Eine anstrengende Tour, die aber mit herrlichen Aussichten über die beiden Seen und die Wicklow Mountains entschädigt.
Ostküste und Midlands: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 9,2 km
Rundweg um den Upper Lake. Am Parkplatz gibt es kleine Imbissbuden, etwas weiter in Richtung Glendalough auch ein großes Hotel-Restaurant und kleine Verpflegungsstände.
Autorentipp
Der schönste Teil des Weges befindet sich auf dem Berggrat, hier lohnt es sich, die eine oder andere Pause einzulegen und die Aussicht zu genießen. Der Abstieg in Richtung See ist sehr steinig.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
506 m
Tiefster Punkt
134 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Wegmarkierung ist der weiße Pfeil, sehr gut gekennzeichnet. Verlaufen quasi nicht möglich.Start
Parkplatz Upper Lake (137 m)
Koordinaten:
OSI Grid
T 11206 96404
DD
53.007110, -6.344054
GMS
53°00'25.6"N 6°20'38.6"W
UTM
29U 678194 5876361
w3w
///sequenz.einstieg.ausformung
Ziel
Parkplatz Upper Lake
Wegbeschreibung
Der anstrengende Teil der Tour liegt gleich am Anfang. Ein sehr steiler Aufstieg über Schotterwege und schließlich Holzplanken führt auf die Anhöhe über dem See. Vorbei geht es an einem kleinen Wasserfall und dann durch dichten Wald.
Auf der Anhöhe geht es weiter über Holzplanken mit herrlichem Blick über das Tal.
Vom höchsten Punkt aus geht es moderat bergab bis zu einer kleinen Brücke über den Bergbach.
Danach wird der Weg schwieriger, es geht über Felsen und steinige Wege bis hinab zum See, Trittfestigkeit ist erfolrderlich und gutes Schuhwerk. Dieser Teil ist der unangenehmste Abschnitt des Weges.
Ab dem See dann auf geraden Schotterwegen bis zum Parkplatz zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Nicht bekanntAnfahrt
Über die R756Parken
Parkplatz am Upper Lake, Parkgebühr!Koordinaten
OSI Grid
T 11206 96404
DD
53.007110, -6.344054
GMS
53°00'25.6"N 6°20'38.6"W
UTM
29U 678194 5876361
w3w
///sequenz.einstieg.ausformung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk mit dicken Sohlen zu empfehlen, Wanderstöcke sind sinnvoll für den Abstieg.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
506 hm
Tiefster Punkt
134 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen