Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Oststeiermark Große Raabklamm-Rundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Große Raabklamm-Rundweg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Oststeiermark
Logo Naturpark Almenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Almenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Große Raabklamm, Foto: Toperczer
    Große Raabklamm, Foto: Toperczer
    Foto: Christine Pollhammer, Naturpark Almenland
Alpenveilchen Foto: Christine Pollhammer, Naturpark Almenland
Raabklamm im Herbst, Foto: Toperczer Foto: Christine Pollhammer, Naturpark Almenland
Raabklamm-Steg, Foto: Toperczer Foto: Christine Pollhammer, Naturpark Almenland
Alfred Wunderl
am 06.08.2021

Alfred hat die Bewertung „empfehlenswert“ abgegeben.

Alle Bewertungen
m 800 700 600 500 12 10 8 6 4 2 km Gasthaus Zum Kirchenwirt, Arzberg Dürntalwirt Graf-Reisinger
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Die Raabklamm, die längste Klamm Österreichs, ist ein wunderschöner Wasser-Wanderweg. Die Raabklamm ist aber auch ein Naturschutzgebiet mit großem Artenreichtum.

Oststeiermark: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 12,9 km
Dauer4:30 h
Aufstieg450 hm
Abstieg450 hm
Höchster Punkt762 hm
Tiefster Punkt521 hm

Ausgangs- & Endpunkt des Rundwanderweges ist das idyllische Arzberg, das eine lange Bergbau-Tradition vorweisen kann. Heute ist es für seine Ausflugsziele bekannt: das Schaubergwerk im alten Silberstollen, den Almenland-Käsestollen und nicht zuletzt die Raabklamm. Die Raab entspring inmitten des Naturparks, am Fuße des Ossers, fließt 250 km durch die Oststeiermark und Ungarn, bis sie bei Györ in die Donau mündet. Zwischen Arzberg & Mortantsch bildet sie die "Große Raabklamm", die schwer zugänglich ist und deshalb ein wahres Naturparadies geblieben ist.

Der Weg durch die Raabklamm ist für die ganze Familie geeignet: ohne größere Steigungen führt der Weg über Steige und Brücken die meiste Zeit direkt an der Raab entlang. Aulandschaften wechseln sich mit Felswänden ab und mit etwas Glück lassen sich Eisvogel, Schwarzstorch oder Wiedehopf beobachten. An heißen Sommertagen sind die Schotterbänke ein beliebter Ort für ein kleines Picknick - inklusive Abkühlung im frischen, klaren Raab-Wasser!

Autorentipp

In Arzberg warten mit dem Silber-Schaubergwerk und dem Almenland-Stollenkäse gleich zwei Ausflugsziele auf interessierte Besucher.

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 13.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gösser, 762 m
Tiefster Punkt
521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Zum Kirchenwirt, Arzberg
Dürntalwirt Graf-Reisinger

Sicherheitshinweise

Bei feuchtem Wetter können die Holz-Steige rutschig sein!

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.

Zur Wettervorschau

 

Weitere Infos und Links

 Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.at | www.oststeiermark.com 
Weitere Infos zur Raabklamm unter www.raabklamm.at 

Start

Arzberg - Ortszentrum (572 m)
Koordinaten:
DD
47.248090, 15.517456
GMS
47°14'53.1"N 15°31'02.8"E
UTM
33T 539157 5232863
w3w 
///anzutreffen.münze.absagen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arzberg - Ortszentrum

Wegbeschreibung

ACHTUNG: Momentan ist das "Gasthaus Zur Raabklamm" in Arzberg geschlossen, dasselbe gilt auch für den "Jägerwirt" in Mortantsch. Damit sind nur mehr der "Kirchenwirt" in Arzberg und der "Dürntalwirt"/GH Reisinger in Dürntal entlang der Raabklamm geöffnet. Bitte planen Sie entsprechend und nehmen Sie ev. Getränke und Proviant mit!

Klammeinstieg in Arzberg:

  • Weg-Nr. 765 immer der Klamm entlang (ca. 6,5 km) bis zur Abzweigung "Grillbichl"
  • Weg-Nr. 26 bis ins Zentrum des Örtchens Grillbichl, dort über den
  • Weg-Nr. 27 und Nr. 16 zurück in die Klamm
  • Weg-Nr. 765 entlang der Klamm bis zur Abzweigung beim Rastplatz mit Schautafel
  • Weg-Nr. 17 ca. 1 km steil hinauf zum "Gösserkreuz", wer eine Rast einlegen möchte, kann rechts hinunter ca. 200 m  zum Dürntalwirt Reisinger gehen
  • Weg-Nr. 764 der Gemeindestraße entlang hinauf auf den Gösser, nach ca. 1,5 km führt der
  • Weg-Nr. 764 links hinunter durch den Wald zurück nach Arzberg

Variante:

Diese Tour bis Grillbichl hinaus und mit dem steilen Aufstieg hinauf zum Gösser hat schon sportlichen Charakter. Wer mit Kindern unterwegs ist, geht immer den markierten Weg der Raab entlang - solange es gefällt,  und geht dann wieder entlang der Raab zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Alle Infos zur Anreise

 

 

Anfahrt

von Westen und Süden: über die Pyrhn-Autobahn A 9 od. die S 6, weiter über die S 35 bis Frohnleiten und die Rechberg-Bundesstraße B 64 ca. 20 km in Richtung Weiz bis zur Abzweigung nach Arzberg

von Norden und Osten: über die Süd-Autobahn A2 bis Gleisdorf, dann die Rechberg-Bundesstraße B 64 bis Passail, direkt im Ort links in die "Untergasse" einbiegen, nach ca. 4 km ist das Ortszentrum von Arzberg erreicht

Alle Infos zur Anreise

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Parken

Ausreichend Parkplätze direkt im Ortszentrum bei der Kirche bzw. beim Klamm-Einstieg.

Koordinaten

DD
47.248090, 15.517456
GMS
47°14'53.1"N 15°31'02.8"E
UTM
33T 539157 5232863
w3w 
///anzutreffen.münze.absagen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Der Verein Infozentrum Gutenberg-Raabklamm hat einen ausführlichen Führer durch die Raabklamm herausgegeben, der auch detaillierte Informationen zu Fauna und Flora enthält. Das Taschenbuch kann um € 9,95 über den Link www.raabklamm.at bestellt werden.

Begleitbuch "Natur- und Wandererlebnis Raabklamm"Das Buch ist bei den Buchhandlungen in Weiz, Graz, Gleisdorf, Hartberg, Feldbach und bei den Tourismusverbänden Almenland und Weiz, sowie bei den Raabklammwirten und Raabklammgemeinden Arzberg, Gutenberg, Mitterdorf, Mortantsch und Naas erhältlich.

Eine Bestellung ist auch auf der Website der Raabklamm möglich.

Kartenempfehlungen des Autors

 Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

 

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, bitte Verpflegung mitnehmen, es gibt in der Klamm keine Versorgungsmöglichkeit                                                           

Die schönsten Wanderungen in der Oststeiermark
Österreich › Steiermark › Bezirk Weiz › Mortantsch

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Große Raabklamm Wanderung
  • Große Raabklamm vom Arzberg nach Gutenberg
  • Montanlehrpfad Arzberg
  • Große Raabklamm Rundweg
  • Rundweg Arzberg Raabklamm
  • 1. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Arzberg - Schöckl
  • Grasslhöhle - Gösser - Lärchsattel - Katerloch
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Profilbild von Alfred Wunderl
Alfred Wunderl
06.08.2021 · Community
Kommentieren
Bernhard Engelmayer
20.04.2017 · Community
Nette, kurze Wanderung entlang der Raab, bzw. durch die Klamm. Herrlicher Spielplatz für Kinder und Erwachsene :-) Einzig und allein das der Rückweg teilweise über eine asphaltierte Straße führt ist nicht so berauschend. http://lonesomeconebag.blogspot.co.at/2017/04/groe-raabklamm.html
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 17.04.2017
Kommentieren
be_ sunny
22.09.2016 · Community
Heute haben wir diese Tour gemacht und wir haben sie sehr genossen, bis auf einen Kilometer: der mit dem sehr steilen Anstieg zum Schluss zum Dürntalwirt... Aufgrund dieses Anstieges bin ich mir auch nicht so sicher, ob der Weg als vollständig familientauglich gelten kann, kleinere, weniger wanderlustige Kinder werden an diesem Stück kein Vergnügen haben... Der Rest der Wanderung ist schön, ruhig und beschaulich, die Natur umwerfend und auch im Herbst noch eine Freude. Einzig bei den Kilometer Angaben im Tourenplan scheint es noch Abweichungen zur Realität zu geben, denn der Abzweig nach Grillbichl kommt erst bei KM 6,5 statt 5,5... Einfacher wäre es zu sagen, dass an einem Rastplatz mit Schautafel auch der Abzweig ist...
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
762 hm
Tiefster Punkt
521 hm
Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Oststeiermark Große Raabklamm-Rundweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum