Elmstein Rundweg 7 (Zur Ehscheidhütte)

Pfalz: Beliebter Rundwanderweg
Bei dem mit der gelben Sieben markierten Rundweg handelt es sich um einen über Jahrzehnte bewährten Wanderweg des Fremdenverkehrsvereins Elmstein.
Die Tour verläuft durch das Gebiet östlich von Elmstein.
Autorentipp
Ein Abstecher zum Appenthaler Uhr- und Glockentürmchen bietet sich an.
Geheimtipp Naturerlebnis: Im Frühling morgens das Vogelkonzert genießen, die Vögel mit dem Fernglas beobachten und versuchen, die Vogelarten zu bestimmen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
An stürmischen Tagen sowie kurz danach sollte man Waldwanderungen meiden.
Wegen Holzeinschlag gesperrte Gebiete sollten nicht betreten werden.
Hin und wieder kommt es vor, dass Baumstämme den Weg überhängen oder versperren.
Vor "Tretminen" wird gewarnt. Nicht jeder Hundebesitzer entsorgt die Hinterlassenschaften seiner Lieblinge. Mit zunehmender Entfernung zur Zivilisation wird das Problem jedoch kleiner und schließlich vernachlässigbar.
Weitere Infos und Links
Weitere Wandervorschläge in der Umgebung Elmsteins - sortiert nach Ausgangsort und Länge - finden Sie hier.
Sonstige Informationen:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Bushaltestelle "Elmstein, Friedhof" der VRN-Linie 517 befindet sich direkt am Ausgangspunkt des Rundweges 7. Empfehlenswerte Startpunkte bei der Anreise nach Elmstein sind die Haltestellen "Neustadt (Weinstraße), Hauptbahnhof" sowie "Lambrecht (Pfalz), Bahnhof".
Ein besonderes Highlight stellt die Anreise mit dem Kuckucksbähnel dar.
Der Friedhof ist ca. 1.000 Meter vom Bahnhof entfernt und folgendermaßen erreichbar:
Wir gehen für ca. 800 Meter die Bahnhofstraße in Richtung Elmstein Ortsmitte bis zur Neuen Forststraße, auf welche wir abzweigen. Am Ende der Neuen Forststraße biegen wir rechts ab auf die Hauptstraße, nach weiteren ungefähr 50 Metern stoßen wir linker Hand auf den Friedhof.
Anfahrt
A 65 bis Ausfahrt Neustadt a.d. Weinstraße/Nord bzw. Neustadt/Süd, auf der B 38 bzw. B 39 nach Neustadt, anschließend B 39 Richtung Kaiserslautern und ab Frankeneck L 499 Richtung Johanniskreuz bis Elmstein.Parken
Ein kleiner Parkplatz befindet sich zwischen der Hauptstraße und der Friedhofstraße.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wohlleben Peter: Der Wald Eine Entdeckungsreise. ISBN-13: 9783453615083
Wohlleben Peter: Das geheime Leben der Bäume. ISBN-13: 978-3453280670
Geiger/Preuß/Rothenberger: Der Pfälzerwald - Porträt einer Landschaft. ISBN-13: 978-3980114714
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Rutschfeste Schuhe sind sehr empfehlenswert!
Ebenso eine der Witterung angemessene Kleidung.
Bewährt haben sich Nordic-Walking-Stöcke.
Im Frühling ein Fernglas zur Beobachtung der Vögel.
Solowanderern wird empfohlen ein Handy bzw. eine Trillerpfeife für den Notfall mitzunehmen.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen