Geierstein-Rundtour: L495 - Geierstein - Runder Hut (Voelkersweiler - Lug)

Dies ist eine kurze Rundwanderung auf den Geierstein und den runden Hut.
(Ich hatte ein herrliches Wetter mit viel Verweilzeit in der Fruehlingssonne)
Pfalz: Wanderung
Aufgezeichnete Tour
Dienstag, 28. März 2017, 15:06
Strecke: 5,4 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 46 Minuten
Zeit in Bewegung: 1 Stunde 5 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 1,9 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 5,0 km/h
Geschwindigkeit max.: 12,8 km/h
Aufstieg: 235 m
Abstieg: 229 m
Niedrigster Punkt: 270 m
Höchster Punkt: 419 m
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Da es keine Abgrenzungen auf den Felsen gibt, ist Vorsicht, vor allen Dingen mit Kindern, geboten.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der L495 zwischen Voelkersweiler und Lug.
Ein paar Meter in Richtung Voelkersweiler biegt links ein Fahrweg ab. Nach ca. 50 Meter dem Weg nach Links folgen. Nach weiteren ca. 100 Metern an der nächsten Kreuzung wenige Meter nach rechts abbiegen. Danach zweigt links der Pfad ab, der uns zum Geierstein bringt. Man kommt genau zwischen den beiden Felsmassiven an.
Man sollte unbedingt den oestlichen Fels umrunden. Sehr schoene Details (Siehe Bilder)
Danach fuehrt der Pfad auf der suedlichen Seite zum Felsplateau des eben zu begehenden westlichen Felsens mit einer super Aussicht auf den Geierstein selbst un die nahe Umgebung inkl. dem Trifels.
Nach einer ausgiebigen Rast folgt man dem Wegweiser in Richtung Runder Hut.
Entlang an einigen kleineren Felsen ereicht man den Runden Hut. Dort kann man auf einer Bank den Blick ueber Wernersberg mit dem Wachtfelsen zum Trifels, Anebos und Muenz (Scvherfenberg) schweifen lassen.
Auf der Westseite fuehrt ein Serpentinenpfad in Richtung Tal.
Auf dem breiten Fahrweg folgen wir diesem nach rechts in Richtung Sueden bis wir auf der Betonstrasse angelangen. Nach rechts sind es nur noch wenige Meter bis zum Parkplatz
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen