Kaletschkopf-Tour, Dahn (Pfalz)
Wanderung
· Pfalz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Kiefer
Auf wenig frequentierten Waldwegen zum Kaletschkopf. Entsprechend ist es eine gute Ausweichtour, wenn die bekannten Dahner Pfade überlaufen sind.
Pfalz: Aussichtsreicher Rundwanderweg
mittel
Strecke 9,9 km
Einfache Waldwanderung auf wenig frequentierten Wegen zum Kaletschkopf. Besondere „Highlights“ hat die Tour nicht.
Der Hinweg verläuft zu gut 70% auf geschotterten Wegen. Der letzte Kilometer zum Kaletschkopf führt dann über schmälere Pfade bis zum kleinen Plateau auf dem Kaletschkopf.
Dort gibt es sogar ein Gipfelbuch (wie in den Alpen ;) ). Ein schöner Ausblick über den Pfälzerwald bis Pirmasens entschädigt für den etwas eintönigen Aufstieg. Weiterhin sind im Plateaubereich 2 kleine Sandsteintürme zu „bewundern“, die Grundlage des Wanderzeichens der Tour sind.
Der Abstieg ins Langental erfolgt zunächst auf schmalen Pfaden. Im Langental selbst geht es auf breiten Forstwegen zunächst zur PWV Hütte „im Schneiderfeld“, dann vorbei am Elwetritsch-Fels bis zum Parkplatz.
Orientierung: die Tour ist mäßig gut ausgeschildert. Unerfahrene Wanderer sollten Karte oder Navi mitführen.
Wegearten: 60% breite Wege / geschotterte Wege, 40% Waldpfade
Navigationspunkte:
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord - Moosbachtal - Kaletschkopf - schöne Aussicht - Ritterstein Nr. 207, "Langentaler Hals 343 ü NN" - PWV Hütte „im Schneiderfeld“ - Elwetritschefelsen
Einkehrmöglichkeit
Dahner Hütte - PWV - Im Schneiderfeld: https://pwv-dahn.de
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten nur am Ende der Tour: entsprechend genügend Proviant mitnehmen
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
441 m
Tiefster Punkt
206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine objektiven GefahrenstellenWeitere Infos und Links
Ergänzungen und Erweiterungen der Tour sind möglich durch Komination mit folgenden Touren: 1) Eyberg-Tour: Eybergtour-Tour, Dahn (Pfalz) 2) Stiller Wald-Tour: Stiller Wald Tour, Dahn (Pfalz) 3) Wolfstour: Wolfstour, Dahn (Pfalz)Start
Wanderparkplatz (232 m)
Koordinaten:
DD
49.151786, 7.755913
GMS
49°09'06.4"N 7°45'21.3"E
UTM
32U 409282 5445074
w3w
///lächeln.gezeigt.sprosse
Ziel
Wanderparkplatz
Wegbeschreibung
Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord - Kaletschkopf-Tour - Internationaler Fernwanderweg Pirmasens - Belfort (Gelber Balken #1) - Pfälzer Jakobsweg-Verbindungsroute - Naturpark Pfälzerwald - 18 - Naturpark Pfälzerwald - 17 - Dahn 14 - Stiller Wald-Tour - Hohle Felsen-Tour - Moosbachtal - Wolfs-Tour - Kaletschkopf - schöne Aussicht - Ritterstein Nr. 207, "Langentaler Hals 343 ü NN" - Dahner Felsenpfad - Kauert-Tour - Eyberg-Tour - Pfälzerwald Grün-Blauer Balken - Dahner Rundwanderweg - Felsenland Sagenweg - Burg Neudahn-Tour - Elwetritschefelsen - Naturpark Pfälzerwald - 15
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
B10 (Annweiler-Pirmasens): Abfahrt Hinterweidental -> Dahn. Vor dem Ortseingang von Dahn rechts zur PWV Hütte Dahn / im Schneiderfeld abbiegen. Es geht noch ca. 2 km im Moosbachtal weiter bis man zum Wanderparkplatz gelangtParken
Wanderparkplatz im Moosbachtal Alternativ: Parkplatz der PKV-HütteKoordinaten
DD
49.151786, 7.755913
GMS
49°09'06.4"N 7°45'21.3"E
UTM
32U 409282 5445074
w3w
///lächeln.gezeigt.sprosse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichte WanderausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
252 hm
Abstieg
252 hm
Höchster Punkt
441 hm
Tiefster Punkt
206 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen