Eine romantische Burg
Ostbelgien: Beliebter Rundwanderweg
Von der Talsperre aus werden Sie schnell eine hügelige Landschaft entdecken, über die die beeindruckende Burg Reinhardstein thront: Welch ein romantischer Anblick! Auf seinem Adlerhorst ruhend scheint sie uns Wanderer herauszufordern, denn es gilt, die Burg über steile Wege zu umrunden. Eine Steigung folgt der anderen: Schließlich springt der Aussichtspunkt „Napoleons Nase“ hervor. Dieser Felsvorsprung ragt aus dem Wald heraus und bietet uns als wohlverdiente Belohnung einen wunderschönen Ausblick über das Warche-Tal, das weiter unten verläuft. Auf dem Kamm setzt sich die Wanderung spiralförmig fort und spielt mit den Kurven des Reliefs.
Eine kurze Verschnaufpause: Denn es dauert nicht lange und die Strecke trifft über einen anderen Pfad auf die Warche, ein besonders abschüssiger Weg: Herzlich Willkommen in den Bergen! Am Fuße des Ufers durchläuft die Wanderung ein Tal, das immer schmaler zuläuft. Es wird sogar so schmal, dass der Weg ganz verschwindet und man den Hügel hinaufklettern muss, um ein letztes Mal den Blick auf die Burg zu genießen.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen WegenWeitere Infos und Links
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstrasse 54
B-4780 Sankt Vith
Tel:+32 (0)80 22 76 64
Fax: +32 (0)80 22 65 39
E-Mail: info@eastbelgium.com
Internet: www.eastbelgium.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der Beschilderung mit dem grünen Rechteck.
Streckencharakter
Eine kurze, aber schwierige Wanderung. Starke Steigungen und sehr steile Abstiege folgen einander.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: Fahrplanauskunft TECAnfahrt
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "4950 Walk, Belgien" ein.Parken
Parkplatz neben der Talsperre, Seite ChôdesKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen