Knappensteig
Wanderung
· Pfaffenwinkel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern! Verifizierter Partner Explorers Choice
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern! Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Knappensteig verbindet den ausgeschilderten Stollenweg mit einer Besteigung des Hohen Peißenbergs, dem Panoramaberg im Pfaffenwinkel schlechthin. Entlang des mit zahlreichen Informationstafeln ausgestatteten Lehrpfads erfahren Wanderer interessante Details zum Bergbau rund um Peißenberg. Bei klarer Sicht reicht der Blick vom Hohen Peißenberg von den Chiemgauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen.
Beschildert: Nr. Nr. 83, rot
Pfaffenwinkel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
schwer
Strecke 17,6 km
Ausgehend vom Gelände rund um den Tiefstollen und das Bergbaumuseum in Peißenberg führt der Knappensteig unweit des Sulzer Stollens und des Mittelstollens vorbei, zum Teil steil ansteigend, durch den Wald bis nach Vorderschwaig. Hier wird der ausgeschilderte Stollenweg verlassen. Es geht nun über offenes Gelände weiter aufwärts nach Oberschwaig. Stets den Fernsehturm im Blick, führt der Weg schließlich in einem großen Linksbogen auf den Hohen Peißenberg, wo Wanderer einen herrlichen Rundumblick - von der Alpenkette im Süden bis zum Ammersee im Norden - genießen. Neben der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt mit der Gnadenkapelle im Baustil des bayerischen Rokokos befindet sich hier auch die älteste Bergwetterstation der Welt. Nach einem serpentinenreichen Abstieg durch den Wald wird bald Hohenpeißenberg erreicht. Von hier geht es, dem Stollenweg folgend, am Hauptstollen vorbei durch den Wald bis zur Einmündung in die Straße. Der auf der Karte eingezeichnete Stichweg in Richtung Süden führt zu einem alternativen Startpunkt an der Böbinger Ammerbrücke. Außerdem stellt er eine Verbindung zu Wanderungen entlang der Ammer dar. Um zurück nach Peißenberg zu kommen, folgt man der Straße zum Weinbauer. Von dem Anwesen führt ein schmaler Kiesweg steil hinunter in den Ort.

Autor
Monika HeindlAktualisierung: 01.03.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
596 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Der Stichweg nach Süden ist nicht Bestandteil der eigentlichen Wanderung. Er dient lediglich dem Anschluss an einen alternativen Startpunkt an der Böbinger Ammerbrücke sowie der Anbindung an die Wanderwege entlang der Ammer. Ohne diesen Abschnitt spart man sich ca. 6,5 km, knapp 140 Höhenmeter und rund 1:45 Std. Gehzeit.
Beschilderung: Nr. 83, rot
Start
Parkplatz an der Tiefstollenhalle Peißenberg (602 m)
Koordinaten:
DD
47.798342, 11.058097
GMS
47°47'54.0"N 11°03'29.1"E
UTM
32T 654119 5295938
w3w
///hohes.bisher.sucher
Ziel
Parkplatz an der Tiefstollenhalle Peißenberg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof ausgehend gehen Sie links (nördlich) in die Bergwerksstraße, welcher Sie circa 150m lang folgen. An der Kreuzung links in die Sulzer Straße einbiegen und der Straße circa 200m bergauf folgen. Dann wieder links abbiegen zum Tiefstollen. Dort beginnt und Endet der Knappensteigweg. Ab hier bitte der Beschilderung folgen.
Nähere Informationen zur BRB - Bayerische Regiobahn finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werdenfelsbahn der DB finden Sie hier.
Anfahrt
aus Richtung Westen: Auf der A96 bis zur Ausfahrt Landsberg am Lech / West, weiter über die B17 und B472 nach Peißenberg.aus Richtung Osten: Auf der A95 bis zur Ausfahrt Sindelsdorf, weiter über die B472 nach Peißenberg.
Parken
Parkplatz an der TiefstollenhalleKoordinaten
DD
47.798342, 11.058097
GMS
47°47'54.0"N 11°03'29.1"E
UTM
32T 654119 5295938
w3w
///hohes.bisher.sucher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk erforderlich!Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,6 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
681 hm
Abstieg
681 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
596 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen