495740 5230186
w3w 
///beläuft.völker.betrieben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk
  • Trinkflasche
Die schönsten Wanderungen in Rapperswil-Jona
Schweiz › Sankt Gallen › See-Gaster › Schmerikon

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Obersee Schmerikon - Lachen
  • 13'825 Gedankenschritte am Obersee
  • Zürichsee-Rundweg: 6.Etappe Schmerikon - Rapperswil
  • Von Schmerikon nach Rapperswil
  • Karte / Schleifenroute CH / Wanderung mit Marco 2017
    Schleifenroute CH / Wanderung mit Marco 2017
  • Rundgang Kaltbrunner Riet
  • Rundwanderung Schmerikon -
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
18 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
415 hm
Tiefster Punkt
403 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Rapperswil-Jona Erlebnisweg Obersee: Schmerikon - Rapperswil
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum