Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Pfalz Kleiner Nonnensuselweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Kleiner Nonnensuselweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Pfalz
Logo Zum Wohl. Die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
Kleiner Nonnensuselweg Pleisweiler-Oberhofen Foto: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
Kleiner Nonnensuselweg Pleisweiler-Oberhofen Foto: Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Zum Wohl. Die Pfalz.
m 250 200 150 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Ein durchgehend kinderwagentauglicher Rundweg durch den Ort und den Wald mit herrlichem Blick über die Rheinebene.

Pfalz: Beliebter Wanderweg

Strecke 6 km
Dauer1:40 h
Aufstieg121 hm
Abstieg120 hm
Höchster Punkt304 hm
Tiefster Punkt182 hm

Der Weg ist durchgehend kinderwagentauglich und führt anfangs vorbei an vielen historischen Gebäuden des Ortes. Eine schöne Waldstrecke steigt leicht bergan  zur weinbewachsenen Hochebene des Naturschutzgebietes Wolfssteig. Unmittelbar nach dem Kastanienwald des Zimmer-Bergs belohnt uns die schöne Aussicht über die Rheinebene.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.

Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.

Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.

Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Profilbild von Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Autor
Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V.
Aktualisierung: 22.09.2021
Höchster Punkt
304 m
Tiefster Punkt
182 m

Wegearten

Asphalt 19,74%Schotterweg 58,73%Naturweg 17,65%Straße 3,86%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
1,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weinstube Leonhard
Restaurant "Adams"

Sicherheitshinweise

Aus aktuellem Anlass:

Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband

https://www.wanderverband.de/corona-wegweiser

 

Allgemein gilt:

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Start

Wein-Stein-Kreisel (207 m)
Koordinaten:
DD
49.113783, 7.994892
GMS
49°06'49.6"N 7°59'41.6"E
UTM
32U 426651 5440591
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wein-Stein-Kreisel

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 540 von Landau oder Bad Bergzabern kommend bis Haltestelle Pleisweiler Ort

Anfahrt

Über die Deutsche Weinstraße L508

Parken

direkt am Parkplatz beim Wein-Stein-Kreisel

Koordinaten

DD
49.113783, 7.994892
GMS
49°06'49.6"N 7°59'41.6"E
UTM
32U 426651 5440591
w3w 
///ikone.besichtigen.tieren
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

 

Festes Schuhwerk

Dem Wetter angepasste Kleidung

Sonnen- und Regenschutz

Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Die schönsten Wanderungen in der Pfalz
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Südliche Weinstraße › Pleisweiler-Oberhofen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf stillen Pfaden über Martinsturm und Burg Landeck ab Pleisweiler
  • (Pfalz) Aussichtsrunde Pleisweiler, Dörrenbach, Bad Bergzabern
  • Um den Zimmerberg über den kleinen Nonnensuselweg
  • Pfälzer Weinsteig über die Sauhäuselquelle, Karlsplatz, Gleiszellen
  • Großer Nonnensuselweg
  • Auf Weinsteig und Jakobsweg zwischen Bad Bergzabern und Klingenmünster
  • Wald, Weinberge, Streuobstwiesen, ein altes Kloster und ein Aussichtsturm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Matthias H.  · 04.10.2022 · Community
Wie kann ich bei einer gerade begonnenen Tour die Richtung ändern (Tourrichtung entgegengesetzt)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Eva Sand · 04.10.2022 · Community
Hallo Matthias, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da es sich bei dem genannten Weg um einen Rundwanderweg handelt, kann die Gehrichtung jederzeit geändert werden - man gelangt immer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die sich am Wegesrand befindenden Hinweisschilder zeigen jeweils in jede der beiden Richtungen. An diesen kann man sich sehr gut orientieren. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne auch direkt an uns unter 06343/98966-0. Herzliche Grüße, Ihr Team der Tourist-Information Bad Bergzaberner Land
Antworten

Bewertungen

4,0
(1)
Black Fox 
22.07.2015 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
1
Strecke
6 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
304 hm
Tiefster Punkt
182 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Pfalz Kleiner Nonnensuselweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum