Wegsymbol "Kirche" (6,9 km)
Rundweg: Potzberggipfel, Potzbergturm, entlang des Wildparkgeheges, Schützenbrunnen, Straße nach Neunkirchen, Theisbergstegener Weg, Spelgenbach, Heidenhübel, Glantalblick (Remigiusberg), Felskonglomerat, Dicke Eiche (150 m entfernt), Dreieckiger Stein, Wellenkopf, Hohe Buche, zurück zum Turm.
Pfalz: Rundwanderweg
mittel
Strecke 6,7 km
Vom Potzberggipfel folgen wir dem Weg vor dem Potzbergturm nach rechts. Es geht abwärts. Wir sehen dann auch den Bundeswehrturm und stoßen auf eine Kreuzung, wo wir geradeaus entlang des Wildparkgeheges weitergehen. An der nächsten Kreuzung folgen wir dem kleinen unscheinbaren Waldpfad links nach unten bis zum schönen Schützenbrunnen. Dort gehen wir an der Kreuzung nach der Bank und Wegetafel nach links weiter, kommen dann bald aus dem Wald auf die Straße Richtung Neunkirchen. An der ersten Kreuzung weiter geradeaus, an der zweiten geht es nach rechts auf den alten Theisbergstegener Weg, an einem Feld vorbei und wieder in den Wald hinein. Es geht nach unten, am Spelgenbach vorbei, und an der nächsten Kreuzung weiter geradeaus und nach unten, dann aber nach rechts auf den unscheinbaren Waldweg. Nun immer dem Weg geradeaus folgen, an einer idyllischen Waldwiese vorbei und zu einer Wegenetz-Tafel des Potzbergvereins (nach links geht es nach Gimsbach). Hier (geradeaus) befindet sich auch an einer weiteren Wiese eine Bank mit Blick ins Glantal und insbesondere auf den Remigiusberg. Nach einer kleinen Rast können wir nun den Weg fortsetzen. Es geht nach oben und an der nächsten Kreuzung nach links auf Theisbergstegener Gemarkung. An der nächsten Kreuzung geht es steil nach rechts oben weiter (nach links kämen wir ins Dorf Theisbergstegen), bald vorbei an Felskonglomerat des Potzberges. An der großen Kreuzung dann die erste nach rechts (links geradeaus steht ca. 150 m entfernt die Dicke Eiche), wieder steil nach oben Richtung Dreieickiger Stein, wo wir wieder verschnaufen können. Dort geht es weiter nach oben zum Wellenkopf, dann nach links, wo wir nach wenigen Metern die Hohe Buche erreichen. Es folgen nun die letzten Meter zurück zum Potzberggipfel. Geschafft! Wie wär's mit einer kleinen Einkehr in die Blockhütte am Wildpark?
Autorentipp
- Am Schluss Einkehr in die Blockhütte des Wildparks oder unterwegs Verweilen bzw. Picknick auf einer Ruhebank (Schützenbrunnen, Glantalblick, Dreieckiger Stein, Potzberggipfel).
- Der Weg hat das Kirchensymbol, da die Möglichkeit besteht an den Waldrändern in die Dörfer Neunkirchen, Gimsbach und Theisbergstegen hinein zu gehen und die historischen Potzbergkirchen zu besuchen.
- Zum Teil laufen wir auch auf Abschnitten des Prädikatsweges Remigius-Wanderweg.
- Anschluss an weitere Potzberg-Rundwege
- Die PWV-Hütte (Buchwaldhütte), die an Sonn- und Feiertagen zur Einkehr einlädt, und die Altenburg (Ruine Deinsberg) liegen unweit des Weges bei Theisbergstegen und sind von der Dicken Eiche aus erreichbar.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Potzberggipfel, 558 m
Tiefster Punkt
Gemarkung Gimsbach, 327 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Start
Potzberggipfel (557 m)
Koordinaten:
DD
49.521505, 7.480610
GMS
49°31'17.4"N 7°28'50.2"E
UTM
32U 390034 5486540
w3w
///kessel.sammler.eisern
Ziel
Potzberggipfel
Wegbeschreibung
Waldwege und Waldpfade, bergab und bergauf
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Altenglan
Bus nach Föckelberg
Ruftaxi?
Parken
Parkplatz PotzberggipfelKoordinaten
DD
49.521505, 7.480610
GMS
49°31'17.4"N 7°28'50.2"E
UTM
32U 390034 5486540
w3w
///kessel.sammler.eisern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kostenloser Flyer mit Karte an der Wegenetz-Tafel am Parkplatz Potzberggipfel oder erhältlich beim Potzbergverein
Siehe auch: www.potzberg.de/wanderkarte.htm
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
265 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
558 hm
Tiefster Punkt
327 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen