Bundenbacher Talweg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Rapp Elke
Eine angenehme Wanderung durch das Kleinbundenbacher Tal und die Schäfersgrunder Schlucht in Großbundenbach.
Pfalz: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 6,7 km
Hier erleben Sie einige der schönsten Ecken von Großbundenbachs Wanderlandschaft. Beginnend in Großbundenbach wandern Sie durch das parkähnliche Kleinbundenbacher Tal und die wildromantische Schäfersgrunder Schlucht. Auf der Höhe angekommen gehen Sie wieder Richtung Großbundenbach.
Autorentipp
nehmen Sie sich Zeit, Großbundenbach kennenzulernen
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Erlenhof, 364 m
Tiefster Punkt
Kleinbundenbacher Tal, 237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
bei nassem Wetter sind die naturbelassenen Pfade rutschig. Kurze Strecke auf der LandstraßeWeitere Infos und Links
zur Homepage GroßbundenbachStart
Koordinaten:
DD
49.306580, 7.421100
GMS
49°18'23.7"N 7°25'16.0"E
UTM
32U 385227 5462736
w3w
Wegbeschreibung
Wir beginnen die Tour am I-Punkt und folgen der Hauptstraße an der Kirche vorbei. Achtung: An der abknickenden Vorfahrt Bergstraße/Hauptstraße gehen wir geradeaus, bleiben also auf der Hauptstraße. Sie führt uns ans obere Dorfende zur L468, die wir überqueren und in dann in einen Feldweg hinuntergehen.
Dieser Schotterweg führt uns in Kurven hinab in den Wald ins Kleinbundenbacher Tal. Im Tal an der Wegegabelung gehen wir nach rechts und bleiben auf dem Weg, der am Ende parallel der L469 verläuft. Am Ende des kleinen Trampelpfades stoßen wir auf die L468. In diese biegen wir nach links ein und bleiben auf der Straße, bis ein Wanderweg rechts in ein Seitental mündet, der Schäfersgrunderklamm.
Hier empfängt uns eine wildromantische Natur, in der ein kleiner Bach über Sandsteinfelsen das Tal hinunterplätschert. Größere Sandsteinfelsen und Reste von Mauern, die daran erinnern, dass dieser Weg zu Zeiten, als die L468 noch nicht gebaut war, als Fuhrweg nach Zweibrücken genutzt wurde, begleiten uns auf der rechten Seite des etwas mühsamen Weges nach oben. Der Weg bringt uns aus dem Wald hinaus wieder auf die Höhe bis zur L468.
Dieser folgen wir nach links bis nach Großbundenbach. An der ersten Kreuzung biegen wir nach links in die Hauptstraße ein, die uns wieder zum I-Punkt führt.
Dieser Schotterweg führt uns in Kurven hinab in den Wald ins Kleinbundenbacher Tal. Im Tal an der Wegegabelung gehen wir nach rechts und bleiben auf dem Weg, der am Ende parallel der L469 verläuft. Am Ende des kleinen Trampelpfades stoßen wir auf die L468. In diese biegen wir nach links ein und bleiben auf der Straße, bis ein Wanderweg rechts in ein Seitental mündet, der Schäfersgrunderklamm.
Hier empfängt uns eine wildromantische Natur, in der ein kleiner Bach über Sandsteinfelsen das Tal hinunterplätschert. Größere Sandsteinfelsen und Reste von Mauern, die daran erinnern, dass dieser Weg zu Zeiten, als die L468 noch nicht gebaut war, als Fuhrweg nach Zweibrücken genutzt wurde, begleiten uns auf der rechten Seite des etwas mühsamen Weges nach oben. Der Weg bringt uns aus dem Wald hinaus wieder auf die Höhe bis zur L468.
Dieser folgen wir nach links bis nach Großbundenbach. An der ersten Kreuzung biegen wir nach links in die Hauptstraße ein, die uns wieder zum I-Punkt führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busfahrplan GroßbundenbachAnfahrt
Anfahrtsskizze GroßbundenbachParken
Dorfplatz GroßbundenbachKoordinaten
DD
49.306580, 7.421100
GMS
49°18'23.7"N 7°25'16.0"E
UTM
32U 385227 5462736
w3w
///anfragen.geschlecht.hochwasser
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wandern in Großbundenbach
Kartenempfehlungen des Autors
TOP Karte Westpfalz Süd ISBN:978 3 89637 414 1
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
feste WanderschuheBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
237 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen