Rammenau: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Der ca. 4,4 km lange Rundweg startet am Parkplatz des Barockschlosses Rammenau und führt zuerst zu einem Aussichtspunkt mit tollem Ausblick auf das Rammenauer Schloss. Am Nördlichen Kammweg befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt in Richtung Norden, von dem aus man gute Sicht auf die Oberlausitz hat. Der Weg führt weiter am Waldscheibenteich entlang und über die Kirschallee in Oberrammenau zurück zum Startpunkt. Wer das Schloss nicht nur aus der Ferne bewundern möchte, für den ist natürlich ein anschließender Besuch in einer der schönsten Landbarockanlagen Sachsen Pflicht.
Die Runde eignet sich aufgrund der Länge und Wegebeschaffenheit sehr gut für Familienausflüge, auch mit kleineren Kindern.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Barockschloss RammenauStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbar ist das Ortszentrum von Rammenau mit dem Bus. Informationen zur Anbindung finden Sie unter https://www.vvo-online.de/de/fahrplan/fahrplanauskunft?destinationid=33007131. Vom Ortszentrum aus ist es ein Fußweg von 10 Minuten bis zum Start des Weges am Barockschloss Rammenau.
Anfahrt
Rammenau erreicht man über die A4, Anschlussstelle Burkau. Anschließend folgt man der Ausschilderung in Richtung Rammenau und verlässt den Kreisverkehr in Richtung Ortszentrum. Im Ort biegt man an der Gemeindeverwaltung/vor der Alten Schmiede in die Fichte-Straße ein , die direkt zum Schloss führt.
Von der B6 (aus Richtung Bautzen/Bischofswerda oder Dresden kommend) folgt man der Ausschilderung Richtung Rammenau. Auch hier verlässt man den Kreisverkehr in Richtung Ortszentrum Rammenau und biegt an der Gemeindeverwaltung/vor der Alten Schmiede in die Fichte-Straße ein , die direkt zum Schloss führt.
Parken
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz des Barockschlosses Rammenau in ausreichender Zahl vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9
Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Für den Weg ist keine besondere Wander- oder Outdoor-Ausrüstung erforderlich.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen