Pfalz: Beliebter Rundwanderweg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wandern / Walken Sie auf dem Rad- und Wanderweg entlang des Ohmbachs in südlicher Richtung, dann weiter auf dem Fußweg „Am Pfad“, vorbei am ehemaligen Standort von „Schloss Pettersheim“ (es wurde 1793 komplett zerstört)
Am Ortsausgang biegen Sie ein in den Rad- und Wanderweg Richtung Ohmbach. Nach kurzer Zeit kommen Sie nur „Kaffeemanufaktur Reismühle“ und treffen dann auf den „Diamantschleiferweg“, dem sie bergauf folgenden. Nach einem langen Anstieg erreichen Sie einen herrlichen Hochwald mit einem intakten Bestand an Buchen, Eichen und Ahornbäumen.
Genießen Sie nun diesen schönen Waldweg Richtung stillgelegtem Steinbruch Herschweiler-Pettersheim, heute ein Biotop mit vielfältiger Flora und Fauna. Hartsteine aus diesem Steinbruch wurden schon 1844 dazu benutzt, die Kaiserstraße zwischen Homburg und Limbach auszubessern. Hierzu gehauene Pflastersteine sollen sogar im 19. Jahrhundert in Paris zur Pflasterung der Champs-Élysées verwendet worden sein.
Weiter geht es zur Villa Rustica, den Grundmauern eines römischen Gutshofes, der im 2. Oder 3. Jahrhundert erbaut worden sein soll. Der Rückweg führt Sie bergab in das Neubaugebiet von Herschweiler-Pettersheim und weiter, der Beschilderung folgend, bergab bis zum Rad- und Wanderweg zurück, zurück zum Ausgangspunkt Dorfplatz gegenüber „Simones Café Bistro“.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen