Atemberaubende Natur gepaart mit herrlicher Ruhe und reiner Luft sind die Mosaiksteine, die sich zu dem Gesamtbild "Hördter Rheinaue" zusammenfügen. Auf den Spuren der Treidler folgen wir dem Rhein. Seit dem 8.Jahrhundert zogen Knechte oder Zugtiere vom Ufer aus die Schiffe, an einer langen Leine, flussaufwärts.
Bärlauchduft, Pappeln, Eschen, Ulmen, Streuobstwiesen , Baggerseen und Getreidefelder zieren unseren Weg.
Pfalz: Wanderung
14,1 km
3:22 h
10 hm
10 hm
Hier kann man Wald , Wiesen , Vögel, Bäume und vieles mehr, nicht nur sehen........nein, man kann es auch hören.
Autorentipp
Bei Hochwasser kann die Wanderung nicht durchgeführt werden.
Höchster Punkt
101 m
Tiefster Punkt
97 m
Einkehrmöglichkeit
Hütte Pfälzerwald-Verein Sonderheim (Schleusenhaus)Sicherheitshinweise
In den Rucksack gehören, Wasser und der Regenschutz....immer!Start
Koordinaten:
DG
49.165091, 8.333524
GMS
49°09'54.3"N 8°20'00.7"E
UTM
32U 451413 5446022
w3w
///bekannte.haftet.beliebten
Wegbeschreibung
Los geht's am Schützenhaus in Hördt. Wir folgen dem weißen Strich. Er führt uns durch eine traumhafte Landschaft.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
49.165091, 8.333524
GMS
49°09'54.3"N 8°20'00.7"E
UTM
32U 451413 5446022
w3w
///bekannte.haftet.beliebten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
14,1 km
Dauer
3:22h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
10 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen