Rundweg um den Bordesholmer See

Verantwortlich für diesen Inhalt
Siegbert Brey
Aussichtsreiche Wanderung rund um den Bordesholmer See.
Ostseeküste Schleswig-Holstein: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 5 km
Wir starten die Rundwanderung an der Heintzestraße. Hier im Bereich gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze. Die Straße selbst ist verkehrsberuhigt, so dass das Wegstück die Straße entlang keine Mühe macht. An einer gut ausgeschilderten Stelle verlassen wir die Straße und folgen dem Wanderweg, der uns am Bordesholmer Kloster vorbei führt. Dabei haben wir stets freie Sicht auf den Bordesholmer See und die Vogelinsel darin, die als geschützes Brutgebiet von zahlreichen Vogelarten genutzt wird. Der gut ausgebaute Weg führt uns weiter, immer am Ufer entlang, um den See herum. Im Westen grenzt unmittelbar ein Waldschutzgebiet an, hier kann der Weg über einen ebenfalls gut markierten Waldweg um ca. einen Kilometer verlängert werden. Der weitere Weg führt uns um den See herum, auf der Ostseite stoßen wir zuletzt wieder auf die Straße, auf der wir zurück zum Startpunkt gehen.
Autorentipp
Vogelfreunde sollten ein Fernglas mitnehmen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
31 m
Tiefster Punkt
25 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Naturweg
4,2 km
Start
Heintzestraße, Bordesholm (26 m)
Koordinaten:
DD
54.177753, 10.014406
GMS
54°10'39.9"N 10°00'51.9"E
UTM
32U 566209 6003774
w3w
///analoges.zuzug.oase
Ziel
Heintzestraße, Bordesholm
Wegbeschreibung
Gut ausgebaute Wanderwege mit schönen Aussichtspunkten, von wo aus die Segelboote auf dem Wasser ebenso wie zahlreiche Vogelarten beobachtet werden können.
Parken
Zahlreiche kostenlose Parkplätze in der Heintzestraße und bei der Klosterkirche.Koordinaten
DD
54.177753, 10.014406
GMS
54°10'39.9"N 10°00'51.9"E
UTM
32U 566209 6003774
w3w
///analoges.zuzug.oase
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
http://www.bordesholm.de/cms/upload/13_bordesholmer_wald_faltblatt_fa_web_v01.pdf - Info-Faltblatt mit Wegeplan (pdf) und Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Die Wege sind gut ausgebaut und auch mit Kinderwagen gut zu nutzen.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
7 hm
Höchster Punkt
31 hm
Tiefster Punkt
25 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen