Wegsymbol "Vogel" (2,8 km)
Rundweg: Potzberggipfel, Potzbergturm, entlang des Wildparkgeheges, Kastanienwald, Blick ins Reichenbachtal, altes Kriegerdenkmal sowie Spielplatz und Elsbeere am Föckelberger "Vogelacker", Pferdeweide, Steinbarometer, Sportplatz Föckelberg, entlang des Geheges, zurück zum Potzberggipfel.
Pfalz: Rundwanderweg
mittel
Strecke 2,9 km
Von dem Potzberggipfel aus folgen wir dem Weg vor dem Potzbergturm nach rechts. Es geht abwärts. Wir sehen den Bundeswehrturm und stoßen an einer Kreuzung auf den Rand des Wildparkgeheges. Nun geht es weiter geradeaus und sehr lang immer entlang des Geheges, wo wir hoffentlich auch Tiere beobachten können. Es geht weiter geradeaus und wir gelangen in den Föckelberger Kastanienwald und sind recht schnell an einer Stelle, an der man einen schönen Blick ins Reichenbachtal und das Pfälzer Bergland werfen kann. Weiter geht's und nach wenigen Schritten sind wir am Föckelberger "Vogelacker", wo sich ein Spielplatz, ein altes Kriegerdenkmal und eine neu gepflanzte Elsbeere befindet. Es geht nun links den Weg hoch (sofern wir nicht nach Föckelberg wollen), an einer Pferdeweide vorbei und an der nächsten Kreuzung, an der sich auch ein Steinbarometer befindet, biegen wir nach links in den Wald ab. Nach ein paar Metern folgen wir an der nächsten Kreuzung dem Weg nach rechts. Nun geht es wieder steiler aufwärts. An der nächsten Abgabelung nach links und weiter geradeaus. Bald gelangen wir (auf rechter Seite) zum Föckelberger Sportplatz, wir setzen unseren Weg aber nach links fort, wieder entlang des Wildparkgeheges. NUn geht es geradeaus zurück zum Potzberggipfel. Geschafft! Wie wär's mit einer kleinen Einkehr in die Blockhütte am Wildpark?
Autorentipp
- Am Schluss Einkehr in die Blockhütte des Wildparkgeheges oder unterwegs Verweilen bzw. Pciknick auf einer Ruhebank (Stelle Reichenbachtalblick, Spielplatz Föckelberg, Potzberggipfel).
- Teilweise folgen wir auch dem Prädikatsweg Remigius-Wanderweg, der aber in das Dorf Föckelberg hineingeht.
- Anschluss an weitere Potzbergrundwege möglich. So gelangt man z.B., wenn man dem kleinen Pfad mit dem Symbol "Dreieckiger Stein" folgt (links nach unten am Wildparkgehege), zum Schützenbrunnen, der auch eine schöne Picknick-Stelle darstellt.
- Im Herbst kann man Kastanien sammeln gehen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Potzberggipfel, 558 m
Tiefster Punkt
Spielplatz Föckelberg ("Vogelacker"), 457 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Start
Potzberggipfel (557 m)
Koordinaten:
DD
49.521597, 7.480535
GMS
49°31'17.8"N 7°28'49.9"E
UTM
32U 390029 5486551
w3w
///betrieblich.konsum.herbst
Ziel
Potzberggipfel
Wegbeschreibung
Waldwege und Waldpfade, bergab und bergauf
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Altenglan
Bus nach Föckelberg
Ruftaxi?
Parken
Parkplatz PotzberggipfelKoordinaten
DD
49.521597, 7.480535
GMS
49°31'17.8"N 7°28'49.9"E
UTM
32U 390029 5486551
w3w
///betrieblich.konsum.herbst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kostenloser Flyer mit Karte an der Wegenetz-Tafel am Parkplatz Potzberggipfel oder erhältlich beim Potzbergverein
Siehe auch: www.potzberg.de/wanderkarte.htm
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
2,9 km
Dauer
1:08 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
558 hm
Tiefster Punkt
457 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen