Traumschleife Rund um den Zauberwald
Tourist-Information des Birkenfelder Landes Verifizierter Partner Explorers Choice
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1.2021
Die Traumschleife verlängert den Naturerlebnisweg Zauberwald von vier auf zehn Kilometer. Die Strecke ist für Familien gut geeignet und lässt sich unterwegs problemlos abkürzen.
Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück: Beliebter Rundwanderweg
Ein erlebnisreicher Weg ab der Quellenanlage des Sauerbrunnens. Der angrenzende Premiumspazierweg Traumschleifchen Zauberwald", die direkte Lage am Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der verwunschene Hambacher Felsen, der 25m hohe Aussichtsturm Hattgenstein sowie die herrliche Aussicht vom Weißenstein sind nur einige Höhepunkte dieses Premiumweges.
Für Kinder ein Highlight: Der direkt angrenzende Premiumspazierweg Traumschleifchen "Zauberwald" mit seinem Waldmeister "Willy Wurzel".
www.birkenfelder-land.de/zauberwaldplan.html
Die Traumschleife rund um den Zauberwald wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 66 Erlebnispunkten bewertet.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
RothenburghütteTarifa Fun
Landgasthaus und Partyservice Böß, 55767 Schwollen
Haus Wurzelsepp
Hunsrück Ferienpark Hambachtal
Imbiss Tropicana im Ferienpark Hambachtal
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist erforderlich. Stellenweise kein Mobilfunkempfang.
Im Traumschleifchen Zauberwald verläuft neben dem Wanderweg auch eine Mountainbike-Strecke, die an zwei Stellen den Wanderweg quert. Wanderer und Biker werden um gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782-9834570, info@birkenfelder-land.de, www.birkenfelder-land.de
Wir liegen unmittelbar am Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Infos zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und zur Nationalparkregion, Traumschleifen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und vielen Aktivangeboten gibt es kompakt zusammengefasst unter www.nationalparkregion-hunsrueck-hochwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Parkplatz Sauerbrunnen. Von hier aus im Uhrzeigersinn zunächst bergan durch den Zauberwald, vorbei am Hambacher Fels und rauf zum Aussichtsturm. Gleich Nebenan besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Rothenburghütte. Frisch gestärkt geht es weiter, zunächst bergab bis zum Schwollbach. Dieser wird gequert, anschließend knackiger Anstieg zum Aussichtspunkt "Weißenstein". Von hier aus ist nach wenigen hundert Metern wieder das Schwollbachtal erreicht. Wir queren erneut den Bach, gleich hinter den Sprudelbetrieben Schwollens. Wer mach macht hier einen Abstecher ins nahe gelegene Schwollener Freibad - klein aber fein und eine schöne Pausenstation auf halber Strecke. Bergan führt nun der Weg, vorbei an der Jugendfreizeitstätte nach Hattgenstein, wo ein Besuch des historischen Glockenhauses nicht fehlen darf. Nun weiter bergab durch weite Wiesen nach Oberhambach und hinunter zum Ferienpark Hambachtal. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr, genau wie wenige Meter weiter im Gasthaus Tarifa Fun. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Sauerbrunnen, der das Ende der Tour markiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindung ab der Kreisstadt Birkenfeld nach Oberhambach/Ferienpark (www.rnn.info)Anfahrt
A62 Abfahrt Birkenfeld, weiter Richtung Birkenfeld, dann weiter über die B269 Richtung Morbach. Abzweigung zur L174 Richtung Ferienpark Hambachtal.Parken
Wanderparkplätze "Sauerbrunnen" und "Zauberwald" an der L174 bei 55765 OberhambachRothenburghütte am Aussichtsturm in 55767 Hattgenstein
Die Parkplätze sind kostenfrei.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Traumschleifen Broschüre des Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig zu beziehen über Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Tel.: 06782-9834570, info@birkenfelder-land.de, www.birkenfelder-land.de
WanderZeit-Broschüre kostenlos erhältlich in der Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Tel.: 06782-9834570, www.birkenfelder-land.de
Gerne per Mail zu bestellen an info@birkenfelder-land.de
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich in der Tourist-Informationen des Birkenfelder Landes, info@birkenfelder-land.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen