Lindelskopf Tour, Ludwigswinkel (Pfalz)
Wanderung
· Pfalz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Kiefer
„Pfälzerwoog“, Aussichtspunkt „Lindelskopf“ und Skulpturenweg bieten eine abwechslungsreiche leichte Wanderung.
Pfalz: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 7,2 km
Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet „Pfälzerwoog“, auf den Aussichtspunkt „Lindelskopf“ und zum Skulpturenweg mit Holzschnitzereien.
Charakter der Tour: Außergewöhnlich schöne Feuchtgebiete mit einem Bilderbuchweiher in absoluter Ruhe...
Wegearten: 200 m Teerstraße, Rest Forstwege und Waldwege
Orientierung: nur teilweise hinreichend markiert. Daher Navi oder Karte sinnvoll...
Wegepunkte: Wanderparkplatz - Lindelskopf - Pfälzerwoog - Fischteiche an der Sägemühle - Mühlberg - Wanderparkplatz
Autorentipp
Wegen fehlender Einkehrmöglichkeiten: ausreichend Getränk / Essen mitholen.
Der Skulpturenweg ist eine interessante Ergänzung / Alternative für Familien mit kleinen Kindern, da man im Wald Holzschnitzereien u.a. aus dem Reich von Grimm‘s Märchen findet. Diese sind sehr schön in den Wald eingebettet.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
227 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine objektiven Gefahrenstellen Keine Gefahrenstellen bis auf die Aussichtsplattform. Diese ist mit Geländer bestens abgesichert. Wer gangunsicher ist sollte hier achtsam seinWeitere Infos und Links
Infos zum Naturschutzgebiet Pfälzerwoog: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfälzerwoog Skulpturenweg: die 33 Holzfiguren wurden von Perry Sutton aus dem Nachbarort Fischbach geschaffen. Weitere Infos unter: http://www.ludwigswinkel.de/lu_skulpturenweg.php Zum „Entspannen der Füße“ kann der Barfuß-Pfad direkt am Wanderparkplatz genutzt werden: https://www.outdooractive.com/de/poi/pfalz/barfusspfad/17472102/Start
Wanderparkplatz (232 m)
Koordinaten:
DD
49.077287, 7.673270
GMS
49°04'38.2"N 7°40'23.8"E
UTM
32U 403111 5436895
w3w
///ankündigung.filmrolle.ross
Ziel
Wanderparkplatz
Wegbeschreibung
Auf der Teerstraße bis zur Abfahrt nach Ludwigswinkel ca. 200 m laufen. Dann links in den Wald abbiegen. Es geht in östlicher Richtung bergan auf dem Felsnland-SagenRundweg (alternative Nomenklatur: Saar-Rhein-Wanderweg (SRW) / Wasgau Seen Tour / Lindelskopftour. Man umrundet den Lindelskopf gegen den Uhrzeigersinn. Dem Hinweisschild „zur Aussichtsplattform Lindelkopf“ folgen bis auf‘s Aussichtsplateau.
Runter von der Aussichtsplattform bis zur ersten Wegekreuzung. Dort links bergab in nordöstlicher Richtung. Sobald der Talboden erreicht ist bis zur nächsten Wegkreuzung. Dort scharf nach rechts zum „Pfälzerwoog“. An diesem vorbei. Am östlichen Rand rechts abbiegen und am Ufer des Pfälzerwoog weiter. Am südöstlichen Eck des Woog links abbiegen.
Bei der nächsten Weggabel links halten und dem SRW folgen. Bei den nächsten Weggabeln weiterhin links halten und der Wegmarkierung Nr.3 / Lindelskopf-Tour (LT) folgen. Vorbei an den Fischzuchtteichen. Man umwandert dabei den Mühlberg.
Bei den nächsten Weggabeln rechts halten.
Nach der Umrundung des Mühlbergstr rechts auf den Felsenland-Sagenweg abbiegen. Teile der Wegstrecke folgen nun dem Skulpturenweg mit Holzschnitzereien.
Bei der nächsten Weggabel rechts zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B10 Abfahrt Hinterweidental. Von dort den Schildern nach Fischbach folgen. Kurz vor der Ortseinfahrt Fischbach die Abfahrt zum „Saarbacherhammer“ wählen. An letzterem vorbeifahren Richtung Ludwigswinkel. Kurz vor Ludwigswinkel ist rechterhand der Wanderparkplatz.Parken
Wanderparkplatz Freizeitpark Im BirkenfeldKoordinaten
DD
49.077287, 7.673270
GMS
49°04'38.2"N 7°40'23.8"E
UTM
32U 403111 5436895
w3w
///ankündigung.filmrolle.ross
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung erforderlich Leichte Wanderausrüstung reichtSchwierigkeit
leicht
Strecke
7,2 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
147 hm
Abstieg
147 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
227 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen