St. Martin - Schloss Ludwigshöhe - Rhodt - St. Martin
Landschaftlich reizvolle Rundwanderung mit Ausgangspunkt St. Martin durch überwiegend Weinberge zum Schloss Ludwigshöhe. Besonders wunderschön zur Zeit der Mandelblüte und im Herbst zur Weinlese und "Keschdezeit" (Kastanien). Der Rückweg führt nach Rhodt unterhalb der Rietburg und Schloß Ludwigshöhe durch die markante Theresienstraße und im Anschluss beim ehemaligen Kloster Heilsbruck in Edenkoben vorbei zurück nach St. Martin.
Pfalz: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 9,5 km
Die Kropsburg wurde Anfang des 13. Jhdt. als Lehensburg der Bischöfe von Speyer erbaut und war über mehrere Jahrhunderte im Besitz der Herren von Dalberg.
Schloss Ludwigshöhe wurde in Mitte des 19. Jhdt. für Ludwig I. von Bayern erbaut. Das klassizistische Bauwerk diente als bayrische Sommerresidenz. Im Schloss ist eine ständige Kunstausstellung mit Werken des Malers Slevogt.
Oberhalb von Schloss Ludwigshöhe befindet sich die Rietburg, die eine herrliche Aussichts-
terrasse besitzt. Sie ist auch über eine Sesselbahn erreichbar.
Das ehemalige Zisterzienserkloster Heilsbruck bei Edenkoben wurde 1262 von den Zisterzienserinnen gegründet und nach dem Westfälischen Frieden 1648 aufgelöst. Seit dem dient es als Weingut.
Autorentipp
Mit der Sesselbahn beim Schloss Ludwigshöhe auf die Rietburg mit herrlicher Aussichtsterrasse
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schloss Ludwigshöhe, 307 m
Tiefster Punkt
Luitpold-Denkmal, 178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,8 km
Start
Parkplatz St. Martin (230 m)
Koordinaten:
DD
49.296641, 8.108342
GMS
49°17'47.9"N 8°06'30.0"E
UTM
32U 435170 5460815
w3w
///zukunft.steuer.unbekannt
Ziel
Parkplatz St. Martin
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Parkplatz südöstlich St. Martin - Weg in Richtung Kropsburg bis Madonna im Weinberg - links durch die Weinberge (Markierung Pfälzer Keschdeweg) - am Waldrand entlang bis Tennisanlage am Rosengarten - vom Parkplatz rechts auf Straße zum Schloss Ludwigshöhe - nach ca. 100 m seitlich der Straße führt links ein Weg zwischen Waldrand und Weinberg bis zur Straße, die vom Schloss herunterführt - Straße überqueren und ansteigenden Waldweg bis Schloss Ludwigshöhe - Weg zurück bis Abzweigung rechts nach Rhodt - wo die abwärtsführende Straße nach links abbiegt geradeaus weiter und in einem der folgenden Flurwegen rechts durch die Weinberge bis zur Straße nach Rhodt - die Theresienstraße durch den Ort bis zur großen Kreuzung - jetzt links in Richtung Friedhof und dort weiter zum Luitpold- Denkmal - rechts vom Weg liegt das ehemalige Kloster Heilsbruck - auf den Flurwegen geht es jetzt durch die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt in St. Martin.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindung nach St. Martin von Neustadt an der Weinstrasse und LandauAnfahrt
St. Martin wird entweder über Maikammer oder Edenkoben erreichtParken
Parkplätze in und außerhalb von St. MartinKoordinaten
DD
49.296641, 8.108342
GMS
49°17'47.9"N 8°06'30.0"E
UTM
32U 435170 5460815
w3w
///zukunft.steuer.unbekannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
206 hm
Abstieg
206 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
178 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen